Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Euterhygiene-Melkhygiene=10.000Keime?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jul 13, 2008 20:20

Ja sicher ich melke zuerst 2mal an, wenn die Kuh überhaupt was dabei hergibt, danach reinigen--dann Melkzeug bei der fertigen Kuh holen und vor dem Ansetzten nochmal 3mal anmelken.

Doch was mich viel mehr interessiert wär-wie reiigt ihr die Zitzen evtl. mit Lösungen oder nur Papiertücher, Holzwolle--oder was denn nun :?: :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Jul 14, 2008 7:04

Vormelken, ansetzen, warten bis Abnahme abnimmt, dippen(mit Jodlösung) und raus. Wir haben noch nie mehr als 10000 Keime gehabt und haben im Schnitt 150tsd Zellen. Also warum der Aufwand. Liegeboxen sauberhalten und schon klappt´s beim melken!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mo Jul 14, 2008 9:27

Panic hat geschrieben:Vormelken, ansetzen, warten bis Abnahme abnimmt, dippen(mit Jodlösung) und raus. Wir haben noch nie mehr als 10000 Keime gehabt und haben im Schnitt 150tsd Zellen. Also warum der Aufwand. Liegeboxen sauberhalten und schon klappt´s beim melken!


100% meine Meinung, wenn die Kühe sauber und trocken liegen geht das melken gleich viel schneller.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Jul 14, 2008 18:39

Habe heut mal Ergebnisse abgehört und
:shock: 24.000 Keime :shock:

Woher das?

Ich sofort unsere Melktechniker angerifen und der sagte:

"Ach, der Probenkühlschrank der Molkerei ist kaputt. Haben mich schon etliche deswegen angerufen"

:wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki