Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 9:36

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 70 von 86 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzspaß » Fr Dez 18, 2015 21:33

Servus,
hab hier doch die ein oder andere interesante Kiste gesehen und möchte euch heut meine vorstellen.
Wichtig war mir
- muss ihren festen Platz in der Werkstatt haben
- muss in den Touren passen (wen ich nur schnell sägen geh o was kleines mach)
- muss auf die Frontladergabel passen (drunterfallen festzurren und los)

Unter dem Kleinscheiß ist noch der Erstehilfkasten.

Was mich immer wundert das so wenig Kisten aus reinem Holz gebaut werden. An Robustheit im Verhältnis zu Gewicht sind die eigentlich nicht zu übertreffen!

Und wie immer viel

Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3104.JPG
Helm und Wechselklamotten passen auch noch rein
IMG_3104.JPG (80.48 KiB) 15318-mal betrachtet
IMG_3103.JPG
IMG_3103.JPG (79.1 KiB) 15318-mal betrachtet
IMG_3102.JPG
Kiste steht auf Rollbrett und wird einfach unten rein geschoben
IMG_3102.JPG (76.87 KiB) 15318-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fendttreiber » Sa Dez 19, 2015 1:03

Guten Abend,
echt Klasse gemacht. Ich werds für mich selbst jetzt ähnlich machen.
Viel Spaß im Wald
Lothar
Fendttreiber
 
Beiträge: 156
Registriert: So Nov 22, 2015 22:40
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Dez 19, 2015 13:01

Eine echt schöne Kiste die du da gebaut hasst :prost:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon MarkOH » Sa Dez 19, 2015 19:21

Hallo,
hier meine Kiste.
Erste Konstruktion war die Kiste mit einer selbstgebauten "Sackkarre" die mit der Fronthydraulik aufgenommen wird. Das ganze wurde aber wieder verworfen, "Sackkarre" dient jetzt als Flaschenwagen
für den Schweißbrenner, da das ganze Gespann elend lang wurde.
Bei der jetzigen Montage bleibt die Fronthydraulik starr und die Kiste muss händisch montiert werden.
Die Kiste soll immer am Traktor bleiben, die Sägen und Zubehör werden vor und nach der Arbeit aus- bzw. eingeladen.

forstbox.jpg
forstbox.jpg (191.38 KiB) 14815-mal betrachtet
MarkOH
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 28, 2015 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 19, 2015 19:45

Gefällt mir gut deine Kiste MarkOH. Was mich aber stören würde ist das ein bzw ausräumen. Super ist die Sache mit der Kiste doch gerade dann, wenn man mit einem Griff alles was man braucht zur Hand hat und nicht jedes Teil einzeln suchen und einräumen muss...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzspaß » Sa Dez 19, 2015 19:52

Servus,
Danke freut mich das die Kiste gefählt!
Und wie immer viel

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon MarkOH » Sa Dez 19, 2015 20:01

Hallo,
@Ugruza:
zum normalen Holz machen kommt eigentlich wenig mit: eine Motorsäge Stihl 026, Benzin + Öl, Meter + Schraubenzieher zum Anreißen, Kette. Wenn größere Sachen zu erledigen sind z.B. Windwurf sieht's dann schon anders aus z.b. Stammwender.
MarkOH
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 28, 2015 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 777 » Sa Dez 19, 2015 20:04

schöne Kiste ,aus Metall hält sie ewig. Abtrennungen würden ein Herumpoltern verhindern.
Wie machst du es mit den Scheinwerfern, die sind verdeckt ?
Abhilfe, die "Oberen" einschalten. Aber die wenigsten wissen , dann ist die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße auf 30km/h beschränkt !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 19, 2015 20:05

Holzspaß das wundert dich nicht mehr,
wenn deine Holzschachtel 5x abgregnet hat.
Deine Kiste und das Werkzeug schaut sehr jungfräulich aus!
Geht nix über eine Blechkiste! :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon MarkOH » Sa Dez 19, 2015 20:13

Hallo,
@777:
Rahmen ist feuerverzinkt und Riffelblech ist aus Alu. Gegen das Herumpoltern werden einfach Gummispanner
verwendet. Lassen sich durch das Gitter sehr einfach einhaken und verstellen.
Scheinwerfer sind leider verdeckt, Wald lässt sich auf Feldwegen erreichen und es wird versucht bei Tageslicht fertig zu werden, notfalls sind noch ASW vorhanden.
MarkOH
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 28, 2015 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 777 » Sa Dez 19, 2015 21:58

Die Eisenkiste gefällt mir, würde aber trotzdem einen Holzeinsatz rein machen, wegen Poltern, dann brauchts keinen Gummi-Zurrgurt.. u. Werkzeug kann immer entnommen werden.
Dann noch einen festen Deckel statt der Plane.
Schraubstock irgendwie noch ran, wegen dem Kettenfeilen.
Schleudern die Reifen nicht den Dreck u. das Wasser rein ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzspaß » So Dez 20, 2015 10:55

Servus miteinander,
Servus Fuchse,
Jungfräulich? Eher gepflegt!
Die 044 hat ihr Baujahr in einer Zeit als Deutschland noch BRD hieß und die Postleidzahelen noch 4 Stellen wahren - die älteren werden sich erinnern . Die 241 ist jetzt in der 5 Saison am Start und genau so lang ist auch die Kiste an Start.
Ok Sapi ist das Weihnachtsgeschenk letztes Jahr - unerfreulich im Gegensätze zum Rest!
Das mit dem abregnen kann ich topen. Wen man mehr Dreck als Kiste sieht nehm ich den Dampfstrahler und blas sie ab!
Übrigens neulich stecket ne Zinke der Frontlader Gabel drin - Loch geflickt und fertig. Das möcht ich bei einer Blechkiste nicht haben.
Ich hab mir ja auch die anderen Kisten angesehen und was mir da aufgefallen ist das meist Plattenwerkstoffe wie OSB, Spannplatte o Multiplex verwendet werden diese sind meist nicht wasserfest!
Im Gegensatz zu meiner Massivholzkiste.
Außerdem kann man nur sehr bedingt in die Kanten Schrauben - was die Kisten deutlich instabil macht.
Des weiteren hat der Kistendeckel einen Falz so läuft mir eigentlich fast kein Wasser in die Kiste und das was reinläuft kann unten in 2 löcker wider raus.
Ich glaub als Schreiner machst dir halt lieber mal ne Holzkiste als eine aus Blech.
Auch wen die ihre Vorteile haben im Gegensatz zu Holzkisten.

Und immer viel
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon eicher_fahrer » So Mär 20, 2016 15:16

Habe mir endlich auch eine Motorsägenkiste gebaut, da ich es leid war immer erst alles zusammen zu suchen.
Transportiert werden soll sie entweder auf der Frontladergabel, in der Heckkiste oder an der Seilwinde, dafür muss ich aber erst noch ein passendes Gestell schweißen.
an die Unterseite habe ich 4 Rollen gebaut, da die Kiste im Eifer des Gefechts deutlich zu groß und schwer wurde um sie noch alleine zu tragen :mrgreen:
Das obere Brett ist verschiebbar damit man überall gut hinkommt und dient der Materialablage am Einsatzort.
In der Kiste ist jetzt das ganze benötigte Werkzeug, nur die Helme und a gscheide Brotzeit fehlen noch.
2016-03-05 15.57.29.jpg
2016-03-05 15.57.29.jpg (144.57 KiB) 13529-mal betrachtet

2016-03-12 12.53.24.jpg

2016-03-18 18.29.15.jpg
eicher_fahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jul 08, 2015 17:37
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mär 20, 2016 16:40

Eine Tupperwarenschüssel mit Aufschrift : ``Alte Ketten´´ fehlt noch !
( Platz eingeplant ? )
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 20, 2016 17:01

Hilft dir die Bedienungsanleitung- Ersatzteilliste im Wald, oder ist sie nur zum Ölaufsaugen? :oops:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 70 von 86 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Damme, freddy55, Google Adsense [Bot], harly, langer711, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki