Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:07

Ewig melkende Jungkuh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schwarz » Fr Feb 22, 2008 15:55

Hallo,
Ich würde auch dazu anraten es mit einem weiterverkauf zu versuchen, immerhin kannste da mehr rausschlagen als beim Schlachter.

Da sie für eine Jungkuh nicht gerade wenig Milch gibt wäre sie für den einen oder anderen sicher Intressant. Allerdings sollte sie wirklich dann mit ihren Mängeln angeboten werden.
Frage doch einfach mal deinen Milchkontrolleur ob er nicht jemanden weiß der eine gute Jungkuh zu einem super günstigen Preis sucht und diesen Mängel dafür in kauf nimmt.
Ich weiß das ein guter Händler diese Kuh weiter versuchen wird zu vermarkten, bevor er sie den letzten Gang gehen läst.

Kopf ab, geht sonst immer noch.

Übrigens, ist es nicht gesagt das sie diese Schwermelkbarkeit weiter vererbt.
schwarz
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Feb 22, 2008 14:36
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Sa Feb 23, 2008 22:08

ich hatte dieses Jahr mehrere Färsen von "Mandolin" Mtoto, der ist auch für sehr schlechte Melkbarkeit bekannt, ich wollte die Färsen auch am liebsten allesamt verkaufen, weil sie zunächst ewig gedauert haben. Nach 2-3 Monaten normalisiert sich die Melkdauer jedoch, bei sogar steigender Leistung.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ewig melkende Jungkuh

Beitragvon Milchmann » Do Mär 06, 2008 22:42

Quattrodevil hat geschrieben:Habe eine SB Jungkuh mit 34kg Milch pro Tag bei einer Melkbarkeit von 1,1 KG/Min. In der früh benötigt sie ca 15min zum Melken. Was tun? Zitzen aufschneiden lassen? Die Gefahr einer Infektion ist wieder hoch oder das sie wieder zuwachsen!

Hatte schon öfter welche die um die 20- 25min melken, einfach besamungsstop einstellen und abmelken, sollte kein Thema sein, wenn alle ihre Schwermelker gleich zum schlachten schicken (so wie ich´s hier oft gelesen hab) dann ist es nicht wirklich im Sinne des Tieres und 15min pro 17kg/melkzeit sind wirklich kein Drama, da hat man vieleicht kurz zeit für was anderes, z.b. Abkalbungen nachschauen, Kaffee holen, eine rauchen gehn oder dergleichen (Wenns kein schläger ist).
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki