Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 14:15

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 71 von 86 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon eicher_fahrer » So Mär 20, 2016 17:12

brennholz jürgen hat geschrieben:Hilft dir die Bedienungsanleitung- Ersatzteilliste im Wald, oder ist sie nur zum Ölaufsaugen? :oops:
BJ

Dient zum Ölaufsaugen, ist aber auch nur ein Teil von der Kartonschachtel meiner neuen Säge :D
eicher_fahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jul 08, 2015 17:37
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 20, 2016 17:40

Ich habe am Freitag auch eine an den Deutz gehangen. als Zinkensicherung und für die Säge am Holzplatz beim Spalten. Der große Kannister passt nicht ganz rein.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20160319_113811 (800x600).jpg
20160319_113811 (800x600).jpg (280.99 KiB) 4370-mal betrachtet
20160319_113733 (800x600).jpg
20160319_113733 (800x600).jpg (286.06 KiB) 4370-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 777 » So Mär 20, 2016 20:53

eicher fahrer
sauber verstaut, alles schön erreichbar, nur um die Spraydosen würde ich noch eine Verkleidung machen.
Eine platzende Spraydose verteilt sich so toll :roll: , deshalb haben sowas Harvesterfahrer... lieber außerhalb, im abgeschlossenem Werkzeugkasten. Eine Kabinenreinigung :shock: ..Fenster... dauert :roll: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Mo Mär 21, 2016 9:34

Pinzgauer56 hat geschrieben:Eine Tupperwarenschüssel mit Aufschrift : ``Alte Ketten´´ fehlt noch !
( Platz eingeplant ? )


Ich hab das in einer großen Schachtel mit Unterteilungen gelöst: scharf, stumpf und schleifen (extrem verhunzte Ketten, Feindkontakt - werden danach mit Maxx geschliffen).

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon blablubb » Mi Mär 30, 2016 18:09

Nabend zusammen,

mit freundlicher Genehmigung von einem sehr netten youtuber den ich um erlaubnis bat, seinen eigenbau zu kopieren, stelle ich euch meine kiste vor.
bilder sagen in diesem fall mehr als worte. die konstruktion von gogonzogo1 fand ich so dermaßen genial einfach, wie günstig und stabil, dass ich sie quasi 1:1 vom video abgebaut habe - nur halt mit ner anderen kiste.
die kiste ist die günstigste (stabile) alukiste mit gasdruckdämpfer, schlössern und griffen die ich finden konnte. der preis für die kiste variierte extrem. von knapp 400 bis zu nem angebot bei plus.de und dann eben der gelegenheit bei hitmeister.de, wo ich sie für 260 und ein paar zerquetschte kriegen konnte.
kann nur empfehlen geduldig zu sein und immer wieder nach vintec vt310 zu googeln. bei plus ist sie grad für 276 drin.

die 3m türdichtung oben war 4m lang und von amazon für 12 Euro.

mit frontlader und kiste in den wald fahren geht bei mir - aber jetzt nur noch mit sockem überm joystick - dann vergisst man nicht beim absenken auf die kiste zu achten. *räusper*

hier zunächst die vorlage von gogonzogo1

[youtube]KiuT_U-v2LE[/youtube]
https://youtu.be/KiuT_U-v2LE

und hier dann meiner version.
passen schön alle sägen mit beinahe beliebig langen schwertern rein. oben drauf aller krimskrams bis zu trockenen anziehsachen und hapahapa für zwischendurch. selbst meinen sohn könnte man gut drin verschließen. (manchmal hätte der papa dazu lust, auch ohne in den wald zu fahren....)

ausserdem seht ihr die ebay bestellung bei mymetall (firma döhler und behr) - ich hab natürlich nicht das ganze zeug für die kiste gebraucht - aber mit nem guten auge glaube ich findet ihr die genauen maße der teile die ich verwendet hatte. das schöne bei denen - die liefern per gls und nehmen nur einmal versandkosten. das ist echt spitzw. kann ich nur empfehlen.

die aufhängung ist extrem stabil - also mit tendenz zu überdimmensioniert. aber lieber so als anders. bei schneller straßenfahrt hüpft nix. das ding sitzt quasi wie von selbst bombenfest am frontgewichteträger.

image.jpeg
1
image.jpeg (198.03 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
2
image.jpeg (163.19 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
3
image.jpeg (134.31 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
4
image.jpeg (178.98 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
5
image.jpeg (180.7 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
6
image.jpeg (164.09 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
7
image.jpeg (141.17 KiB) 3317-mal betrachtet

image.jpeg
14

image.png
9

image.png
10



grüße,
blubbi
Zuletzt geändert von Falke am Mi Mär 30, 2016 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video-Einbettung korrigiert ...
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 30, 2016 18:54

Schaut gut aus.

Stehen nur bei mir die Bilder auf dem Kopf?

Schöne Grüße
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 30, 2016 19:05

Nö.... :gewitter:
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 30, 2016 19:19

Fragt sich nur was hier so günstig, stabil und genial sein soll?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon blablubb » Mi Mär 30, 2016 19:29

seltsam. kann da vielleicht einer der board-ältesten nen tipp zu geben: bei mir werden die fotos richtig herum angezeigt. und ich habe nicht anderes gemacht, als über die anhang hochladen funktion das bild hochzuladen und dann über "in beitrag einfügen" einzubetten. die fotos wurden mit dem ipad gemacht und zwar "richtig" herum. sie werden also im fotoalbum auch richtig herum angezeigt.

das ist echt irgendwie seltsam....

grüße,
blubbi
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mi Mär 30, 2016 19:53

Hmm, bei mir sind die Bilder (nicht die Screenshots) auch alle "verkehrt rum".

Das einzige was mir auffällt ist, dass die attachements alle denselben Dateinamen image.jpeg haben.
Üblicherweise haben Bilder, die hochgeladen werden sollen, unterschiedliche, eindeutige Dateinamen ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25704
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkisten

Beitragvon blablubb » Mi Mär 30, 2016 21:18

bin einen schritt weiter: auf dem iphone (womit nicht die fotos geschossen wurden) wird alles korrekt angezeigt.
kann es sein, dass dies ein ulkiges problem "betriebssystemabhängig" ist?

kann vielleicht ein anderer user der auch auf ios basis ins forum geht bestätigen, dass die bilder dann korrekt angezeigt werden?

vg,
blubbi
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mi Mär 30, 2016 21:36

Hallo blablubb, verwende I-Pad und alle Fotos werden richtig angezeigt.
Wenn ich das so richtig sehe musst du wenn du die Kiste abnimmst diese ausräumen, denke das das Gewicht zum runter und auch Anbau zu schwer ist. Wäre mir zu umständlich speziell im Wald wenn beim Rücken die Kiste stört. Meine Ausführung siehst Du auf Seite 67 :lol:
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 777 » Mi Mär 30, 2016 21:50

Zwergerlfahrer, hat aber auch wieder Nt, wennst ein Werkzeug brauchst, ist es nicht verfügbar, weil der Schlepper rückt, poltert... wo stellst die Kiste hin ? Bei mir würde das Werkzeug immer weniger werden, viele Wanderer.....Parkplätze....Straßen...
Bin der Mng., wenn es geht, alles an der Winde oder am Schlepper fest dran. Immer dort wo gearbeitet wird.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon blablubb » Do Mär 31, 2016 0:51

servus zwergerlfahrer,

diesbezueglich ist deine loesung definitif besset - nur habe ich keine seilwinde die mir gehoert. ich darf gluecklicherweise eine vom nachbarn mitbenutzen. so muesste ich immer hin und her fahren. zu weit koennte man die kiste auch beladen rausnehmen - aber da bei mir im wald selbst genug platz ist, stellts kein problem dar. schade ist eben nur, dass man verdammt auf der hut sein muss mitm frontlader.

@robert - das genial/guenstig ist natuerlich immer eine subjektive einschaetzung. ich bezog es primaer auf die halterung und das "einhaengen" am frontgewichtstraeger. diese idee von dem youtuber muss man erstmal haben!
mag sein, dass alu hier nicht mehr so "guenstig" ist - nur nach anfaenglicher recherche und den preisen die fuer so grosse alukisten aufgerufen werden, war ich schon ein froehliches schnitzel, als ich die riesen kiste mit ner 2 vorne fand...

gruesse
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zwergerlfahrer » Do Mär 31, 2016 21:17

Hallo blablubb, ja das mit den Frontlader ist ein Problem, aber nichts desto trotz gefällt mir auch die Art Vorallem die Ausführung, wirklich saubere Arbeit.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 71 von 86 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki