Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Fachkraft Agrarservice

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

fachkraft agrarservice

Beitragvon Farmer1e » Di Mär 06, 2007 14:03

Und kennt hier irgendwer in komplett niedersachsen einen betrieb der zum 1.8.2008 einen platz hätte?
mfg christian
Farmer1e
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 11, 2007 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » Di Mär 06, 2007 18:01

Hey leute

sagt mir mal bitte was euch eine Ausbildung zu Fachkraft Agrarservice für Vorteile bringt?

-Trecker fahren kann man doch schon selber oder?
-was hat man da, keine Landmaschinenmechaniker Ausbildung, wofür mache ich das dann?
-Keine Ausbildung zum Landwirt!
- also ich habe keine Lust mir den A.... Wund zu sitzen im Sommer auf den Bock! hab zwar selbst Landwirt gelernt und mache das auch gerne aber wofür mache ich Fachkraft Agrarservice???

Was ist später mit Freundin oder Frau ich glaueb kaum das die das mitmachen??
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Mär 06, 2007 19:01

ich denke am Anfanng is es schon ein geiler Job! Aber was ist wenn du wie oben mal eine Freundin oder Frau hast? bzw der LU pleite macht (was bei uns hier schnell passiert) und dann wieder ne Stelle in deiner Gegend zu finden??!!
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Mär 07, 2007 22:13

diesr ausbildungsgang soll ein bindeglied zw. landwirt und lama sein. daneben werden noch unternehmerische aspekte und die notwendigen rechtsgrundlagen erlernt. ich finde den beruf nicht verkehrt, da die tendenz immer mehr zu dienstleistern geht.
heute ist es vielfach doch so:
beim LU arbeiten aushilfen, oder wenige feste mitarbeiter die meist entweder einen "grünen beruf"oder lama bzw. schlosser, sonstigen artverwandten beruf erlernt haben.
heute ist aber vieles kompelx und es fehlt jeweils das wissen auf einer seite. man denke nur an die EU + ihre verordnungen+ CC usw.
gerade bei uns gibt er LU die bieten für den weinbau dienstleistungen an (rebpflanzung, roden usw.) da fehlt häufig das fachwissen.
zudem sind neue ausbildungplätze auch gut für die arbeitssuchenden.
viele haben mühe im umgang mit tieren, machen daher keinen lw ausbildung, wären aber am ackerbau interessiert. sowas erfass u.a. der beruf der fachkraft für agrarservice.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki