Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Euterentzündungen durch Blauzungen-Impfung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Euterentzündungen durch Blauzungen-Impfung

Beitragvon Kiema79 » Mo Jul 14, 2008 21:18

Vor 2 Wochen haben wir unseren Bestand gegen BT geimpft. Nach ein paar Tagen hatten wir 2- 3 Kühe mit Euterentzündung. Das ist ja nix ungewöhnliches, kommt halt mal vor.
Mittlerweile haben aber 10 % unserer Kühe Euterentzündung, wir kippen täglich fast 300 Liter Milch weg. Der Tierarzt sagt, er habe noch einen 2. Betrieb bei dem, nach der Impfung, massive Euterentzündungen aufgetreten sind.

Wie sieht´s bei euch aus `? Hat jemand ähnliches gehört ?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 14, 2008 21:22

Hier beim Nachbarn (100HF) ist alles normal, auch vor etwa 14 Tagen geimpft.

Welchen Impfstoff hattet ihr denn?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Jul 14, 2008 21:40

Hatte auch nach der Impfung vermehrt Zellen in der Milch
Könnte sein, dass es damit zusammenhin.
Aber musste keine behandeln. Einige haben/hatten Flocken. Aber nen bissle Oxytocin und gut ausmelken und dann gings wieder weg.

Nächste Tage LKV kontrolle, dann kann ich evtl. Eintierspezifisch mehr sagen.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Jul 14, 2008 22:54

Wir hatten auch massive Probleme die letzten Wochen!

Hatte die BT-Impfung bisher noch gar nicht als Ursache im Visier, dachte es läge an mangelnder Boxenpflege und dem Wetter.

Aber unser Melkmaschinentechniker meinte es sei zur Zeit eine Katastrophe, sie würden ständig von Kunden zur Überprüfung von Melkanlagen bestellt, ohne das an den Anlagen was zu bemängeln sei... :roll:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Jul 15, 2008 18:37

Ich glaube nicht das die Blauzungenimpfung das Problem ist, sonderen die Inpfung an sich.
Jede Impfung bedeutet Stress für die Kühe. Und wenn eine Kuh sich dann auf der Grenze zur Euterentzündung befindet bekommt sis sie auch.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Di Jul 15, 2008 20:02

Ich sehe das auch so, die Impfung scheint die Kühe ziemlich zu beanspruchen, so dass das Immunsystem zu wenig Kraft hat um gegen normale Erreger anzugehen.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Jul 23, 2008 20:34

Mittlerweile sind die Euterentzündungen wieder abgeklungen, ich bin mal gespannt, ob das ganze nach der 2. Impfung wieder losgeht.

Meine hochtragenden Färsen sind jetzt von Kälberflechte befallen, sowas hatten wir noch nie. Der Tierarzt sagt, kann auch von der Impfung kommen, ein anderer Betrieb hat sogar Flechte bei Jungtieren auf der Weide feststellen müssen, die aber dann auch noch 2 Wochen wieder besser wurde.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jul 23, 2008 20:51

Hier ist immer noch alles normal, und der TA meinte auf Rückfrage nur "wer weiß, womit die woanders impfen..."

Sind das vielleicht bestimmte Rassen / Linien, die so reagieren?
Oder nur Gegenden?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Jul 23, 2008 21:14

ich hab keine Ahnung, ob es verschiedene Impfstoffe gibt. Das wird uns nicht gesagt. Mein TA sagt, dass aber hauptsächlich die höher leistenden Betriebe Probleme bekommen.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Jul 23, 2008 22:15

Gibt mindestens 3 verschiedene Impfstoffe!
Wir haben mit dem von Fort Dodge intramuskulär geimpft, die beiden anderen werden wohl subkutan gespritzt.

Denke auch das es einfach daran liegen wird das die Tiere durch die Impfung geschwächt sind und daher anfälliger sind für Krankheiten.
Unser Tierarzt hat bei 2800 Tieren von 3 Aborten erzählt, inwiefern die nun damit zusammenhängen lässt sich halt auch schwer sagen...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Do Jul 24, 2008 6:59

Bei uns wurde vor vier Tagen geimpft habe aber noch nichts festgestellt
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jul 24, 2008 8:50

An der Leistung liegts eher nicht - jedenfalls nicht hier. Ich hab einen Betrieb um die Ecke, der auf Lebensleistung züchtet, (und auch hochprämiert ist europaweit etc foo kuh und so), und auf der andere Ecke eine LPG (8h Melken im Karussell, die haben "von allein" schon jeden Tag drei neue Flockenkühe)
- und so ist die Bandbreite hier ja überall, von kleinem Wiedereinrichter bis Großbetrieb, und von viel bis wenig Leistung. da müßte ja irgendeine Richtung auszumachen sein, wenn. Allerdings sind hier alles Schwarzbunte HF, bei denen sowas auffallen würde. Die großen Mutterkuhherden und die Sonderlinge wie Aubrac, Steppenrinder, und was hier sonst noch so in halbwilden Herden rumläuft inklusive einer 250er Fleckvieh-Herde sind alle draußen, ich glaube nicht, daß da "leichte Euterprobleme" irgendjemandem außer den Kälbern auffallen würden :/

Hier wird mit BTVPUR 8 geimpft, der ist imho von Merial. Schafe und Ziegen waren mit CZV BlueVac-8, aber der wird glaub ich bundesweit benutzt. Muß doch rauszukriegen sein, woran sowas liegen kann, dazu ist doch so ein Forum ideal ..?!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Jul 24, 2008 9:06

Bei uns wurde Bluevac verimpft. Erste Zellzahlprobe danach 270000 Zellen ( normal um 150000). Ist mir aber erst jetzt der zeitliche Zusammenhang aufgefallen durch die Thematisierung hier. Kann auch Zufall sein.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jul 27, 2008 22:02

Haben gestern zum zweiten mal geimpft. Mit CZV blue vac, subkutan.
Die erste Impfung war am 28.6. und zusätzlich war am 1.7. auch noch der Klauenpfleger da und wir haben 6 Färsen zu den Kühen gruppiert....
Aufregung pur ...
Die Zellzahlen sind danach stetig angestiegen, ohne erkennbare Mastitisfälle. Am 16.7. war der Zellgehalt bei 310000-und ging danach wieder runter auf 170000 am 24.7. Auffällig sind auch sehr viele Kühe mit Mortellaroproblem, das kenne ich in dieser Heftigkeit sonst nicht.
Bei fast allen Tieren war gestern noch die Impfreaktion von der ersten Impfung sichtbar. Meist eine etwa walnußgroße Fistel am Hinterbein. Ist auch der Tierärztin gleich aufgefallen; sie meinte das sei normal...
Mal sehen was die zweite Impfung noch für Überraschungen bringt :o :o :o
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » Mi Jul 30, 2008 22:57

Mal auf die Packung geguckt, wo der Bluevac hingehört? Wir haben hier quasi null Reaktion, weder Beulen noch sonstwas...
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki