Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Eure Söhne (Kinder)und der Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Eure Söhne (Kinder)und der Wald

Beitragvon frank1973 » So Mär 01, 2009 10:14

Nachdem es hier das Thema Eure Frauen und der Wald gab,Ich das Thema Eure Eltern und der Wald eröffnete,möchte ich auf einen Vorschlag eines Users hin das Thema Eure Söhne oder Kinder und der Wald eröffnen.Wie sind eure erfahrungen mit dem Nachwuchs bzw.wie sind eure Kinder dem Holzen gegenüber eingestellt?
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » So Mär 01, 2009 10:29

ich melde mich mal als Nachwuchs zu Wort :D

Ich nutze jede Gelegenheit aus um mit meinem Daddy Holz machen zu gehen ;)
Wills doch schließlich auch schön warm haben, und Spaß machts mir auch.

Lg.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wald

Beitragvon Tobl » So Mär 01, 2009 10:56

Hallo
also ich muss sagen ich geh schon gern in den Wald mit...
Aber bei uns im Ort tut das fast jeder Jugendliche der was davon versteht ...
Also ist das nicht so schkimm ( weil ich bin der ders am wärmsten haben will :-) )

Mfg Tobi
Schau da fliegt a toter Vogel!!!



Wo???
Tobl
 
Beiträge: 35
Registriert: So Nov 04, 2007 12:26
Wohnort: Hahnbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Mär 01, 2009 10:58

Meine Tochter ist mit ihren 8 Jahren absolut geil auf Radlader fahren. Den beherrscht sie schon alleine auf ebenem Gelände.

Des weiteren fährt sie sehr gerne mit dem Rückezug. Fahren kann sie schon fast selbst auf der Straße. In der Rückegasse muß ich. das traut sie sich zum Glück noch nicht. Hab auf dem 810er mal ein Kinderprogramm für den Kran gemacht. Auch das kann sie schon fast. Wenn sie mal groß ist mach ich jede Wette das sie jedem Profi davonfährt.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon subba » So Mär 01, 2009 11:26

Also meine Zwerge (8J)gehen begeistert mit in den Wald. Egal ob was zu tun ist oder nicht. Im Herbst haben wir einem Käferbaum rausgemacht, da musste ich ihren Elan schon ziemlich bremsen bis der Baum umgelegt war. Hinter dem Traktor zu bleiben fiel ihnen sichtlich schwer. Is nichts zu tun fahren trotzdem immer wieder in den Wald, machen unsere Kontrollrunde, die Kurzen bauen auf Ästen und Moos ihre Häuschen. Einfach schön.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tomsche » So Mär 01, 2009 12:16

hi, also ich geh auch sehr gerne in den wald auch mal ohne meinen vater nur mit kumpels macht einfach spaß :D und im april kommt der sägeschein!

mfg tomsche
Tomsche
 
Beiträge: 100
Registriert: So Aug 17, 2008 21:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 01, 2009 13:21

Ich geh auch total gerne in den Wald... - hab ja auch geung

:wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » So Mär 01, 2009 20:43

Ohh, Waldbauer Schosi, dann beneide ich dich aber sehr, wenn du mit deinen zarten 17 Jahren schon "genug" eigenen Wald hast. Das müssen dann ja sicher 50ha aufwärts sein, oder? :lol:
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 01, 2009 20:47

na 50ha san´s ned ganz

nur 20 :-/...

aber das sind dann (irgendwann) meine. Aber langweilig wird mir sicher nicht, da ich ja noch hauptberuflich Werkzeugmacher bin, und noch bei meiner Freundin in der Landwirtschaft...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casse » So Mär 01, 2009 21:01

sei froh über 20ha :D ich mit meinen 1,5ha, wobei davon noch nicht viel zu sehen ist. allerdings haben wir 18 ha land, da ist auch was zu tun 8)
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 01, 2009 21:05

ja unsere Wiesen und Äcker sind verpachetet ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casse » So Mär 01, 2009 21:11

ich mein, 20ha reichen, da brauch man nicht noch andere hobbies ;)
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 01, 2009 21:13

mit der richtigen Ausrüstung ist auch eine große Fläche (fast) kein Problem
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Mär 01, 2009 21:18

HAlloo,
ich geh auch super gern in den Wald auch ma nur mitm Freund oder meinem cousin aber bei den größeren sachen is mein vater meistens mit von der Partie.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » So Mär 01, 2009 22:38

Hmm, also 20ha Wald sind aber locker zu bewältigen, wenn man mal von einem Hiebsatz von 6-7fm pro Jahr und Hektar ausgeht(was schon relativ viel ist) sind das 120-140fm im Jahr. Eine Person schafft pro Tag vllt 20fm/Tag im Durchschnitt bei verschiedenen Altersklassen. Dann noch Rücken da schafft man vllt 40fm/Tag wenn man vorsichtig rechnet. Is jetzt natürlich nicht fürs Brennholz gerechnet..
Also mir wären 20ha Wald auch nich genug als einziges Hobby :wink:
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki