Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 18:10

"Euterpocken" was tun??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Mo Nov 26, 2007 16:48

@H.B. Danke erst mal für die guten Wünsche. Zwischendesinfektion mache ich auch, ja. Obs was hilft weiß ich nicht. Dippen tu ich nur noch mit einer Sprühflasche die von unten gerade nach oben spritzt, also bei jeder Kuh ein neues Mittel und nicht wie bei den Bechern daß es zurückläuft. Obs rein nur übers Melken verbreitet wird wage ich zu bezweifeln. Ich habe einen Anbindestall, die 7. Kuh in der Reihe war die Erste die die Pocken hatte, nach 3 Tagen war es die 1. Kuh der Reihe, also wo das Melkzeug frisch vom Reinigen rauskommt. Also irgendwie ist da der Teufel drin. Hab heut auch wieder mit meinem Tierarzt gesprochen, der sagte zu mir daß es überall das gleiche sei, seit in der Früh hört er nur noch "Zellen....Zellen.....Zellen".
Hoffe nur daß dieser Sch...... bald aufhört.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Nov 26, 2007 17:17

Ich bin selber ratlos, ich weiß nicht, was ich alles machen würde. Ich selber dippe nicht, zur Reinigung des Euters verwende ich einen Lappen. Der Lappen wird nach jedem Durchgang (2x7Kühe) ausgewaschen. Meist ist er so sauber, wie vor dem Auswaschen. Desinfektionsmittel wird keines verwendet. Zwischendesinfektion hab ich auch noch nie gemacht.

Zellzahlmäßig stehe ich genauso da, wie alle anderen auch, wenns normal läuft. Hin und wieder gibts ne "Zellenkönigin", die wird dann behandelt, und zum Großteil schlägts an. Wenn das nicht der Fall ist, gib ich dem TA ne Probe mit. Wenn das auch nicht hilft, kommt die große OP.

Das soll jetzt kein Ratschlag sein, aber mal ist halt so, und mal anders.
Nicht alles was die "Gschdudierten" Vorschlagen, ist Praxistauglich, und führt zugleich zum Erfolg. So, jetzt muß ich auch melken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Nov 26, 2007 19:47

HL1937 hat geschrieben:@H.B. Danke erst mal für die guten Wünsche. Zwischendesinfektion mache ich auch, ja. Obs was hilft weiß ich nicht. Dippen tu ich nur noch mit einer Sprühflasche die von unten gerade nach oben spritzt, also bei jeder Kuh ein neues Mittel und nicht wie bei den Bechern daß es zurückläuft. Obs rein nur übers Melken verbreitet wird wage ich zu bezweifeln. Ich habe einen Anbindestall, die 7. Kuh in der Reihe war die Erste die die Pocken hatte, nach 3 Tagen war es die 1. Kuh der Reihe, also wo das Melkzeug frisch vom Reinigen rauskommt. Also irgendwie ist da der Teufel drin. Hab heut auch wieder mit meinem Tierarzt gesprochen, der sagte zu mir daß es überall das gleiche sei, seit in der Früh hört er nur noch "Zellen....Zellen.....Zellen".
Hoffe nur daß dieser Sch...... bald aufhört.

ich habe auch schon sowas durch gemacht, wenn es dich etwas tröstet, irgendwann geht auch das wieder vorbei, du darfst nur nicht aufgeben .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Di Dez 04, 2007 21:10

So, die Pockenzeit hat ein Ende. Morgen früh kommen 3 Kühe zum Schlachten, die mir seit Wochen Probleme mit Zellgehalt machen auf Grund der besch...... Euterpocken. Das war keine Melkerei mehr. Ausschlagen, recht zäh beim Melken, mit Antibiotika behandelt, nach 4 Tagen wieder Fetzen in der Milch. Das ist zum Kotzen. Aber ab morgen ist Ruhe.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 04, 2007 21:46

wollen wirs hoffen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki