Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 3:37

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 67 von 86 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon R16 » So Apr 26, 2015 14:32

@lodar
Danke für die Blumen :wink: :prost:
Die Idee ist ganz spontan eingefallen :lol: :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Do Aug 13, 2015 19:49

Hallo, verfolge schon seit längeren das Forum. Jetzt hab ich mich aufgemacht und auch meine eigene Kiste angefertigt. Da ich immer wieder wenn ich im Wald bin das eine oder andere nicht dabei habe, dachte ich ich mach diese so groß das alles platz hat und darum viel Kieste etwas größer aus. Hab mir Anregungen aus dem Forum geholt und darauf aufgebaut. Hab die Kiste aus Fichten Leimholz gefertigt da dadurch das Gesamtgewicht erheblich reduziert wird.
Die Kiste hat die Abmasse L/B/H 120x60x 70 cm ohne Räder. Das Gewicht schätze ich auf ca. 45 kg. ohne Inhalt. Momentan ist die Kiste nur für den Transport an der Seilwinde gedacht kann diese aber auch in die FL-Schaufel stellen, und zwar mittels der Ketten am Hebehacken der an der Schaufel vorhanden ist. Das funktioniert aber noch nicht so wie ich mir das vorstelle, muss ich mir noch etwas besseres überlegen.
Natürlich ist auch noch genügent platz für eine ordentliche Brotzeit im inneren der Kiste :prost: :D .


Ich möchte mich aber noch bei den Forummitglieder bedanken die mir die Grundlage für diese Kiste geliefert haben.
Dateianhänge
IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
IMG_0004a.jpg
IMG_0005.jpg
IMG_0006.jpg
IMG_0007a.jpg
IMG_0008.jpg
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Axel_K » Do Aug 13, 2015 22:39

sehr schön :prost:
gefällt mir gut was Du hier gezaubert hast und das Du Dich hast inspirieren lassen hier im Forum.
Sehe ich das Richtig, oder ist da noch Platz für einen Zwischenboden?
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Fr Aug 14, 2015 14:11

Hallo Axel,
Danke schön das es gefällt. Ja möchte noch eine verschiebbare Lade einbauen für SW-Funk, etc.
Gruß
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Träcker-Xare » Mo Aug 17, 2015 9:44

Hi Zwergerlfahrer! Schöne Transportkiste, neues Werkzeug saubere Arbeit hoffe du hast immer genug Zwergerl dabei die Dir auch bei der Arbeit helfen .Ich hab mir eine Kunststoff Box von Westfalia besorgt,stell ich zum Transport auf die Frontlader Gabel und mach sie mit einen Gurt fest,wollte keine Holzkiste zwecks Wasser oder Schnee oder steht mal im Dreck ist abwaschbar bin sehr zufrieden damit ist auch Wasserdicht und sehr stabil.Von der Größe dürfte sie Identisch sein hab auch alles drin was man so braucht . Trotzdem schöne Kiste! mfg Xare!!!
Träcker-Xare
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:21
Wohnort: 92355 Lengenfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mo Aug 17, 2015 15:13

Hallo Xare, eh klar die Zwergerl sind ich und meine Frau :D reicht aber auch. .Hab anfangs auch über eine Kunststoffkiste nachgedacht, hab mich aber dann doch für Holz entschieden. Neu im Werkzeug ist nur der Kanister und die umlenkrolle samt Baumschoner. Der Rest hat schon einige Jahre auf den Buckel, muss jedoch gestehen das ich die sägen nach der Saison immer sauber reinige.
Danke Xare das es dir gefällt.
Achso die SW ist auch neu inclusive der Rückeketten :)
Gruß Zwergerlfahrer
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 28, 2015 18:50

Hallo.

Ich buddel das alte Ding hier wieder aus....

Hab was gebastelt, mal sehen, wie es sich macht... Soll den alt bewährten Kübel ersetzen....

2015-10-28-3554.jpg
2015-10-28-3554.jpg (314.07 KiB) 14793-mal betrachtet


2015-10-28-3556.jpg
Stihl-Logo fehlt noch ;)
2015-10-28-3556.jpg (289.39 KiB) 14793-mal betrachtet


2015-10-28-3558.jpg
2015-10-28-3558.jpg (276.41 KiB) 14793-mal betrachtet


2015-10-28-3560.jpg
2015-10-28-3560.jpg (274.93 KiB) 14793-mal betrachtet


Gewinnt kein Preis aber ich bin schließlich Schlosser und kein Schreiner... :prost: 8)

Eine Frage noch, die hier zumindest ansatzweise dazu passt:

Wie macht man am besten nen Fällheber an ner Winde fest? Also irgendwo an der Seite, nicht am Gatter.... Gibt´s da ne "Patentlösung"??

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 28, 2015 20:01

GüldnerG50 hat geschrieben:Wie macht man am besten nen Fällheber an ner Winde fest? Also irgendwo an der Seite, nicht am Gatter.... Gibt´s da ne "Patentlösung"??

Mir fällt da das einseitig verschlossene KG-Rohr ein...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 28, 2015 20:05

Hallo.

Dreckfalle??

Dachte an ein Stück Rechteckrohr in das der "Schnabel" vom Heber reinpasst ohne durch zu fallen, dann spar ich mir den Boden, aber wie halte ich den dann in der Senkrechten? So ein Verschlussbügel weiter oben stelle ich mir wenig praktisch vor?! Mal schauen wie das aussieht wenn die Winde am Schlepper hängt, da wird sich dann schon was finden....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon robs97 » Mi Okt 28, 2015 20:06

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ich buddel das alte Ding hier wieder aus....
Wie macht man am besten nen Fällheber an ner Winde fest? Also irgendwo an der Seite, nicht am Gatter.... Gibt´s da ne "Patentlösung"??
Grüße Flo


Du könntest z.B. auf ein St. Rohr einen Deckel schweißen in den Du den Griff des Fällheber stellst, weiter oben einen Ring, damit das Teil nicht so rum wackelt.

Ich hab am Gatter einfach rechts und links je einen Expander von oben nach unten gefädelt, in welche ich Sappie und Fällheber von der Seite schiebe. Das schöne nix klappert oder scheppert beim fahren.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon robs97 » Mi Okt 28, 2015 20:09

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Dreckfalle??

Dachte an ein Stück Rechteckrohr in das der "Schnabel" vom Heber reinpasst ohne durch zu fallen, dann spar ich mir den Boden, aber wie halte ich den dann in der Senkrechten? So ein Verschlussbügel weiter oben stelle ich mir wenig praktisch vor?! Mal schauen wie das aussieht wenn die Winde am Schlepper hängt, da wird sich dann schon was finden....

Grüße


Dreckfalle zu späte gesehen. Mach doch einfach 2 Ringe. Mit dem Griff nach unten und die Ringe gerade so groß im Durchmesser, das der Heber nicht durchrutschen kann.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 28, 2015 20:14

Hallo.

Zum Fahren hab ich nix an der Winde, das bringt mein Dad im Auto mit.... Es reicht so schon, dass die Winde aussieht wie noch was wenn es nass ist, da brauch ich den Dreck nicht am Werkzeug.... 8) :prost: Ich will das Ding da nur dran hängen, dass der bei der Hand ist, wenn ich den brauch. Das Gelaufe nach dem Ding wird allmählich nervig....

Hmm... Hört sich gar ned schlecht an.... Mach mich die Tage dran und melde mich...


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon robs97 » Mi Okt 28, 2015 20:18

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Zum Fahren hab ich nix an der Winde, das bringt mein Dad im Auto mit.... Es reicht so schon, dass die Winde aussieht wie noch was wenn es nass ist, da brauch ich den Dreck nicht am Werkzeug.... 8) :prost: Ich will das Ding da nur dran hängen, dass der bei der Hand ist, wenn ich den brauch. Das Gelaufe nach dem Ding wird allmählich nervig....
Hmm... Hört sich gar ned schlecht an.... Mach mich die Tage dran und melde mich...
Grüße


Hab keinen Dad, der mir mein Gerödel hinterherfährt :wink: :wink:
Deswegen bleibt das Zeugs auch an der Winde wenn die überwintert :klug: :klug:
Immer alles aufgeräumt und bei Bedarf griffbereit. :klug:

Häng doch den Heber einfach mit dem Haken am Gitter ein, geht auch, kein Aufwand und keine Kosten :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 28, 2015 20:28

Hallo robs.

Minimal Aufwand und Kosten aber maximal geklapper.... Hab ich schon probiert, aber das geht mal gar ned... :( Zumal der Heber, der da dran soll einen großen Wendehaken dran hat (wie die richtigen Wendehaken, da der meist dafür genutzt wird) und kaum durch´s Gatter geht und oben übern Rahmen kommt der leicht mal weg...

Mein Dad wollt schon ne Halterung auf´m Kotflügel, aber dat geht mal gar ned... :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 29, 2015 6:35

Ich würde meine Kiste hergeben (ohne Inhalt) passend für MS250. Bestimmt auch für andere MS240 o.ä. .
Standort: Obb., zw. Wasserburg und Rosenheim
wenn sie jemand brauchen kann, kann er sie haben. Steht bei mir nur rum:

DSCI1112 - Kopie.JPG
DSCI1112 - Kopie.JPG (233.81 KiB) 15291-mal betrachtet

DSCI1114 - Kopie.JPG
DSCI1114 - Kopie.JPG (193.64 KiB) 15291-mal betrachtet

DSCI1115 - Kopie.JPG
DSCI1115 - Kopie.JPG (208.57 KiB) 15291-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 67 von 86 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki