Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 19:53

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 80 von 86 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Der Gallhorner » Di Dez 17, 2019 20:35

Lade ich mit den Sapler auf ein 2 Anhänger. Im Wald kann ich die mit Gurten abladen.
Dateianhänge
20191214_075203-600x800.jpg
20191214_075203-600x800.jpg (185.49 KiB) 3834-mal betrachtet
20191214_075035-800x600.jpg
20191214_075035-800x600.jpg (157.88 KiB) 3834-mal betrachtet
20191214_075047-600x800.jpg
20191214_075047-600x800.jpg (239.31 KiB) 3834-mal betrachtet
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Kramertrac » Di Dez 17, 2019 20:59

Respekt was manche so gebaut habt. Ich hab keine. Die hinteren Kotflügel sind bei mir zum tauschen auf einem sind Axt und Fällheber am anderen Kotflügel sind die Rückeketten und keile Maßband Halterung für Motorsäge ist an der Kabine. Spritkanister brauch ichich meißt nicht. jetzt soll nur noch eine Halterung für eine 2.Säge. Dass ist bei mir das ganze Jahr drauf. Für mich war es so dass ich keinen Platz für eine große Kiste hatte.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 17, 2019 21:55

Servus,

bin auch schon immer am überlegen was ich mache, bei mir wird es nun voraussichtlich ein (LKW)-Staukasten werden.
Wahlweise zum einhängen an Seilwinde oder Rückezange.
https://agro-center.de/staukasten-pvc-a ... staukasten

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3269
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon xaver1 » Di Dez 17, 2019 22:13

@Gallhorner
Mehr Infos zur Teleskopleiter bitte, Länge, Preis, wo her, Stabilität, ...

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Rapp » Di Dez 17, 2019 22:53

Teleskopleitern sind brandgefährlich.
Taugen nicht inne Wurst.
Da wirst du seekrank drauf weil die wackeln wie ein Lämmerschwanz.
Kaum belastbar und sehr verschleißanfällig.
Die würden nach kurzer Zeit keiner wiederkehrenden GUV- Prüfung standhalten.
Habe vor mehreren Jahren die letzte entsorgt.
Verschleiß an den Gleitringen, durchstoßen der Antirutschfüße, verschleiß der Verriegelung.
Ist dan hakelig zusammen zu schieben.
Eine Leiter ist mit mir gebrochen.
Hatte als erstes die von Telestep und dann die von Zarges. Jeweils rund 600,-€
Dürften baugleich sein.
Mittlerweile bekommt man die sogar im Aldi und in den ganzen Restpostenmärkten.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Di Dez 17, 2019 23:32

Ich habe auch so eine Teleskopleiter. Fühle mich auch nicht so sicher drauf, deshalb ist sie selten in Verwendung. Da ist mir eine Aluleiter schon bei Weitem lieber. Und wenn jemand mit Hänger in den Wald fährt, kann auch der Transport nicht das Problem sein.

Zu den Kisten: eine Kiste die ich von Hand nicht mehr bewegen kann wäre für mich nichts. Vor allem braucht es viel von dem Zeug aus solchen Hammerkisten mMn gar nicht. Meine Kiste hängt vorne im Anhängemaul und kann spielend von dort abgehoben werden. Ist aber auch nicht allzu viel drinnen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon TMueller » Di Dez 17, 2019 23:36

Ugruza hat geschrieben:Ist aber auch nicht allzu viel drinnen.

zähl mal auf
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Der Gallhorner » Mi Dez 18, 2019 18:34

Ich würde auch kein Haus mit der Leiter bauen. Aber um die Kette im Baum zu befestigen für ein Hobbyholzer ausreichend. Ich habe auch die Möglichkeit die Kiste an der Seilwinde mit zunehmen. Dann ist die Leiter optimal.
Gekauft habe ich die über Ebay Kleinanzeigen für 30 Euro glaube ich, ist schon bisschen her.
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon baerle59 » Mi Dez 18, 2019 21:35

Hallo,

teafortwo hat geschrieben:Das ist ja grad meine aktuelle MS-Kiste



denk dran, transportieren des Doppelkanisters mit aufgeschraubtem Schnelltanker für Kraftstoff kann sehr teuer werden wenn kontrolliert wirst. Transport von Gefahrstoffen in nicht zugelassenen Behältern.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 18, 2019 22:09

TMueller hat geschrieben:zähl mal auf


Also gut, so im Normalfall eine MS (die zweite ist an der Winde bzw. RW im MS Halter), Ersatzketten, eine Rundschlinge und Umlenkrolle, Keile mit Tasche, Axt zum Keil eintreiben, Getränk und ev. der Helm wenn er nicht grad am Schädel ist. uU noch der Gürtel mit Maßband und FB für die Winde (wenn nicht am Mann). Das wars dann aber auch schon. Kanister, Sappel, eine MS und Wendehaken bzw. Ketten sind an der Winde.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mi Dez 18, 2019 22:24

Ugruza hat geschrieben:
TMueller hat geschrieben:zähl mal auf


Also gut, so im Normalfall eine MS (die zweite ist an der Winde bzw. RW im MS Halter), Ersatzketten, eine Rundschlinge und Umlenkrolle, Keile mit Tasche, Axt zum Keil eintreiben, Getränk und ev. der Helm wenn er nicht grad am Schädel ist. uU noch der Gürtel mit Maßband und FB für die Winde (wenn nicht am Mann). Das wars dann aber auch schon. Kanister, Sappel, eine MS und Wendehaken bzw. Ketten sind an der Winde.

lg Ugruza

So hab ich es gelöst ist aber mittlerweile schon 3-4 Jahre her
eure-motorsagen-transportkiste-t8557-990.html
Teleskopleiter wird bei Bedarf auf der Kiste mittels Spanngurt befestigt
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon moggälä » Fr Dez 20, 2019 7:25

Hallo Gerd,


baerle59 hat geschrieben:Hallo,

teafortwo hat geschrieben:Das ist ja grad meine aktuelle MS-Kiste



denk dran, transportieren des Doppelkanisters mit aufgeschraubtem Schnelltanker für Kraftstoff kann sehr teuer werden wenn kontrolliert wirst. Transport von Gefahrstoffen in nicht zugelassenen Behältern.

Gruss

Gerd


gibt's dazu noch mehr Hintergrundfakten?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzspaß » Fr Dez 20, 2019 14:16

Servus Axel,
so sehr viel Hintergrund gibt es dazu nicht. Stihl hat als "Erfinder" für das Ding keine "Strassenzulassung". Kosten währen einfach zu hoch und würden die Dinger unnötig verteuern. So mein Lama. Was auch logisch klingt. Glaub auch nicht das ein anderer Hersteller eine Zulassung hat.

Aber im gesamten gesehen muss man sagen. Bei einer Kontrolle wird das eher das kleinste Problem sein. Wen man sieht was hier bei mir Landkreis oder auch hier auf den Bilder zu finden / sehen ist.
Das fängt bei der Zulandungsmenge an geht weiter über die Sicherung. Dann wie welcher Anhänger gebremst oder eben auch nicht ist. Wie er beladen ist Holz quer oder längs zu Fahrtrichtung.
Geht weiter über den Sägenkisten Transport im /am Fontlader u./o. Winde.
So wie die verschiedenen Anbauten an Schleppern u.o. Winden.
So wie den eigenbauten aller erdenklichen Arten.
Und vieles mehr!

All das würde bei einer ernsten Kontrolle wohl mehr Ärger machen und auch mehr kosten.

Ich für meinen Teil muss ich sagen weiß es - mir ist es aber in manchen Teilen egal.
Da ich denke das der vernünftige Menschenverstand einem sagt was geht und was nicht und wo die Grenzen sind.

So lange es nicht übertrieben wird wird auch keiner kontrolliert. Wie ich drauf komm?
Hatte Beruflich immer wider mit unseren Gesetzeshütern zu tun. Die hab ich alle zu dem Thema befragt.
"Wohin schaut ihr wen euch ein Holzer auf der Straße entgegen kommt links oder geradeaus"?
Durchgehent die gleiche Antwort: "Nach rechts"!
Ausführlicher befragt meinten alle das wen es in einem Normalen Rahmen bleibt das keinen interessiert. Zuviel Arbeit für zu wenig Sinn und Ertrag. Aber wie gesagt wen es im Rahmen bleibt.
Des weiteren meinten alle das die Holzer selbst oft besser wüssten was sie dürfen und was nicht als 90% aller Kollegen.

So sieht jetzt meine Wahrheit aus evtl hat ein anderer auch eine andere.

Grüße Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Dez 20, 2019 15:07

baerle59 hat geschrieben:Hallo,

teafortwo hat geschrieben:Das ist ja grad meine aktuelle MS-Kiste



denk dran, transportieren des Doppelkanisters mit aufgeschraubtem Schnelltanker für Kraftstoff kann sehr teuer werden wenn kontrolliert wirst. Transport von Gefahrstoffen in nicht zugelassenen Behältern.

Gruss

Gerd


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Rapp » Mo Dez 23, 2019 7:54

Dann wäre da auch noch die generelle Zulassung des Behälters. Ohne UN Zeichen ist das Schnelltanksystemen dann auch egal.
Und wer beachtet schon die Ablagefrist von fünf Jahren bei Kannistern aus Kunststoff?
Ich bin nicht mal Helmtauscher....
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 80 von 86 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki