Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Eure Produktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eure Produktion

Beitragvon holzscheune09 » Fr Apr 02, 2010 12:17

Wie ist euer Ablauf in der Produktion: Vom Rücken bis zur Auslieferung?
Interessant ist vorallem immer dabei zu nennen wieviel Meter ihr so verarbeitet.
Rückt ihr selbst, kauft ihr ab Waldweg oder lasst ihr es kommen?
Schneidspalter
-in Silos oder auf Paletten
Meterholz
-Bündel, Wippsäge oder Motorsäge
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon holzscheune09 » Fr Apr 02, 2010 12:20

letzte saison 300 Srm (kleingewerbe) bin auch noch in der Ausbildung.
kaufe ab waldweg bzw. bekomme es geliefert.
verarbeite alles mit einem schneidspalter in Silos (Baumatten und andere Konstrukte)
Lieferung mit Schlepper und karre
Zuletzt geändert von holzscheune09 am Fr Apr 02, 2010 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Eifelholzer » Fr Apr 02, 2010 12:25

Hallo,
mache seit 2Jahren gewerblich Holz im mom ca 400rm(bin noch in der Lehre)
Kaufe das Holz Stehend, also fällen,rücken an Waldweg,dann transport mit Rückewagen zum Holzplatz,dann auf 1Meter schneiden,spalten und 1Rm Bündel machen....dann nach 2Jahren schneiden mit Posch Cutmaster und ausliefern mit Traktor und 10t Kipper.

Viele Grüße
Andi
Deutz 13006A
Deutz 10006A
Biber 7 mit Kran
Nokka 10t
Deutz 8006A
Deutz D40 S
Ritter D70
Müllermitteltal 30t Tieflader
Husqvarna Sägen
Eifelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Dez 31, 2009 17:56
Wohnort: Kreis Bitburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon sisu » Fr Apr 02, 2010 12:52

Hallo!
Mache zwischen 5000-7000 Festmeter, Brennhoilz ledeglich ca. 100 Raummeter.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Falke » Fr Apr 02, 2010 15:15

Hallo,
ich mache pro Jahr im eigenen Wald ca. 100...200 fm Stammholz, dabei fallen ca. 30 fm Faserholz und 40 rm Brennholz an.
Das "schönere" Brennholz verkaufe ich nach dem Spalten im Wald, Aufsetzen auf Meterholzstapel, Halbieren mit Motorsäge.
Die bescheidene, aber ausreichende Ausstattung : Motorsäge 346 XP, Schlepper Steyr 545, Winde Krpan 3E, Spalter Thor 13 t,
Kipper 5 t, Kreissäge etc...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon urfuture » Sa Apr 03, 2010 21:46

Hallo,

im Rahmen eines Projektes zur Reife- und Diplomprüfung an der praxis-hak Völkermarkt wurde vom Kandidaten-Team eine interaktive CD zur Präsentation meines Unternehmens erstellt.

unter Menüpunkt " Unser Video " http://www.brennholz-miklau.at/

Frohe Ostern !
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Holzteufele » Sa Apr 03, 2010 22:44

Hi, also dann werd ich mal die untere Ecke der Mengen hier markieren. :(
Wir machen nur für den Eigenbedarf ca. 60 Ster Holz hälftig für Vater und Sohn. :mrgreen:
Gemacht werden entweder Durchforstung - mit 5 to Tajfun-Winde Stämme ziehen bis zum Wegesrand - man ist ja faul :mrgreen:
oder es gibt Kronen- Schlagraum. Dann brauchen wir die Winde nicht. :wink:

Dann am Wegesrand Meterstücke sägen, 16 To. Stehendspalter mit Zapfwelle und 400 Volt das gibt dann schöne Scheite und die
große Sauerei bleibt im Wald :lol:
Transportiert nach Hause wirds mit'm Fendt 250 GTS sowie Oehler EDK50/b -5 Tonnen.
Dort nochmal kleiner sägen auf 50er-Stücke dafür haben wir die 400 Volt - Wippkreissäge mit 700er HM-Blatt :)
und aufn kleinen Wagen werfen - vom Wagen setzen in große Boxen -3x3x2m
und 2-3 Jahre später Schubkarrenweise innen Ofen... .die letzten 10 Meter im leben eines Holzscheites :lol:

Klar sind wir total überausgestattet - aber es geht einfach besser wenn man richtiges Material hat.
Hab mich vor ca. 15 Jahren im Wald so tierisch geärgert über ne Gurke von Kettensäge :regen:
daß ich mir damals gesagt hab entweder Profiequipment oder nix aber auf keinen Fall Schrott :klug:
Zuletzt geändert von Holzteufele am So Apr 04, 2010 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon johndeere93 » So Apr 04, 2010 9:40

Wir machem momentan so jährlich 30 RM Brennholz sowie etwa 30fm Stammholz, was allerdings Stark schwankend ist (dieses jahr sinds bis jetzt schon 60Fm und 30Fm kommen noch im Herbst)
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 04, 2010 10:15

Hallo,
also wenn hier ein Wettbewerb läuft bzgl. untere Ecke an Holzmenge, dann hab ich auch ne Chance!

Mach´s im großen und ganzen wie Holzteufele, meine Ausstattung ist zwar nicht ganz so professionell aber ich komm zurecht.

Zum Umarbeiten und vorliefern, Schlepper mit Winde 5to und RZ sowie FL.
Spalten mit 16to stehend Spalter im Wald und anschl. sofort bündeln im Wald auf 1m 1 Ster Bündel.
Transport vom Brennholz mit FL + Palettengabel sowie Bündelgabel hydr. an 3Punkt.
Lagerung der Bündel und dann schneiden in Holzboxen (ca. 2,5SRM) bzw. in Holzbags oder auf Kipper zum ausliefern.

So nun zur Menge, ist wie johndeere93 stark schwankend da alles im eigenen Wald gemacht wird, dieses Jahr warens ca. 20fm Langholz und 20Ster Brennholz.
Das ganze ist fast jedes Jahr Quadratisch und schwankt zwischen 10 und 50 (fm/Ster) und das alles im 1Mann Betrieb und nur Samstag´s in der Zeit zwischen November und März.


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Jörg73 » So Apr 04, 2010 18:19

Hallo, also ich kaufe mein Holz auch auf dem Stock, fälle selbst, rücke mit 8ton Winde (Tajfun mit Funk am John Deere 2650) und fahre es zum Holzplatz mit dem Rückewagen (Oehler 8ton mit Weimer Kran 6,5m und Straßenzulassung). Auf dem Holzplatz wird es mit einem Binderberger SSP 450 D Sägespaltautomaten verarbeitet und in 1,4 m³ (1Ster) Netzsäcke auf Europaletten abgefüllt. Vor dem Automaten steht ein Zubringetisch (Hakkipilke mit Quer- und Längsförderer) nachgeschaltet ist eine Reinigungstrommel (Hakkipilke Woodner). Die Netzsäcke werden dann mit dem Schlepper Case CS 58 und Staplermast auf dem Holzplatz bewegt. Was nicht durch den Automaten passt, Durchmeser größer als 43cm wird mit einem Binderberger Spaltgigant 30ton zu Meterscheitern aufgearbeitet und gebündelt (je 1Ster)(und auch so verkauft).Ausgeliefert wird mit einem Pickup Mitsubishi L200 mit Humbaur 3ton 3Seitenkipper oder mit Schlepper und 4ton Kipper. Hab leider noch keinen größeren Kipper, steht wohl irgendwann noch ne Anschaffung an. Die Bündel liefere ich mit dem Rückewagen und einer aufgesetzten Wechselbrücke (Eigenbau) aus, kann so bis zu 12 Bündel laden.
Mache alles nur im Nebenerwerb, hauptberuflich bin ich Schlosser. Die Menge liegt so um die 500rm pro Jahr, dieses Jahr vielleicht auch etwas mehr. :klug: :klug: :klug:

Funktioniert soweit eigentlich ganz gut, nur mit den Netzsäcken, das ist nocht nicht wirklich die Lösung, kennt vielleicht jemand Alternativen, die bezahlbar sind :?: Wie lange halten denn die Woodbags von z.B. Ixkes :?: Kann man die ein paar Jahre verwenden :?: Bin für neue Anregungen sehr Dankbar :!: :!: :!:

Viele Grüße und frohe Ostern wünscht Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 04, 2010 18:33

Hallo Jörg73.

Wie wärs mit sowas????

http://www.technikboerse.com/de/details/777960

Gitterboxen?? Kartoffelkisten???

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon JohnDeere3040 » So Apr 04, 2010 18:43

IBC Container (scahu mal bei ebay) gibts ab etwa 20€ mit Metallpalette, die sollten einige Zeit halten und haben etwa 1Ster, glaub sogar 1,2, müsst ma nachmessen.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Domi boy » So Apr 04, 2010 19:03

Hallo
Ich habe jetzt seit 1,5 Jahren Gewerblichen Brennholz handel.
Mache im Jahr so 350 Srm³ Scheitholz.

Mfg Domi :D
Dateianhänge
SDC10008.JPG
Gitterboxen 7 Srm³
SDC10008.JPG (63.24 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10056.JPG
Gabelstapler Linde 3,5 t
SDC10056.JPG (48.83 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10073.JPG
Reinigunstrommel Funktioniert super
SDC10073.JPG (54.8 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10067.JPG
Auflagetisch
SDC10067.JPG (57.99 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10066.JPG
Zuförderer
SDC10066.JPG (46.95 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10058.JPG
Chef bei der Arbeit ( Ich )
SDC10058.JPG (52.07 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10042.JPG
1.4.2010 , 42 RM Kiefer 4 m
SDC10042.JPG (57.64 KiB) 2384-mal betrachtet
SDC10041.JPG
1.4.2010
SDC10041.JPG (48.15 KiB) 2384-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon U 406 » So Apr 04, 2010 19:22

Das ist doch mal interessant, mehr so schöne Fotogalerien :D
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Produktion

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 04, 2010 19:49

Hallo,
hier hab ich glaub ich den richtigen Thread um ne Frage zu stellen.

Ein Bekannter hat auch nen Brennholzhandel (ca. 2000fm pro Jahr, zumindest angeblich), aber sozusagen nur als zweites oder sogar drittes Standbein. Der behauptet Brennholzhandel macht keinen Sinn, da ist nix zu verdienen mit.

Führt auch noch aus, um das ganze einigermaßen betreiben zu können brauchst für ca. 200 000 Euronen Geräte und wenn dann das Holz kaufen musst und dan nach dem kleinmachen nur weiterverkaufst ist der Gewinn geradezu lachhaft :!:

Wie seht Ihr das :?:


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki