Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:37

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 36 von 86 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon tobiasBW » Fr Mär 04, 2011 17:51

Das ist ein MF3060
Ich habe mir einen Halter geschweißt, der hängt in der Frontgewichtsaufnahme und ist im Zugmaul gesichert.
Das blaue Spannband halt nur die Kiste nach unten.
Rechtschreibfehler sind Absicht, um zu sehen ob ihr auch aufpasst.
Benutzeravatar
tobiasBW
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jun 02, 2010 8:46
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Tracdriver » So Mär 06, 2011 11:57

Hallo zusammen,
will jetzt auch mal meine Motorsägen- Transportbox einstellen. Habe sie aus Siebdruckplatten und Aluvierkant zusammengeschraubt. Die Box ist jetzt so "leicht" das ich sie mit Säge (MS 260) und vollem Kanister noch alleine :mrgreen: ins Auto oder auf den Unimog laden kann. Und sie ist VW Polo kofferraumtauglich :klug:
Kopie von IMG_3191.jpg
(74.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kopie von IMG_3189.jpg
(83.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kopie von IMG_3188.jpg
(61.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Tracdriver
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 07, 2010 14:43
Wohnort: nah am Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mi Mai 04, 2011 12:35

Gibts auch Bilder von nem Pickupinnenausbau?
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon AndreLanz » Mo Jun 20, 2011 19:18

Hallo
Ich möchte auch mal meinen Erstversuch einer Kiste reinstellen. Das Ziel bei mir war, möglichst alle Werkzeuge in eine Kiste zu packen, aber die Kiste noch ins Auto laden zu können (also damit sind die Maße gemeint).
Dateianhänge
IMG_4411.JPG
(137.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_4410.JPG
An dem Platz der MS 241 ist normalerweise die 046
(122.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_4412.JPG
(108.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon jungholz » Di Jun 21, 2011 8:06

@Tracdriver: Also die Idee mit dem ausgeschnittenen Doppelboden finde ich echt super!
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Westerwälder » Fr Sep 02, 2011 21:54

Hallo Zusammen,

heute hab ich auch mein Kistenprojekt abgeschlossen. Wenn ich zum Fällen unterwegs bin hab ich die Gitterbox in den Kettenfallen der Winde hängen, aber am Kombikipper hab ich einfach Stauraum vermisst. Hab lange überlegt wo ich die am Besten unterbringe und hoffe das ich den Platz gut gewählt habe. Immerhin hängt der Stützfuß davor noch 3 cm tiefer so das der erst mal an ein Hindernis anstossen würde bevor die Kiste dran ist. Ich bleib aber eigentlich mit dem Kipper immer auf den Wegen. Mal sehn wie sie sich im Winter bewährt, zunächst bin ich mal stolz das ich als gelernter Büromensch so was hinbekommen habe und freu mich auf den baldigen Einsatz.

Gruß
Westerwälder
Kiste 1.jpg
Kiste 1.jpg (84.37 KiB) 5061-mal betrachtet
Kiste2.jpg
Kiste2.jpg (93.82 KiB) 5061-mal betrachtet
Kiste3.jpg
Kiste3.jpg (94.81 KiB) 5061-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon neuson_11002 » Fr Sep 02, 2011 22:16

Ja das kann was. Sieht super aus und sehr praktisch. Gäbe keinen besseren Platz am Hänger!
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon schlossapfel » Sa Sep 03, 2011 6:08

Büromenschen sind halt auch Menschen :wink: Gut gemacht :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste in Fronthydraulik

Beitragvon 1060Premium » Mo Sep 05, 2011 7:13

Hallo und guten Morgen,

wer von euch hat seine Motorsägenkiste in der Fronthydraulik?

Ich bekomme ab November ein Fronthubwerk an meinen Agroplus 70 . Mein Plan ist , ein kleines Polterschild mit hydraulischer Funkwinde anzubauen. Und im Zwischenraum, dh über den Unterlenkern und unter dem Oberlenker noch eine Transportkiste zu installieren .

Hat schon jemand von euch sowas gebaut ?


Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Elsaer » Mo Sep 05, 2011 8:59

Hallo,
Fotos von meiner Kiste muss ich noch einstellen, ist aber versprochen.

Momentan plane ich daran, die Stahlkiste auf eine fahrbare Holzkiste zu stellen und in diesem Wagen dann die Motorsägen und sperrigen Werkzeuge aufzubewahren. (am liebsten noch die Motorsense dazu :wink: aber dann wirds sperrig :wink: )
Das ganze Werkzeug und die Sägen sollen dann frostfrei gelagert werden, was bei mir aber dann Platzprobleme heraufbeschwört.....
*Gedankenmach*
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste in Fronthydraulik

Beitragvon Clemens » Di Sep 06, 2011 9:46

Hallo,

1060Premium hat geschrieben:Hallo und guten Morgen,
wer von euch hat seine Motorsägenkiste in der Fronthydraulik?
Ich bekomme ab November ein Fronthubwerk an meinen Agroplus 70 . Mein Plan ist , ein kleines Polterschild mit hydraulischer Funkwinde anzubauen. Und im Zwischenraum, dh über den Unterlenkern und unter dem Oberlenker noch eine Transportkiste zu installieren .
Hat schon jemand von euch sowas gebaut ?
Mfg,
Werner


Die Idee finde ich so schlecht nicht, musst halt erst aus Karton mal ein Muster machen und reinstellen. Dann siehst du wie groß, und welche Abstände sie haben muss, damit das Fronthubwerk mit Kiste noch richtig funktioniert. Für die Säge würde ich aber eventuell eine Halterung (Scheide) hinten an das Rückeschild machen, oder vielleicht direkt an den Traktor. Die Kiste würde ich so lang planen, dass auche ein langer Wendehaken (Fällheber) reinpasst.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon karla » Di Sep 06, 2011 11:08

@AndreasLanz, wie hast du auch bild4412 den Stihl Schriftzug draufbekommen, hast du ein Schablone, kann man die irgendwo kaufen? wenn jemand anderes was dazu weiß, darf er mir natürlich auch antworten :D
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Sep 07, 2011 11:44

Was ist praktischer der Kistendeckel eben oder etwas schräg??
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DoNe1 » Mi Sep 07, 2011 18:14

Westerwälder hat geschrieben:Hallo Zusammen,

heute hab ich auch mein Kistenprojekt abgeschlossen. Wenn ich zum Fällen unterwegs bin hab ich die Gitterbox in den Kettenfallen der Winde hängen, aber am Kombikipper hab ich einfach Stauraum vermisst. Hab lange überlegt wo ich die am Besten unterbringe und hoffe das ich den Platz gut gewählt habe. Immerhin hängt der Stützfuß davor noch 3 cm tiefer so das der erst mal an ein Hindernis anstossen würde bevor die Kiste dran ist. Ich bleib aber eigentlich mit dem Kipper immer auf den Wegen. Mal sehn wie sie sich im Winter bewährt, zunächst bin ich mal stolz das ich als gelernter Büromensch so was hinbekommen habe und freu mich auf den baldigen Einsatz.

Gruß
Westerwälder
Kiste 1.jpg
Kiste2.jpg
Kiste3.jpg



Ich glaube dass ich mit dir wetten könnte, dass dir die Kiste mindestens mal am Boden schleift.. Aber das kommt auf deine Wege drauf an.. :regen:
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Westerwälder » Mi Sep 07, 2011 21:39

Wege sind alle geteert und ohne jegliches Schlagloch - wie im Osten der Republick :P -Scherz aus-

Wege und Waldboden sind wohl unproblematisch, hab mehr Respekt vor Wurzelstöcken und dicken Ästen über die man mal drüberfährt ohne sie gesehen zu haben.......solange Ihr nichts hört hat sie gehalten.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 36 von 86 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki