Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 9:36

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 64 von 86 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » So Aug 17, 2014 21:33

Ja, da kann ich dem Falken auch nur zustimmen. Außerdem gefällt mir der aufgepilzte Eisenkeil nicht - da schlägt wohl jemand Eisen auf Eisen :roll:

Lg Ugruza

ps: ein ehemaliger Lehrer von mir hat genau durch so einen Eisenkeil ein Auge verloren.
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Aug 18, 2014 7:39

Hallo,

nach dem sich die Kiste vom Frontlader löste musste ich unfreiwillig eine Überarbeitung meiner Sägenkiste vornehmen.



Bild

BLACKBOX

Bild

Bild


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Baggerfahrer Becker » Mo Aug 18, 2014 8:07

Ugruza hat geschrieben:Ja, da kann ich dem Falken auch nur zustimmen. Außerdem gefällt mir der aufgepilzte Eisenkeil nicht - da schlägt wohl jemand Eisen auf Eisen :roll:

Lg Ugruza

ps: ein ehemaliger Lehrer von mir hat genau durch so einen Eisenkeil ein Auge verloren.



Das aufgepilzte etwas da auf dem Bild ist der Alukeil und der alte Stahlkeil daneben ist wie zu sehen ist
Nicht beschädigt. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal vorher fragen. Das erkennt nen Blinder das der andere Keil rostig ist.
Renault 651
Miststreuer
4 Kfz Anhänger
Dolmar Sachs 108
Dolmar PS 420
Dolmar PS 5000
Dolmar PS 630
Dolmar PS 7910
BGU KS 700E
Eigenbauspalter
Yanmar B15-3
Kegelspalter zu verkaufen
Meterholzwagen(im Bau)
Benutzeravatar
Baggerfahrer Becker
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Aug 16, 2014 18:20
Wohnort: Fuldatal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Mo Aug 18, 2014 9:03

Baggerfahrer Becker hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:Ja, da kann ich dem Falken auch nur zustimmen. Außerdem gefällt mir der aufgepilzte Eisenkeil nicht - da schlägt wohl jemand Eisen auf Eisen :roll:

Lg Ugruza

ps: ein ehemaliger Lehrer von mir hat genau durch so einen Eisenkeil ein Auge verloren.



Das aufgepilzte etwas da auf dem Bild ist der Alukeil und der alte Stahlkeil daneben ist wie zu sehen ist
Nicht beschädigt. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal vorher fragen. Das erkennt nen Blinder das der andere Keil rostig ist.


Punkt 1 ist auch der rostige Keil aufgetrieben, es wurde also mit Stahl drauf geschlagen, und Punkt 2 macht sich auch ein Alu Splitter im Auge wenig gut.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » Mo Aug 18, 2014 9:35

Das sind doch seine Sorgen mit den Keilen.
Also jetzt wo ihr es sagt ist das ein Argument, alles heraus zu nehmen um los
zu legen.
Andererseits wenn er die Zeit hat finde ich ist sie sehr schön gemacht und man hat vieles, sortiert dabei! :D
Für einen Privat-mann der seine Sachen Pflegen will und die Zeit hat eine super Sache!
Hut ab. :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Baggerfahrer Becker » Mo Aug 18, 2014 10:32

Wie gesagt war ja noch nicht alles drin die zwei keile dienten nur als Muster da ich nicht alles aus der Halle mit nach Hause nehmen um die Kiste zu bauen. Da gebe ich euch recht das es nicht so geil ist das Brett immer raus zu nehmen aber das schwere ist halt unten in der Kiste. Mit den Keilen ist ist das so das wir auch mal mit nem Vorschlaghammer drauf hauen wenn nichts mehr geht. Der Stahlkeil ist auch nen ausrangiertes Stück von meinem schon lange verstorbenen Opas. Die Alukeile scheide ich immer mit der Flex bei wenn sie mal so aussehen, da ich selber den ganzen Tag mit Metall zu tun hab weis ich was da passieren kann. Wie gesagt diente ja nur als Muster.

Schöne Grüße aus der nördlichsten Spitze Hessens :prost:
Renault 651
Miststreuer
4 Kfz Anhänger
Dolmar Sachs 108
Dolmar PS 420
Dolmar PS 5000
Dolmar PS 630
Dolmar PS 7910
BGU KS 700E
Eigenbauspalter
Yanmar B15-3
Kegelspalter zu verkaufen
Meterholzwagen(im Bau)
Benutzeravatar
Baggerfahrer Becker
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Aug 16, 2014 18:20
Wohnort: Fuldatal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 22, 2014 22:54

Baggerfahrer Becker hat geschrieben:Wie gesagt war ja noch nicht alles drin die zwei keile dienten nur als Muster da ich nicht alles aus der Halle mit nach Hause nehmen um die Kiste zu bauen. Da gebe ich euch recht das es nicht so geil ist das Brett immer raus zu nehmen aber das schwere ist halt unten in der Kiste. Mit den Keilen ist ist das so das wir auch mal mit nem Vorschlaghammer drauf hauen wenn nichts mehr geht. Der Stahlkeil ist auch nen ausrangiertes Stück von meinem schon lange verstorbenen Opas. Die Alukeile scheide ich immer mit der Flex bei wenn sie mal so aussehen, da ich selber den ganzen Tag mit Metall zu tun hab weis ich was da passieren kann. Wie gesagt diente ja nur als Muster.

Schöne Grüße aus der nördlichsten Spitze Hessens :prost:


Ok, als Muster lassen wir die Keile mal durchgehen :wink:
Das mit den schweren Sachen unten ist natürlich irgendwie logisch, aber vielleicht lässt sich außen eine Halterung für die MS anbringen, wo man sie schnell mal reinhängen kann. Zum nach Hause Transport kommt sie dann drunter.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon huzzel » Di Sep 02, 2014 7:14

Nirox hat geschrieben:Hallo,

meine Motorsägenkiste befindet sich nun im Endstadium. Das einzige was noch fehlt ist die Aufnahme für die Gabelzinken am Boden und der Platz für die neue Motorsäge, welche ich aber noch nicht habe.

Komplett ausgeräumt
Bild
Bild
[...]

Gruß Nirox


Hi,

ich plane auch gerade eine Kiste in der Art (aber kleiner).
Welche Stärke von Siebdruckplatte ist den die geschickteste? Reichen 18 mm?

Vielen dank schon mal,

Gruß
Peter
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nirox » Di Sep 02, 2014 20:40

Ja, sind 18mm.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon huzzel » Mo Okt 20, 2014 7:18

Hi,

nun möchte ich auch mein Werk vorstellen.
Ich nicht perfekt geworden, aber man muss ja auch merken, dass ich kein Schreiner bin :lol:

17102014067.JPG
Von Vorne
17102014067.JPG (78.87 KiB) 20594-mal betrachtet

17102014065_.JPG
Offen
17102014065_.JPG (93.98 KiB) 20594-mal betrachtet

17102014066_.JPG
Offen 2
17102014066_.JPG (105.42 KiB) 20594-mal betrachtet

17102014064.JPG
An der Winde
17102014064.JPG (112.29 KiB) 20594-mal betrachtet

17102014068.JPG
Am Frontlader
17102014068.JPG (101.1 KiB) 20594-mal betrachtet


Nun kann der Winter kommen :D
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon IHC744 » Mo Okt 20, 2014 8:09

Hallo,

wo bekommt ihr denn alle die tollen Spannverschlüsse für die Werkzeugstiele her?
Über Tipps und ggf. Links wäre ich dankbar.

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon huzzel » Mo Okt 20, 2014 8:16

Hi IHC,

ich habe meine von da:
Granit

Das hat ja quasi jeder LaMa-Händler in Angebot.
Wenn nicht bei eba* gibt es die "Verschlusslager" auch ;)

Bei mir durfte aber der LaMa-Händler was verdienen (oder wird irgendwann mal, wenn er endlich die Rechnung schickt :roll: )

Peter
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Mo Okt 20, 2014 9:05

Servus Huzzel,
Ich nicht perfekt geworden, aber man muss ja auch merken, dass ich kein Schreiner bin


Keine falsche Bescheidenheit, sehr schöne Arbeit! Nicht nur ordentlich sondern auch sauber verarbeitet.:wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Jutsch1976 » Do Jan 29, 2015 11:29

Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und darf euch ein großes Kompliment für die tollen Transportkisten machen!
Da ich Besitzer eines Fendt 307 LSA bin, möchte ich evtl. die Transportkiste von Curly oder 308er nachbauen.
Deshalb meine Bitte an die Beiden: Könnt ihr mir den Materialbedarf und die Kosten für das Material mitteilen?
Ausserdem bitte ich noch um Mitteilung der Maße der Kiste und wie ihr die Kiste am Traktor befestigt habt. Gibt es Bilder von der Verbindung zum Traktor?
Könnt ihr noch Bilder von der „Inneneinrichtung“ eurer Transportkisten einstellen?
Würdet ihr irgendetwas an den Kisten ändern/verbessern?

Für eure Bemühungen vielen Dank.
Jutsch1976
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 29, 2015 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon John dein Deere » Do Feb 05, 2015 13:26

Ich habe diese Woche auch meine MS Kiste fertig gemacht. Ist leider etwas schwer geworden, da sie aus 2,5 cm starken Schreibtischplatten ist.

P1140487.jpg
P1140487.jpg (203.67 KiB) 15846-mal betrachtet


P1140498.jpg
P1140498.jpg (188.02 KiB) 15846-mal betrachtet


P1140490.jpg
P1140490.jpg (198.47 KiB) 15846-mal betrachtet

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 64 von 86 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Damme, freddy55, Google Adsense [Bot], harly, langer711, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki