Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Euterentzündungen durch Blauzungen-Impfung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jul 31, 2008 12:26

Nö, hatte alle Hände voll damit zu tun die Tiere nachzutreiben.
Vielleicht ist das ja so gedacht, daß der Tierhalter das Vaczin trinken soll ! :lol: :lol:
Nein, aber die TA hat das mit ner 1 cm langen Nadel an der Impfpistole verschossen und da geht es max bis unter die Haut.
Auf dem Abgabebeleg stand jedenfalls CZV-blue vac, sc.

Gruß
Werner
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SvenS » Do Jul 31, 2008 13:56

Timpetu hat geschrieben:Mal auf die Packung geguckt, wo der Bluevac hingehört? Wir haben hier quasi null Reaktion, weder Beulen noch sonstwas...


Haben auch mit Bluevac geimpft (2mal). Laut unserer Tierärztin soll der subkutan verabreicht werden. Ist aber mit der Impflanze manchmal doch eher i.m. geworden.
Die Tiere hatten keine Beulen und haben auch sonst keine Reaktionen gezeigt. Nach dem zweiten Mal hatten wir zwei/drei Euterentzündungen, aber das schiebe ich eher auf die Witterung und den bis zum Rand vollen Tieflaufstall.
Allerdings habe ich in letzter Zeit von einigen Betrieben gehört, die nach der ersten Impfung massive Probleme mit Totgeburten hatten. Teilweise werden die auch wohl kein zweites Mal impfen. Von zwei dieser Betriebe weiß ich, dass sie mit dem Fort Dodge Impfstoff geimpft haben. Bei den anderen ists es mir unbekannt...
SvenS
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Aug 14, 2007 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Aug 13, 2008 8:24

Hatten nach der zweiten Impfung zwei Aborte innerhalb einer Woche!
Hoffen momentan das nicht noch mehr aufgetreten sind, von denen man aber nichts bemerkt hat!
Das Veterinäramt meinte aber man müsse damit leben... :roll:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Aug 13, 2008 8:46

Nach der 2. Impfung sind bei uns keine Euterentzündungen mehr aufgetreten. Allerdings breitet sich die Kälberflechte mittlerweile auf alle Kühe aus, sowas hatten wir noch nie !

Die Flechte trat nach der 1. Impfung, spontan, bei den großen Jungrindern auf, gleichzeitig in 2 Ställen.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Aug 13, 2008 19:17

Iron Maiden hat geschrieben:Hatten nach der zweiten Impfung zwei Aborte innerhalb einer Woche!
Hoffen momentan das nicht noch mehr aufgetreten sind, von denen man aber nichts bemerkt hat!
Das Veterinäramt meinte aber man müsse damit leben... :roll:



Mir hat am Montag, 3 Tage nach der BT-Impfung eine Kuh verworfen, 6 Wochen vor dem Kalbetermin... :-(
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Aug 13, 2008 19:56

macht mir doch keine angst !

wir machen morgen die zweite impfung !

seit der ersten impfung ist nichts ungewöhnliches passiert
ausser 2 von 3 tieren die gekalbt haben, kalbten eine woche zu früh, kälber sind aber ok
und die Zellen sind angestiegen

könnte aber natürlich auch alles andere Gründe haben !!

gruss
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Aug 14, 2008 9:02

Hallo,
wir hatten letzten Donnerstag auch die 2. Impfung. Die erste verlief problemlos. Früh abends (nach der 2.) hatte ich eine Kuh die nicht aufstand. Mitten in der Laktation, nicht trächtig, kein Fieber, aber total nervös. Am nächsten Tag und Infusionen gings wieder.
Dann am Samstag eine Kuh 4 Wochen zu früh gekalbt. Kalb lebt und ist soweit fit, wiegt allerdings nur 15 kg.

Kuh gehts soweit wieder gut. Abgesehen davon das die Nachgeburt nicht raus ist und sie keine Milch gibt.
Kann auch Zufall sein. Allerdings wenn ich das hier so lese, kann es auch an der Impfung gelegen haben.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sam&Emma » Do Aug 14, 2008 22:10

Nach unserer 2. Impfung treten bei uns vermehrt Euterentzündungen auf, die auch schlecht zu behandeln sind. Zellzahlen sind erhöht, vermehrt Flocken, 2 apathische Tiere ( diese haben meist vorher gekalbt) Kalbungen sind normal verlaufen, Kälber sind allesamt normal und bester Gesundheit-

ob es nun Zufall ist oder durch die Impfung, ich hoff das es sich bald wieder beruhigt, in umliegenden Betrieben ist es im Übrigen ähnlich

Gruss

Jessica
Bild
.-. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten .-.
Benutzeravatar
Sam&Emma
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 25, 2007 22:41
Wohnort: da wo das Herz zu Hause ist am Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Aug 15, 2008 13:24

Auffällig ist bei dieser ganzen Thematik schon, daß es jetzt überhaupt keine positiven Bt-Blutproben mehr gibt....
Hatte letzten Januar 4 Färsen beim Verband zum Export angemeldet.
Drei Blutproben waren Bt positiv. Eine Antikörper-positiv.
Die drei positiv getesteten Tiere habe ich behalten. Eins hat vor zwei Wochen verworfen, ca. 6 Wochen zu früh.
Der TA hat ne Blutprobe zum Landeslabor geschickt und diese war, wie alle anderen zuvor seit Februar, negativ auch Antikörper-negativ.
Wie das.......?? Wunderheilung ?
Muß nicht ein geimpftes Tier grundsätzlich Ak-positiv sein ?
Kann es vielleicht sein, daß zwar grundsätzlich ein Entschädigungsanspruch an die TSK bei Bt-positivem Befund besteht, aber leider kein Geld mehr da ist und die TSK ja auch noch die teure Impfung bezahlen muß, daß quasi per ordre de muffti keinerlei Proben mehr positiv getestet werden ?
Fragen über Fragen !
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki