Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Eure Produktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Ice » So Apr 04, 2010 20:06

Wenn man nichts dran verdient warum macht er dann 2000fm?
Das ist die Frage die ich mir dann stelle...
Also so wie die Preise hier in der Region für ofenfertiges Brennholz sind sollte sich das eigentlich schon lohnen...
Steh aber selber erst am Anfang, von meinem Vorhaben Brennholz zu machen und zu verkaufen, daher hab ich selber keine praktischen Erfahrungen...
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Gerd44 » So Apr 04, 2010 20:57

Hallo Waldhäusler
Es lohnt sich auch wenn man das Holz kauft und wieder verkauft.
Wenn er 2000 fm zu Brennholz macht dann verdient er nicht wenig.
Mfg Gerd
Gerd44
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 19, 2008 23:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon MS260Kat » So Apr 04, 2010 21:25

Ist doch ganz einfach. Wenn wir davon ausgehen, dass er den Festmeter Industriebuche für 40 Euronen bekommt, dann kostet das Holz 80.000 Euro.

1 Festmeter ergibt ungefähr 1,4 Ster oder 2 Srm 33 cm Stücke.

Also werden aus 2000 FM 4000 Schüttraummeter.

4000 SRM x 65 Euronen (VK) = 260.000 Euro.


Bruttoerlös also 160.000 Euro

Von den 160.000.- Euro müssen die Kredite abgestottert und bedient werden, Personal (sofern vorhanden) bezahlt werden, Betriebsstoffe, Reparaturen, eventuell. Mietkosten etc. bezahlt werden.

Das ist dann das sog. Ebit in einer AG, sprich vor Steuern und Abschreibungen.

Also wenn alle nötigen Betriebsausgaben abgezogen und dieser Betrag um die Abschreibungen gemindert ist, das ist dann der Verdienst vor Steuern.

Vom verbleibenden Gewinn geht dann die Unternehmenssteuer ab.

Was dann noch übrig bleibt, das ist der Verdienst.

Verstehe jetzt echt nicht, wieso darüber seitenlang ohne irgenwelche sachdienliche Überlegungen anzustellen, diskutiert wird.

Nun kann sich jeder selber überlegen ob sich das lohnt oder nicht. (Der einfachheit halber habe ich jetzt mal die Märchensteuer weg gelassen, aber das ändert am Ergebnis für den Unternehmer sowie nix)
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Domi boy » So Apr 04, 2010 21:43

Hallo
Also ich kann mich nicht beschweren, ich bin zwar auch erst am Anfang( Betreibe das jetzt 1,5 Jahr) meinen Brennholzhandel.
Wenn sichs nicht lohnen würde könnte ich ja gar kein neues Holz Kaufen können.
Und wieso soll sich das nicht lohnen, wenn er angeblich 2000 fm im Jahr macht da kann er ja rund um die Uhr arbeiten,
Wenn er drauf legt macht er was falsch.

Mfg Domi

:shock: :?: OMG = Oh mein Gott :D
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Gerd44 » So Apr 04, 2010 22:17

Hallo,
Wo kauft ihr buche für 40 euro fm ?
Kann mir ja jemand eine adresse sagen ?
Mfg Gerd
Gerd44
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 19, 2008 23:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon holzscheune09 » Di Apr 06, 2010 16:53

Die Adresse hätte ich auch gerne.
Übrigens, ist diese Rechnung wirklich sehr sehr grob. Der Ebit ist als Kennzahl wie gesagt auch eher für AGs geeignet, leider ist mit kein Brennholzhandel mit dem zusatz AG bekannt?
Ab einer gewissen größe.. und 2000fm gehört sicher in diese Kategorie ist das Anlagenvermögen und die damit verbundenen abschreibungen (Werteverzähr) und vorallem die Betriebskosten wirklich hoch. Außer er macht die 2000fm mit einer kettensäge und einer guten spaltaxt :D
Zudem hat er sicher Mitarbeiter.. was da alles an kosten auf einen zukommt ist auch alles andere als peanuts!
Steuerberater.. BG.. ach und udn und.
Es lohnt sich natürlich, sonst würde es doch niemand machen.. Aber wie überall steckt sehr viel arbeit und Zeit dahinter! Sehr viel Zeit...
Stehen gewinn und zeit in einem schlechten verhältnis, geht man besser flaschen sammeln (ohne Wertung)
:=
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon krautersepp » Di Apr 13, 2010 14:01

Servus zusammen,

bezugnehmend auf den Thread, schildere ich kurz, wie wir unser Holz machen.

1. Fällung im Wald (Dolmar & Husqvarnas)
2. Entasten am liegenden Stamm
3. "Ausdaxen" der stärkeren Äste
4. Stämme werden auf 5m (bzw. bei Nichtbrennholz andere Länge) abgelängt und mit Seilwinde zum Ladeplatz gezogen. (Eicher EM300 und Uniforest 40E)
5. Aufladen auf den Wagen mit Frontlader und mechanischer Holzzange (man muss sowieso zu zweit sein)
6. Äste und kleineres Holz kommen auf einen zweiten Wagen.
7. Transport nach Hause
8. Zuhause wird in Meterstücke geschnitten, mit Hydraulikspalter gespalten (Thor)und aufgerichtet; Äste werden auch auf Haufen gerichtet und abgedeckt.
9. Das getrocknete Meterholz oder Äste schneiden wir ofenfertig mit elektrischer Kreissäge mit Rolltisch.
10. Brennholzkunden beliefern wir mit dem Autoanhänger.
11. Eigenes Brennholz wird mit Heckschüssel zum Kellerfenster gefahren und in den Heizraum geworfen.

Mengenmäßig bewegen wir uns am unteren Rand mit ca. 80 Ster im letzten Winter.
Es ist bei uns auch nichts automatisiert, das würde sich auch nicht lohnen.
krautersepp
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Apr 09, 2010 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon holzmaster » Sa Mai 01, 2010 13:27

Hallo zusammen,
ich habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen. Mache selbst ca. 100 RM/ Jahr und überlege mir die Anschaffung eines Sägespaltautomaten ( SSP 520 oder Hakki Pilke BIG X ).
2000 FM oder ca.4000 SRM müssen zuerst mal verkauft werden !!
Der Preis von 70 Euro / SRM = 1,4 x 70.- = 98 .- / RM erscheint mir sehr hoch!!
In unserer Region kann man nicht mehr als 75 Euro / RM erzielen.
Das liegt auch daran, dass viele ihr Holz selber machen, oder von Hobbybrennholz - Herstellern beliefert werden ( keine Mwst, etc. ).
Auch der Einkauf von Stammholz und der Transport vom Wald zur " Sägespalteinheit" und weiter zum Kunden ist sicherlich ein Thema!!
Bei uns wird Stammholz ( Buche, Eiche ) - Ab Lagerung Waldweg - für 33.- / RM = 33.- x 1,4 = 46,20.- / FM verkauft. Dazu kommt dann noch der Transport!
Grössere Mengen Brennholz ( ab 250 RM ) lassen sich sowieso nur mit einem Sägespaltautomat verarbeiten, da sonst die Personalkosten zu sehr steigen, und die Sache
gewaltig auf die Knochen geht ( aus eigener Erfahrung ). Also braucht man zusätzliche Maschinen ( Stapler, Radlader, etc. ).
Das ist mal meine Meinung und es würde mich interessieren, wie andere über diese Sachen denken ( auch Erfahrung mit Sägespaltautomaten ).

Viele Grüße
holzmaster
holzmaster
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 01, 2010 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mai 01, 2010 14:17

@holzmaster

Da fährst du aber gleich in eine sehr hohe und teure Klasse mit deinen beiden Vorschlägen an SSA für 100RM/Jahr!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon holzmaster » Sa Mai 01, 2010 19:04

Hallo Fadenfisch,
durch große Nachfrage wird die Produktion auch steigen.
So hoffe so um die 500 RM dann verkaufen zu können.

Viele Grüsse
Holzmaster
holzmaster
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 01, 2010 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mai 01, 2010 21:32

@Holzmaster

Du weißt aber schon, was ein SSP 520 kostet?
Ich glaube nicht, das du ihn "nackig" willst, also schon mit Förderband, Einzugsband usw.?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 02, 2010 0:39

Holzmaster schreibt was Wahres:
2000 FM oder ca.4000 SRM müssen zuerst mal verkauft werden !!

Das Holz muß vorfinanziert werden, ebenso die Maschinen, und dann hat man als Neuling zunächst mal keine Kunden. Bekommt man nicht genügend Neukunden, ist die Firma schon am Ende.
Da finde ich gesundes Wachstum vernünftiger. Nicht gleich mit 4stelligen fm -Zahlen anfangen wollen sondern bescheidener. Kundenstamm schaffen und erweitern.
Deshalb passen auch die Investitionsüberlegungen von Holzmaster genau in sein Konzept.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon hellboy1302 » So Mai 02, 2010 8:02

Alles langsam angehn erst mal klein anfangen und Kunden finden. Wenn du dann mal bischen gewinn erwirtschaftet hast dann kannst dir größere maschinen kaufen. So mach ich das zumindes im mom noch Handarbeit und wenn ich die kohle zusammen hab wird ein Automat gekauft und nur dann.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Domi boy » So Mai 02, 2010 17:40

Hallo
Habe wieder mal ein bar Bilder von meiner Produktion.
Neu dabei sind: - Spänekippmulde für Sägespäne
- Förderband posch 5m
Seht selbst.

Mfg Domi
Dateianhänge
SDC10115.JPG
SDC10115.JPG (46.66 KiB) 1439-mal betrachtet
SDC10112.JPG
SDC10112.JPG (38.78 KiB) 1439-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki