Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 9:36

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 66 von 86 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nirox » Mi Feb 11, 2015 12:51

Kommt ja auf der Traktor und die Winde an. In meinem Fall sind es 310 oder 460kg. Ich kann einen zusätzlichen Bolzen anschrauben.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon John dein Deere » Mi Feb 11, 2015 13:34

Badener hat geschrieben:Ausserdem stell mal ein Bild ein mit voll eingeschlagenen Rädern, da schauen alle Allradfahrer ganz schön krumm.

bitte sehr:
P1140579.jpg
Voller Einschlag
P1140579.jpg (248.08 KiB) 7483-mal betrachtet
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon BaumschupserMatze » So Feb 15, 2015 23:29

Vielleicht hat ja jemand Interesse???

kiste-fur-frontanbau-oldi-ackerschlepper-t103514.html
BaumschupserMatze
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 15, 2015 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 16, 2015 18:26

John dein Deere hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Ausserdem stell mal ein Bild ein mit voll eingeschlagenen Rädern, da schauen alle Allradfahrer ganz schön krumm.

bitte sehr:
P1140579.jpg


Soll ich dich neidisch machen und ein Bild von meinem Gülder G50 voll eingeschlagen einstellen????? :mrgreen: 8)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fendt_208 » Mo Feb 16, 2015 19:36

Ich will ja nicht angeben, aber unter 7m Wendekreis komm ich mit Allrad 4Zylinder und 86 Ps. :wink: :D :lol:

Sorry das musste jetzt sein.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Träcker-Xare » Sa Feb 21, 2015 16:10

Na Ihr Waldbesitzer!!! Hab mir von Westfalia eine Box gekauft 200 Euro wird an die Frontlader Gabel ran gefahren mit Rollbrett,sauber angehängt und ab geht`s. Hab alles was ich brauch dabei, ist schön trocken drin. Kann im Wald überall ab gestellt werden. Mach mal bei Gelegenheit ein paar Fotos. Zu Hause wieder auf`s Rollbrett gestellt und zur Werkstatt gefahren. Sägen und Werkzeuge wieder scharf gemacht für nächsten Einsatz. Artikelnr. der Box 102988 sehr stabil und paßt für diesen Zweck. mfg Xare!!!
Träcker-Xare
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:21
Wohnort: 92355 Lengenfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DonStratus » Sa Feb 21, 2015 19:15

Nicht uninteressant. Kannst Du mal ein paar Bilder machen, speziell von Innen und von den Staplertaschen ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 22, 2015 8:31

http://www.westfalia.de/shops/agrishop/ ... _nr=102988

07.jpg
07.jpg (137.89 KiB) 5468-mal betrachtet


Das ist die besagte Kiste :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Träcker-Xare » So Feb 22, 2015 11:17

Danke Schosi das du mir das Foto hochgeladen hast, das Innenleben der Box kann jeder so einrichten wie er möchte ich zB. hab keine Fächer oder sonst dergleichen drin. Hab mir aber den Deckel leicht verstärkt da eine Axt, ein Sappi,und ein Buschmesser etc. ihren Platz haben . Fotos folgen bei Gelegenheit. mfg Xare!!!
Träcker-Xare
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:21
Wohnort: 92355 Lengenfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DonStratus » So Feb 22, 2015 12:10

Das Bild bei Westfalia hab ich schon gesehen Schosi :wink:

Mir geht es um die Staplertaschen. Sind die stabil genug ? Und sind es wirklich unten geschlossene Taschen
oder kann man "nur" drunter fahren ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bäschdler » So Feb 22, 2015 13:16

Hallo von Chemo gibt es auch solche Boxen, machen einen sehr robusten Eindruck: http://www.cemo.de/transport-lagerbehal ... embox.html

Gruß Bäschdler
Bäschdler
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 18, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon mslr90 » Sa Mär 07, 2015 21:39

Hier mal ein Bild meiner Kiste. MfG MS
Dateianhänge
004a.jpg
Für einen Deckel hats nicht gereicht., dafür aber recht leicht.
004a.jpg (223.47 KiB) 4467-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Sa Mär 07, 2015 23:05

Der Deckel sollte aber doch kein Problem sein, eine Platte und 2 Scharniere. So fliegt Dir doch der Dreck und Äste/Nadeln rein?:wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon R16 » So Apr 26, 2015 12:31

Servus,

ich habe bereits schon seit längerer Zeit eine kleinere Kiste aus Metall, die aber zu klein ist, um darin Motorsägen zu transportieren.
Jedoch reicht sie aus, um darin den restlichen "Kleinkram" zu verstauen. Nun ja, sie ist noch rot, weil sie vorher hauptsächlich an einen IHC war, um darin ein paar Gewichte zu verstauen, um ein wenig mehr Frontgewicht zu haben. :wink:
Eine größere wollte ich nicht, da diese recht gut paßt, ob ich nun den Frontlader angebaut habe oder nicht, nur die Motorsägen in der Kabine störten, bzw. es war einfach zu wenig Platz in der Kabine.
Nun habe ich an die Kiste einfach zwei Motorsägenhalterungen angeschraubt, die ich aus Siebdruckplatten herstellte.
Außerdem stören sie auch dann nicht, wenn der Frontlader im Einsatz ist.
Was ich beim Seilwindeneinsatz brauche, habe ich sowieso mit der Winde dabei (Umlenkrolle, Baumschoner etc.) bzw. an dieser "verstaut"
Dateianhänge
DSC_0970.JPG
DSC_0970.JPG (78.48 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0969.JPG
DSC_0969.JPG (50.16 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0968.JPG
DSC_0968.JPG (82.04 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0957.JPG
DSC_0957.JPG (81.04 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0964.JPG
Mit Begrenzer
DSC_0964.JPG (85.6 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0965.JPG
DSC_0965.JPG (72.38 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0963.JPG
Ohne Begrenzer
DSC_0963.JPG (99.82 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0962.JPG
Ohne Begrenzer
DSC_0962.JPG (100.7 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0960.JPG
DSC_0960.JPG (96.96 KiB) 3576-mal betrachtet
DSC_0959.JPG
Bei der größeren Säge habe ich noch einen "Begrenzer" anschrauben müssen, dass das Schwert nicht so weit in Bodennähe ist.
DSC_0959.JPG (91.2 KiB) 3576-mal betrachtet
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » So Apr 26, 2015 13:07

Ist doch Einwandfrei! Mit wenig Aufwand viel erreicht, ist auch mein Credo. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 66 von 86 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Damme, freddy55, Google Adsense [Bot], harly, langer711, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki