Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Di Jan 26, 2010 10:57

@ daniel...

Weißt du was ?
Schieb dir dein scheiß gelaber sonst wo hin...
Was reg ich mich über leute auf die keine Ahnung haben... 8)

Schön für dich wenn bei dir nie etwas ist, meine schweine (ich halte nur 2 für EB) kommen aus Massenzuchtanlagen... Ich bekomm mein schwein mit abgebissenen schwänzen, hässlichen Kratzern und halben Ohren... Erst die beiden die in MEINEM Stall landen, dürfen sich über ein leben ohne schrammen freuen.

also, wie wärs wenn du MEINEN Faden verläßt und dir jemand anderst zum streiten suchst ???

Ich schreib dir doch auch nicht vor wie du deine tiere versorgen musst...
Unser Hof besteht seit nun fast 100 Jahren, :klug: und du glaubst wir haben keine Ahnung von der Tierhaltug ??? :gewitter:


Danke
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Di Jan 26, 2010 11:01

Daniel,

du solltest vielleicht wieder in dein schweineforum abhauen...

So wie das ausschaut hast du kein plan was Kühe angeht... :lol:
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Einhorn64 » Di Jan 26, 2010 11:11

moin milchbäuerin,

hier im forum gibt es eine tolle sache- die ignore funktion, ist bei manchen zeitgenossen sehr angebracht. :twisted:

Deine erläuterung des problems mit der kuh, sowie deine argumentation was mit der kuh geschehen soll sind imho alles andere als unwissend,
zumindest in der theorie(mehr kann man hier nicht beurteilen :wink: ) bist du damit als tierhalter qualifiziert.

Zu dem eigentlichen thema: aus betriebswirtschaftlicher sicht darf die kuh nicht mehr besamt werden, solange melken wie es wirtschaftlich ist- also zellen nicht zu hoch und die milchleistung die futterkosten+ evtl arbeit deckt.
grüsse
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon DanielS. » Di Jan 26, 2010 12:30

Milchbäuerin hat geschrieben:

Schön für dich wenn bei dir nie etwas ist, meine schweine (ich halte nur 2 für EB) kommen aus Massenzuchtanlagen... Ich bekomm mein schwein mit abgebissenen schwänzen, hässlichen Kratzern und halben Ohren... Erst die beiden die in MEINEM Stall landen, dürfen sich über ein leben ohne schrammen freuen.

Ich schreib dir doch auch nicht vor wie du deine tiere versorgen musst...



Tja, das hat sich hier noch ganz anders angehört und ist auch ein netter Beleg für die Qualifizierung.

Übrigens schreibe ich dir garnix vor, nur wer sich mit Vorschriften und Verordnungen in der Tierhaltung nicht auskennt sollte sich ruhig was sagen lassen, wenn´s der Person doch nur um das Wohl der Tiere geht.

Naja, mach was du willst...

Apropos, es ist weder mein Schweineforum noch ist es dein Thema. Hier ist zum Glück alles öffentlich, auch wenn es dir nicht gefällt. :mrgreen:
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Di Jan 26, 2010 13:27

So, der Metzger war da, Thema erledigt.. JA, ohne Gnadenhof :roll:

Daniel,
weißt du, auch ich weiß an wo tierquälerei anfängt.
Ich kenne das tierschutzgesetz genau wie jeder andere...
und ich habe (wie erwähnt) meine schweine aus einem massenbetrieb in dem Kanibalismus scheinbar an der tagesordnung ist...
Ich versuchte einzig und allein eine lösung zu finden bei der ich meine tiere nicht voneinander trennen musste.
Und die habe ich gefunden.
Meine schweinis sind glücklich und für jemand der meine tiere WEDER gesehen, noch meinen Hof BESUCHT hat bist du ganz schön am austeilen.

Bei uns findet weder das Vetamt noch der Tierarzt Grund zur beanstandung...
Also hör doch einfach auf mir zu sagen was für ein schlimmer Tierquäler ich bin.

Glaub mir, für meine Tiere ist dieser stall das paradies. da gibts höfe bei denen kannst du "weltverbesserer" wegen mir Stress machen.

Und da mir meine Frage, im gegensatz zu dir, von FÄHIGEN landwirten mit Rindern beantwortet wurde, meine Kuh heute morgen vom Metzger geholt wurde und warscheinlich bereits im ewigen Leben ist, werde ich mich hier nun nicht mehr mit dir streiten. :lol:

DANKE AN DIE, DIE AHNUNG VON RINDERHALTUNG HABEN :D
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki