Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Mo Jan 25, 2010 9:51

Hallo,

also ich hab ein Problem und habe mich deswegen etwas mit meinem Mann in den Haaren...

wir haben eine Kuh die vor ca. nem dreiviertel jahr gekalbt hat, seither wurde sie nicht erneut gedeckt weil :

- Sie nicht mehr offensichtlich rindert
- Sie Zellen in der Milch hat (nicht ablieferbar)
- Sie ne weile mit Zysten probleme hatte

So, nun hat sie sich nach dem Kälbern ne euterverhärtung zugezogen und nun frage ich:

Ist es wirklich sinnvoll sie noch decken zu lassen ?
Ich meine, wer kann mir garantieren dass die festen Stellen im euter wieder weg gehen ? Und es wird ja nicht gerade gesund sein ? Nachher schlag ich mich wieder mit Zellen rum...?!

Ich bin der meinung, dass der Metzger ,(so leids mir tut) die letzte station für das Tier ist.

HAt jemand erfahrung damit ?

Danke schon mal, Hanna
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 10:17

Milchbäuerin hat geschrieben:Ich bin der meinung, dass der Metzger ,(so leids mir tut) die letzte station für das Tier ist.

Danke schon mal, Hanna


wie wär´s denn mit Gnadenhof statt Metzger für das Tier??? Ist bei Dir nicht in Emeringen einer in der Nähe?
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 10:34

ZUSATZ:
Du hattest / hast ja anscheinend öfters, bzw. ausschliesslich Probleme mit Deinen Tierchen, wenn ich mir Deine Posts hier so durchlese.
Wäre es nicht am sinnvollsten, Dir das mit der Landwirtschaft noch mal zu überlegen?

Die Arbeit eines Landwirtes ist eine harte Arbeit, 365 Tage im Jahr. Ich weiß was es bedeutet jeden Morgen von Montag bis Sonntag in der Früh aufzustehen und die Kühe zu melken, die Schweine, Rinder, Hühner und all die anderen Tiere zu füttern, die Ställe sauber zu machen und und und...
Du bist doch noch jung mit Deinen 23 Jahren...gibt es denn keine andere Möglichkeit für Dich?
Man sollte schon Ahnung haben, von dem, was man macht. Erst das Kälbchen, dann Deine Schweine, jetzt die Kuh....man, man, man, das klingt für mich schon arg nach Tierquälerei durch Unwissenheit :evil:
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Mo Jan 25, 2010 13:15

also doch metzger... danke

- Albert -

ich verstehe deine sorge, aber ich glaube kaum dass irgendein "Fremder" mir zu sagen hat wo tierquälerei anfängt... :evil:

Glaub mir, meinen Tieren geht es gut, und du wirst kaum einen LW finden der NIE Probleme hat... die abstände meiner postings lassen wohl darauf hin deuten dass ich nicht alle drei wochen probleme hab. Und ich fände das nett wenn du mich wegen meiner mageren 23 nicht verurteilst. Ich weiß schon, bei euch männern ist LW eh schon harte Arbeit... aber ich arbeitete bis jetzt auf den tag genau diesen Hof bis ich entbunden hatte. Und glaub mir, es gibt für hochschwangere Frauen schon andere Dinge wie Kühe melken, misten, maschinen richten und stroh pressen... und dennoch tu ich das aus Überzeugung.Ich bin 12 stunden nach der entbindung im stall gewesen, erzähl mir nichts von 365 Tagen im jahr...

Weil ich meine Tiere (im gegensatz zu anderen) nicht als reine Einnahmequelle, sondern vor allem als TIER sehe. Also möchte ich mir doch bitte feindseeligkeiten wie deine verbieten.

Ich bin seit 9 Jahren auf diesem Hof, und ich denke ich schaff das ganz gut.

Und, glaubst du ernsthaft ich fahre meine Kuh nach emmerich ? Nur damit sie nicht geschlachtet wird ? was machst du beruflich ? Bienen ? Wald ? und womöglich vegetarier... 8)

Danke
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Mo Jan 25, 2010 13:16

emeringen net emmerich... wie auch immer... :lol:
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Mo Jan 25, 2010 13:20

albert...

ich sah gerade... DU hast noch nicht mal Kühe oder so ???

aber mit reden wollen... DANKE
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon hans g » Mo Jan 25, 2010 13:34

Milchbäuerin hat geschrieben:albert...

ich sah gerade... DU hast noch nicht mal Kühe oder so ???

aber mit reden wollen... DANKE

..die wollen am besten können.... :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 14:35

§ 2 Tierschutzgesetz:
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren,
pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass
ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon MTX-Driver » Mo Jan 25, 2010 14:57

Nich den Troll füttern!
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Quattrodevil » Mo Jan 25, 2010 15:00

@Albert
Was labberst den du da, du Paragaphenheini

Keine Ahnung von der Materie aber alles besser wissen wollen, Gnadenhof wenn ich das schon höre...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon euro » Mo Jan 25, 2010 15:00

MTX-Driver hat geschrieben:Nich den Troll füttern!

sondern entfernen :evil:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon DanielS. » Mo Jan 25, 2010 19:50

Ach hier ist das Milchmädchen abgeblieben...

O.K., neue Wette !
Sofern sie tatsächlich eine Kuh hat, ist sie angemeldet oder nicht??

Ich Tippe: NEIN

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon Milchbäuerin » Mo Jan 25, 2010 20:19

hast du mich gemeint ????

JA; meine kuh ist angemeldet... genau wie ihre artgenossen, unsere schweine und hühner...

He, wieso verabschieden sich die mal nicht die hier nix verloren haben ?? :evil:

PS. ich bin ja nicht die einzigste auf unserem hof, also spar dir deine lektionen. mein mann ist landwirt (ja, der hat das richtig gelernt) also spart euch die scheiße...
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon DanielS. » Mo Jan 25, 2010 20:37

Milchbäuerin hat geschrieben:hast du mich gemeint ????

JA; meine kuh ist angemeldet... genau wie ihre artgenossen, unsere schweine und hühner...

He, wieso verabschieden sich die mal nicht die hier nix verloren haben ?? :evil:

PS. ich bin ja nicht die einzigste auf unserem hof, also spar dir deine lektionen. mein mann ist landwirt (ja, der hat das richtig gelernt) also spart euch die scheiße...



Jaja, wer seine Schweine so Tiergerecht und verordnungskonform füttert, der kümmert sich auch um alle anderen Tiere genauso hingebungsvoll. :regen:

Verabschieden?? Willst du gehen?? Tschüss! Wenn nicht, bestimmst DU garantiert nicht wer hier was zu suchen hat und wer nicht.

Achso, ich kenne auch viele die, in irgendeiner Form, eine Ausbildung gemacht haben. Das heisst aber nicht bei jedem das er was gelernt hat. Ausserdem ist Landwirt nicht in jedem Fall mit Tierwirt gleichzusetzen.

Aber nett das du mich in der Mehrzahl ansprichst. Darfst mich auch "Hoheit" oder "Euer Gnaden" nennen, Milchmädchen.

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euterverhärtung - decken sinvoll ??

Beitragvon herdsman » Mo Jan 25, 2010 20:37

Milchbäuerin hat geschrieben:hast du mich gemeint ????

JA; meine kuh ist angemeldet... genau wie ihre artgenossen, unsere schweine und hühner...

He, wieso verabschieden sich die mal nicht die hier nix verloren haben ?? :evil:

PS. ich bin ja nicht die einzigste auf unserem hof, also spar dir deine lektionen. mein mann ist landwirt (ja, der hat das richtig gelernt) also spart euch die scheiße...


Nicht Aufregen! Hier sind manchmal Leute unterwgs, die kein Plan haben, die musst du eunfach ignorieren und nicht antworten.

Zu der Kuh :arrow: Hals ab :!:

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki