Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 9:36

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 68 von 86 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Do Okt 29, 2015 10:08

Schöne Kiste, Schosi. Das einzige was mich stören würde, wäre der Einsatz, der immer bei Entnahme der MS herausgenommen werden muss - das ist auf Dauer nervig.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Do Okt 29, 2015 18:41

Zum Transport des Fällhebers hab ich mir einen Halter aus Vierkantrohr angefertigt, in den ich den Fällheber reinstecke und oben mit einer kleinen Kette befestige. Hält bombenfest auch in schwierigem Gelände.

Hab außerdem noch, je nach Bedarf, Spalthammer, Axt, Sappie, Umlenkrolle mit Baumschongurte, Helm und bischen Kleinzeug an der Winde befestigt.
Stört nicht, hab immer alles dabei was ich brauche und nimmt in meiner Motorsägenkiste kein Platz weg.

Gruß
Alois

[attachment=3]IMG_4498.JPG[/attachment]
[attachment=2]IMG_4499.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_4500.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_4497.JPG[/attachment]
Dateianhänge
IMG_4497.JPG
IMG_4497.JPG (129.04 KiB) 7332-mal betrachtet
IMG_4500.JPG
IMG_4500.JPG (142.23 KiB) 7332-mal betrachtet
IMG_4499.JPG
IMG_4499.JPG (129.04 KiB) 7332-mal betrachtet
IMG_4498.JPG
IMG_4498.JPG (129.47 KiB) 7332-mal betrachtet
Zuletzt geändert von simanu1 am Fr Nov 06, 2015 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholzfan » Do Okt 29, 2015 19:00

Also eine Werkzeugkiste mit innenliegender Winde :lol:

Ganz so viel habe ich nicht an der Winde, aber einiges schon.
Der/die Halter für der Fällheber sind pfiffig gemacht.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Do Okt 29, 2015 19:47

Hab natürlich auch nicht immer alles an der Winde, aber wie gesagt alles was ich brauche, je nach Bedarf halt.
Umlenkrolle ist allerdings so gut wie immer dran, Helm bei schlechtem Wetter eigentlich nie, zu Schmutzanfällig :( .

So kann ich bei Bedarf alles schnell und unproblematisch an- und abbauen und alles hat seinen Platz.
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon waelder » Fr Nov 06, 2015 16:43

So

Meine Neue Forstkiste

mit Kurzanhängung (Bild) , Dreipunkt , Frontlader ( Fehlt noch an Holzspalter und Seilwinde Ev. im Winter )

Bild

Abschließbar und mit Rollen

Bild

Alles drin was ich im Wald so brauche 8) oder auch nicht

Bild

Schraustock zum Feilen :prost:

Bild

Alles drin :mrgreen: Nein es fehlt noch die Kaffemaschine :regen:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon waelder » Sa Nov 07, 2015 17:10

Motorsägenkiste meiner Frau :mrgreen:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2015 18:26

Frauen sind ja so ordnungs liebend :prost:


und weg ....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holder A55 » Sa Nov 07, 2015 19:03

Viele Frauen sammeln Schuhe, andere wiederum Motorsägen ... :klee:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2015 20:21

@ Waelder
wie hebst du die Kiste denn das Fronthubwerk?
Wenn ich meins hochklappe bring ich so ne Kiste da nicht ran. Denk ich !!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon waelder » So Nov 08, 2015 10:46

Marco + Janine hat geschrieben:@ Waelder
wie hebst du die Kiste denn das Fronthubwerk?
Wenn ich meins hochklappe bring ich so ne Kiste da nicht ran. Denk ich !!!

Marco



Hallo

Ich lasse die Unterlenker hochgeklappt , senke sie mit der Hy ab , hebe die Unterlenker wieder an ( Schnellkuppler rasten ein) ,bis die Kiste eben ist
ca 30 sec zum anhängen 8)

War ne sau Arbeit bis alles gepasst hat mit der Direktanhängung , Dreipunkt und Frontlader :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon robs97 » So Nov 08, 2015 12:02

waelder hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:@ Waelder
wie hebst du die Kiste denn das Fronthubwerk?
Wenn ich meins hochklappe bring ich so ne Kiste da nicht ran. Denk ich !!!
Marco

Hallo
Ich lasse die Unterlenker hochgeklappt , senke sie mit der Hy ab , hebe die Unterlenker wieder an ( Schnellkuppler rasten ein) ,bis die Kiste eben ist
ca 30 sec zum anhängen 8)
War ne sau Arbeit bis alles gepasst hat mit der Direktanhängung , Dreipunkt und Frontlader :roll:


Er meinte die Kiste Deiner Frau :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon crazypainting » Sa Nov 14, 2015 23:46

Hallo zusammen
Wie alle Jahre wieder ging es mir auch dieses Jahr mächtig auf den Zeiger bei der Jährlichen durchforstung des Waldes immer das ganze Equipment neben mir auf dem Traktorkotflügel mitzubockeln. Dank diesen Forums hab ich mal hier gesucht was es zu diesem Thema zu bereden gibt & mir die eine oder andere Inspiration mitgenommen. Herausgekommen ist diese Box aus Holz, Ich kan sie wahlweise an meinem 4006 vorne am Anhängmaul befestigen sowie auch hinten am Dreipunkt und sie läßt sich dank Rollen auch problemlos überall hinschieben (natürlich nur Zuhause & nicht im Wald :wink: ). Platz bietet sie für 2 Sägen samt aller Öl & Benzinkanister, Ersatzketten, Ersatzschwert, 2 Äxte, Keile, 2 Sappis, Helm sowie einem oben liegenden Fach mit Kleinteilen wie Feilen, Zündkerzen usw. Platz ist zwar noch mehr drin aber das sind so die Hauptbestandteile die ich immer so mit raus schleife. Sie ist Verschliesbar & da sie vorne das Kennzeichen meines 4006 verdeckt hab ich ihr auch ein eigenbau-Kennzeichen verpasst :klug: . Der Deckel ist wegen Regen mit einer Kunststoffplatte versehen sowie einen Gummizug der auf dem Deckel befestigt ist um noch andere Sachen wie den HolzUp oder so zusätzlich mitzuführen. Hoffe sie gefällt, schön das es so ein tolles Forum gibt :prost:
Dateianhänge
IMAG1696.jpg
IMAG1695.jpg
IMAG1694.jpg
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Badener » So Nov 15, 2015 9:05

Wälder,

was machst Du im Winter, wenn es schnell dunkel wird?
Deine Kiste verdeckt die Scheinwerfer ja voll. Und mit Arbeitsscheinwerfer kann man auch nicht die Ganze Zeit herumfahren, da beklagen sich dann die anderen Autofahrer....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Romulus » So Nov 15, 2015 9:13

@ Badener

Vielleicht geht's beim 4006 knapp unter den Lampen vorbei. Da is aß taferl unter den Lampen... Bei mir is a so.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon crazypainting » So Nov 15, 2015 12:22

Hallo

nee... Scheinwerfer sind frei, hab ich schon drauf geachtet.
Wegen einiger Anfrage zur Befestigung vorne.
Hallo recki
Danke für den Hinweis mit den Streifen, muß ich noch machen.
Dranbauen kann ich sie nicht da frisch gestrichen. Hab mir für vorne einen Behelfsrahmen geschweist der im Anhängmaul eingehängt wird & dann rechts und links am Traktorrahmen einmal angeschraubt wird. Gewinde Löcher sind glaube ich mal für frondladereinsatz gedacht. Meine Kiste roll ich dann hin, heb sie hoch & häng sie an den beiden unteren Zapfen ein, dann klappe ich sie nach oben, 2 Bolzen durch fertig. Genauso mach ichs auch hinten. Hatte von nem alten Kreiselstreuer den dreipunkt abgeschnitten bevor ich diesen Entsorgt habe. Dreipunkt am Traktor befestigen, Kiste einhängen, Sicheungsbolzen durch & fertig
Dateianhänge
IMAG1706.jpg
Dreipunkt vom alten kreiselstreuer
IMAG1705.jpg
Behelfsrahmen vorne
IMAG1708.jpg
IMAG1707.jpg
Situation Am Traktor vorne
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 68 von 86 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Damme, freddy55, Google Adsense [Bot], harly, langer711, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki