Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 9:36

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 69 von 86 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon crazypainting » So Nov 15, 2015 12:27

Und noch die Kiste von hinten. Im Rahmen hab ich unten ein halbes rohr eingeschweißt zur ersten Befestigung vorne.

Hoffe jetzt sind keine Fragen mehr offen.
Dateianhänge
IMAG1704.jpg
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon waelder » So Nov 15, 2015 12:45

Badener hat geschrieben:Wälder,

was machst Du im Winter, wenn es schnell dunkel wird?
Deine Kiste verdeckt die Scheinwerfer ja voll. Und mit Arbeitsscheinwerfer kann man auch nicht die Ganze Zeit herumfahren, da beklagen sich dann die anderen Autofahrer....

Grüße



Hallo Badner

Ich habe Scheinwerfer Oben zum Umschalten waren bei Frontkraftheber dabei , der Tüv prüft auch immer ob die gehen 8)
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon waelder » So Nov 15, 2015 12:46

robs97 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:@ Waelder
wie hebst du die Kiste denn das Fronthubwerk?
Wenn ich meins hochklappe bring ich so ne Kiste da nicht ran. Denk ich !!!
Marco

Hallo
Ich lasse die Unterlenker hochgeklappt , senke sie mit der Hy ab , hebe die Unterlenker wieder an ( Schnellkuppler rasten ein) ,bis die Kiste eben ist
ca 30 sec zum anhängen 8)
War ne sau Arbeit bis alles gepasst hat mit der Direktanhängung , Dreipunkt und Frontlader :roll:


Er meinte die Kiste Deiner Frau :lol: :lol: :lol:



Die ist ein Selbstfahrer :lol: :lol: 140 PS :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holder A55 » So Nov 15, 2015 13:50

Cool, die erste selbstfahrende Motorsägentransportkiste. Dass die Idee noch niemand gehabt hat - hoffentlich hast du dir da ein Patent angemeldet oder zumindest das Gebrauchsmuster schützen lassen! :=
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon crazypainting » So Nov 15, 2015 18:53

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon koki 624 » So Dez 13, 2015 21:31

Hallo,
Allen einen restlichen schönen Sonntag.
Ich wollte hier mal meine neue Transport Kiste für meine
Sägen inkl. Zubehör vorstellen. Ich nehme die Kiste mit der
Frontlader Gabel in den Wald und zurre die Kiste mit den
Gurten an der Gabel fest.
Vorne ab der Kiste habe ich die Traverse für die Verladezange.
Leider sind die Bilder falsch herum rein gekommen.
Oben die zwei Bilder von den Kästen im Innenraum inkl. Frühstücksbox.
Dateianhänge
2015-12-13 20.01.16.jpg
2015-12-13 20.01.16.jpg (271.94 KiB) 3884-mal betrachtet
2015-12-13 20.07.21.jpg
2015-12-13 20.07.21.jpg (271.48 KiB) 3884-mal betrachtet
2015-12-13 20.08.59.jpg
2015-12-13 20.08.59.jpg (283.27 KiB) 3884-mal betrachtet
2015-12-13 20.10.07.jpg
2015-12-13 20.10.07.jpg (240.28 KiB) 3884-mal betrachtet
2015-12-13 20.09.32.jpg
2015-12-13 20.09.32.jpg (255.51 KiB) 3884-mal betrachtet
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Freizeitholzer » Mo Dez 14, 2015 21:11

Hallo Zusammen,
ich bin ein "Neuer". Gratulation zum wirklich tollen Forum. Bisher habe ich nur mitgelesen aber inspiriert von Euren tollen Motorsägekisten habe ich mich ebenfalls an mein Projekt gewagt. Anbei meine Bilder (wenn es mit dem Hochladen klappt). Gruß und weiter so :D :D
01_WP_20151121_004.jpg
Grobes Massnehmen
03_WP_20151127_002.jpg
Der Unterbau
05_WP_20151127_005.jpg
Anprobe auf Ackerschiene und Unterlenker
06_WP_20151205_001.jpg
Noch etwas Farbe
09_WP_20151211_005.jpg
Rückstrahler dran und befestigen
10_WP_20151212_008.jpg
... und so siehts eingeräumt aus.
Benutzeravatar
Freizeitholzer
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 28, 2014 18:13
Wohnort: Dreiländergrenze Baden/Württemberg/Hohenzollern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holder A55 » Mo Dez 14, 2015 21:53

Sieht sehr gut aus, die dreieckigen Rückstrahler würde ich allerdings noch gegen rechteckige austauschen, da die dreieckigen Anhängern vorbehalten sind.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon R16 » Mo Dez 14, 2015 21:57

@Freizeitholzer
Wenn Du die Kiste im Heck hast, wie transportiert Du dann das Holz nach Hause?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Freizeitholzer » Mo Dez 14, 2015 22:19

Das Holz wird entweder in der Frontladerschaufel oder mit Traktor 2 (alter Farmer 2 E) und 4 to Kipper heimtransportiert. Der Wald vom Senior ist nur ca. 500 m vom Hof weg. Die Kiste blockiert natürlich die 3 Punkt aber am besagten Traktor hängt höchst selten ein Anhänger.
Benutzeravatar
Freizeitholzer
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 28, 2014 18:13
Wohnort: Dreiländergrenze Baden/Württemberg/Hohenzollern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Schuttler3005 » Di Dez 15, 2015 18:17

Naja es heißt zwar TransportKISTE und das ist es nicht aber Ich wollte eigentlich auch mal zeigen womit wir unser Werkzeug so in den Wald bringen
Ist zwar nur selten weil wir wenig Holz machen aber immer noch besser wie alles lose im Kofferraum vom Begleitfahrzeug zu haben


Die Holzkonstruktion ist nur "lose" im Anhänger drin und kann locker in 5min ausgebaut werden bietet aber Platz für alles was wir brauchen
Dateianhänge
DSC_0133.jpg
DSC_0133.jpg (59.82 KiB) 3084-mal betrachtet
DSC_0132.jpg
DSC_0132.jpg (59.04 KiB) 3084-mal betrachtet
DSC_0131.jpg
Der Schraubstock wird zum Ketten schärfen und für kleinere Reparaturen verwendet
DSC_0126.jpg
DSC_0125.jpg
DSC_0125.jpg (53.23 KiB) 3084-mal betrachtet
DSC_0109.jpg
DSC_0109.jpg (64.93 KiB) 3084-mal betrachtet
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 15, 2015 18:23

Na das ist mal ne Kiste !!!! :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon koki 624 » Di Dez 15, 2015 20:14

Bei so einer Kiste fehlt aber ganz bestimmt nichts im Wald. :lol: :lol:
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Schuttler3005 » Di Dez 15, 2015 23:37

Ich war's Leid immer alles in den Kofferraum packen zu müssen vor allem wo in die dafür gebaute Kiste nicht alles rein passt
Der Anhänger ist ne super Lösung weil Ich den nach Feierabend einfach in die Garage stelle und das Auto sofort normal benutzbar ist

Außerdem kann Ich den Anhänger mit PKW und Trecker nutzen Ich müsste nur ne Anhängerkupplung an den Spalter bauen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 1056xl » Do Dez 17, 2015 19:28

Nabend.
Mit den meisten Profi-Kisten hier kann ich nicht mit halten.
Aber mich hat das auch immer gestöhrt das ganze Werkzeug entweder auf
dem Schlepper oder hinten auf der Pritsche zu schmeisen , wenn man dann noch
Brennholz mit heim nehmen wollte , wusste man schon wieder nicht wohin mit :wink:
Hab mir dan eine einfache Kiste für vorne gebaut.
Foto2385kl.jpg
Foto2385kl.jpg (208.66 KiB) 7625-mal betrachtet

Foto2392kl.jpg
Foto2392kl.jpg (273.72 KiB) 7625-mal betrachtet

Und weil mir das gefallen hat hab ich jetzt für meinen "kleinen" auch eine gebaut :mrgreen:
Foto1050kl.jpg
Foto1050kl.jpg (197.36 KiB) 7625-mal betrachtet

Foto1054kl.jpg
Foto1054kl.jpg (128.45 KiB) 7625-mal betrachtet

Hat sich echt super bewährt , möchte nicht mehr ohne sein :D
Nur der Frontlader lässt sich nur noch bis auf 20cm über den Boden absenken :wink:

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 69 von 86 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Damme, freddy55, Google Adsense [Bot], harly, langer711, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki