Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:37

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 37 von 86 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DoNe1 » Mi Sep 07, 2011 22:07

Na dann ist die Sache anders! Hatte unter unseren Holzwagen auch eine Kiste für Gürte, etc. gebaut, ganz vorne ist sie mir abgerissen (Extra so gebaut, dass die Schrauben die Sollbruchstelle sind) da es desöfteren am Boden aufgegangen ist, als man im Wald fuhr. Dann hab ich sie vor die hintere Achse gebaut und man schaut an... Da ist sie jetzt 2 Jahre schon :D
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon alexander26 » Do Sep 08, 2011 20:49

Ich nenne es mal Materialkiste, weil ne Säge geht nur zerlegt rein.

Man kann aber jetzt auch problemlos jede andere Kiste einhängen wenn man die Gegenhalter verschraubt hat, oder ein Gewicht oder .... Frontgewicht zum anhängen war die eigentliche Idee, mit der Kiste hat sich so ergeben

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
alexander26
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Jan 12, 2011 13:40
Wohnort: Kettig / MYK
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Johny87 » Do Sep 08, 2011 21:47

Hey,
ich hab uns letztes Jahr auch ne Transportkiste gebaut.
Hier passt alles rein was wir im Wald benötigen:
- zwei Motorsägen
- Benzin/Öl-Kanister
- Axt
- Fällheber
- Ablängstab
- Kleinzeug wie Keile, Schlüssel usw...

Werkzeugkiste Solid.jpg
Werkzeugkiste Solid.jpg (13.67 KiB) 4961-mal betrachtet


SDC10778.JPG
SDC10778.JPG (383.85 KiB) 4961-mal betrachtet
Johny87
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 13, 2011 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon alexander26 » So Sep 11, 2011 20:19

Taugt auch super als Tisch für den kleinen Grillsnack :D

Bild
Benutzeravatar
alexander26
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Jan 12, 2011 13:40
Wohnort: Kettig / MYK
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon gla pfarrer » Di Sep 13, 2011 15:58

Hallo,
ich habe mir heute auch eine Mörtelwanne gekauft und zu einer Motorsägen Transportkiste umgebaut.
Ich schreib euch mal meine Materialkosten auf.

Mörtelwanne 90l.: 9,99€
Mutter 50 St. M6 : 4,96€
Schlosschrauben 100 St. M6x20: 7,79 €
Bauscheiben 50 St. 6,6x22 : 7,99€
Gurtband 1.5m: 1,94€
----------
32,67€
Ich habe natürlich keine 100 Schrauben gebraucht, bisher nur 5 Stück. (Strom, Zündhölzer, usw berechne ich etz net :D)
Die Arbeitszeit betrug so ca. 1.5 Stunden.
Achso und des Schwert kann man schon angebaut lassen, ging bloß bei diesem Polo nicht.

lg
Dateianhänge
8422e91a.m.jpg
8422e91a.m.jpg (38.48 KiB) 4577-mal betrachtet
1c8de364.m.jpg
1c8de364.m.jpg (38.34 KiB) 4577-mal betrachtet
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon IHC- driver » Di Sep 13, 2011 16:04

Hätte da auch noch so Kisten übrig, kann man event. auch für sowas gebrauchen.

1,5m lang und ca. 40cm tief


Gruß :prost: :prost:
Dateianhänge
03191051110016.JPG
03191051110016.JPG (71.19 KiB) 4569-mal betrachtet
03191050570021.JPG
03191050570021.JPG (49.49 KiB) 4569-mal betrachtet
03191050400000.JPG
03191050400000.JPG (65.91 KiB) 4569-mal betrachtet
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon AndreLanz » Di Sep 13, 2011 16:47

[quote="karla"]@AndreasLanz, wie hast du auch bild4412 den Stihl Schriftzug draufbekommen, hast du ein Schablone, kann man die irgendwo kaufen? wenn jemand anderes was dazu weiß, darf er mir natürlich auch antworten :D[/quot

Ich habs ganz einfach gemacht. Hab mir bei google einen stihl Schriftzug gesucht, in der Größe wie ich ihn wollte ausgedruckt.
Dann auf der Kiste festgeklebt und drüber gesprüht.
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon gla pfarrer » Di Sep 13, 2011 20:36

Schreib halt Stihl auf an karton und schneid des mitm Teppichmesser aus. Dann musst einfach nur no drübersprühen.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 1060Premium » Mi Sep 14, 2011 8:39

ob man von Stihl nicht sowas gesponsort bekommt , Aufkleber , mein ich ?
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon AndreLanz » Mi Sep 14, 2011 12:51

gla pfarrer hat geschrieben:Schreib halt Stihl auf an karton und schneid des mitm Teppichmesser aus. Dann musst einfach nur no drübersprühen.

Das hab ich im grunde genommen gemacht. Halt nicht draufgeschrieben, sondern ausgedruckt.
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Curly » Sa Dez 03, 2011 22:54

Ich habe hier, wie in meiner Vorstellung versprochen, einige Bilder meiner Transportkiste:
Nächstes Wochenende wird weitergebastelt.
Gruß
Torsten
Dateianhänge
Motorsägentranspsortkiste_unlackiert_Detailphoto_rechte_Ecke_innen.JPG
Motorsägentranspsortkiste_unlackiert_Detailphoto_rechte_Ecke_innen.JPG (137.48 KiB) 3907-mal betrachtet
Motorsägentransportkiste_Frontalaufnahme_Deckel_offen_unlackiert.JPG
Motorsägentransportkiste_Frontalaufnahme_Deckel_offen_unlackiert.JPG (121.65 KiB) 3907-mal betrachtet
Motorsägentransportkiste_Frontalaufnahme_unlackiert.JPG
Motorsägentransportkiste_Frontalaufnahme_unlackiert.JPG (126.07 KiB) 3907-mal betrachtet
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Sa Dez 03, 2011 23:00

curly hast du da jetz deinen Kühlergrill für die kiste verkaufen müssen n8 war nur ein spaß^^

so hier meine

Bild

platz für 5 sägen kanister,keile, helme, ketten, kleinkram etc.

die kiste ist zweistöckig darum past da soviel rein :wink:


mfg
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Curly » So Dez 04, 2011 17:25

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:curly hast du da jetz deinen Kühlergrill für die kiste verkaufen müssen n8 war nur ein spaß^^

mfg

Ja, so ist das Leben. :wink:

Aber Fendt-Fahrer 615 so schlimm ist das nicht. Ich weiß noch nicht, welche genaue Position das Metallteil in dem das Kunststoffteil für den Kühlergrill verbaut ist :( , haben muß, damit die Haube paßt. Erst wenn die Haube liegt, ziehe ich den Blechkühlergrill in die "richtige" Position und verbaue dann den Grill. Arbeitserleichterung ist das Stichwort. :wink: Der Nachteil íst leider der, das der Schlepper halbfertig aussieht. Das ist weniger motivierend. Aber das Ende kommt in Sicht. Dummerweise tauchen immerwieder neue Problemfelder auf.

Viele Grüße
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Dez 04, 2011 17:37

kannst du vllt mal ein bild vom ganzen schlepper machen? kommt sehr gut rüber! was ist das für ein typ 108 LS?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Curly » So Dez 04, 2011 17:49

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:kannst du vllt mal ein bild vom ganzen schlepper machen? kommt sehr gut rüber! was ist das für ein typ 108 LS?


Die ersten Bilder, allerdings vom "Altzustand" befinden sich hier: vorstellung-t66585-15.html :wink:

Es ist der 610 mit Allrad. Der ist für meine Bedürfnisse zu groß, aber wer weiß, wohin unsere Reise führt. Ich habe lieber Reserven, die ich nicht nutze, kann sie aber jederzeit aktivieren. :wink:

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 37 von 86 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki