Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 14:15

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 18 von 86 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jan 31, 2009 20:56

Hobby Holzhauer

Hallo Hobby Holzhauer,

werde demnächst ein paar Bilder einstellen.

Gruß Hackschnitzel
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutzfetischist » So Feb 01, 2009 12:13

Moin Moin!!!

Habe gestern wieder mal nen "Basteltag" eingelegt und ne Halterung für meine Werkzeugkiste zusammen gebraten. Kann alternativ auch für ein bisschen Frontbalast verwendet werden und wird nur mit dem Bolzen vom Zugmaul befestigt...
Dateianhänge
098.jpg
(316.67 KiB) 1198-mal heruntergeladen
Bild118.jpg
(231.92 KiB) 831-mal heruntergeladen
Bild108.jpg
(248.4 KiB) 812-mal heruntergeladen
Bild073.jpg
(328.04 KiB) 712-mal heruntergeladen
Bild053.jpg
(283.74 KiB) 757-mal heruntergeladen
Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

sorry hab gerad keine Fotos

Beitragvon thomasderbaumeister » So Feb 01, 2009 17:43

Ich habe eine Transportkiste am Schlepper aus ALU
Für 69,00 Eur. von EBAY der Verkäufer war shophall!
weiß nicht ob er noch sowas im Angebot hat!
Ich bin sehr zufrieden paßt alles hinein Motorsäge,Kanister,Warndreieck,Verbandskasten eben alles fürn Wald und STVO.
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Feb 07, 2009 16:39

Hallo Hobby Holzhauer,

wie versprochen ein Paar Bilder von meiner Motorsägenkiste
und das was drin ist.


Stihl MS 460
Stihl MS 260
und eine uralte ( Stihl MS 0815 oder so )

Und ein Paar Fiskars


Gruß Hackschnitzel
Dateianhänge
Sägenkiste 6.jpg
Sägenkiste 6.jpg (45.39 KiB) 11521-mal betrachtet
Sägenkiste 5.jpg
Sägenkiste 5.jpg (49.02 KiB) 11521-mal betrachtet
Sägenkiste 4.jpg
Sägenkiste 4.jpg (80.63 KiB) 11521-mal betrachtet
Sägenkiste 3.jpg
Sägenkiste 3.jpg (75.7 KiB) 11521-mal betrachtet
Sägenkiste 2.jpg
Sägenkiste 2.jpg (82.64 KiB) 11521-mal betrachtet
Sägenkiste 1.jpg
Sägenkiste 1.jpg (76.27 KiB) 11521-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am Sa Feb 14, 2009 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Feb 08, 2009 13:16

hallo,
wozu braucht man soviele Äxte? Ich hab ja auch immer eine dabei, zum Keilen und um im notfall mal einen Ast abschlagen zu können. Aber wozu soviele?

jetzt aber zum thema, meine Werkzeugkiste ist gleichzeitig ein Frontbalast, aus massiven Stahlplatten verschweißt. Findet alles Platz was mit muß.
Axt, Zabin, 2 Kettensägen, Keile, Ketten, Umlenkrolle, Kombikanister, Rollmeter, usw.

Bild

Bild
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speedy2 » Sa Feb 14, 2009 20:14

unsere Transportkiste
Dateianhänge
IMG_0851.jpg
IMG_0851.jpg (182.13 KiB) 11026-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Feb 14, 2009 20:35

@ speedy2

Habt ihr keine angst mal die MS zu Überfahren wenn´s mal über Stock und Stein geht
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste

Beitragvon walddödel » So Feb 15, 2009 0:04

O´Hara hat geschrieben:Meine "Kisten"-Bilder:


Ein schön aufgeräumter kofferraum-leider ist der bei meinem audi chaotischer,deshalb auch kein bild,schäm mich ,aber erfüllt auch seinen zweck. nur wenn meine frau für ihre mutter einkaufen fährt bin ich am suchen hinterher :oops: was frauen so für unwichtig halten und rauspacken....
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speedy2 » Fr Feb 20, 2009 14:27

@Morpheus

nein eigentlich nicht, die Kiste schaukelt sich nicht auch, wir haben noch nie was verloren, aber wir fahren auf holprige wege nicht sonderlich schnell, da wir es nicht sooooo weit in unseren wald haben

wir bringen da noch eine zusätzliche motorsägen rein, also 3 insgesamt + kleinzeug wie auf dem bild

die kiste ist nicht schwer, kann also alleine rauf und runter genommen werden, die möchte ich nicht mehr missen

mfg
speedy
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Fr Feb 20, 2009 20:48

Warum schmeißt ihr nicht das ganze Gelumpe auf den Anhänger?
Da ist mir meine Zeit zu schade dafür um so ne Kiste zu basteln.

Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Fr Feb 20, 2009 20:55

Fulcrum hat geschrieben:Warum schmeißt ihr nicht das ganze Gelumpe auf den Anhänger?
Da ist mir meine Zeit zu schade dafür um so ne Kiste zu basteln.

Fulcrum


Und wo schmeißt das Zeug hin, wenn der Anhänger vollgeladen iss?
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Feb 20, 2009 20:57

[quote="Fulcrum"]Warum schmeißt ihr nicht das ganze Gelumpe auf den Anhänger?
Da ist mir meine Zeit zu schade dafür um so ne Kiste zu basteln.

Fulcrum[/quote]

Hallo,
naja das ist ganz einfach zu erklären.
Ordnung ist das halbe Leben. Sagt man doch, oder?
Deshalb habe ich es lieber in einer Kiste sauber aufgeräumt.
Und nicht irgendwo auf dem Anhänger rumliegen.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Fr Feb 20, 2009 21:09

motorradbruder hat geschrieben:
Und wo schmeißt das Zeug hin, wenn der Anhänger vollgeladen iss?


Da ich meist mit einem 5,7to Zweiachs Zwei- oder Dreiseitenkipper im Wald bin und diese ein Brückenmaß von 4,5x2,0m haben ist rechts und links immer genug Platz.
Größere Anhänger sind mir dann schon zu unhandlich. Bordwände die 50 oder 60cm hoch sind und Plattformhöhen von um die 1,20m muß ich im Wald nicht haben.
Dazu sind die kleinen ideal.

Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Feb 20, 2009 21:37

Also ich brauche meine Werkzeugkiste auch um sicher zu stellen das mein Werkzeug noch da ist wen ich mal kurz um die Ecke bin den da sehe und höre ich nicht wen jemand an den Anhänger geht und sich bedient ... schloss drauf und dann bedarf es schon ganz anderer Mittel um die auf zu bekommen
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 20, 2009 21:54

@Hackschnitzel
:lol: Arbeitest du auch mit dem Werkzeug oder fährst du damit auf Motorsägenkisten Showtreffen :?: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 18 von 86 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki