Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:15

Fahren mit 6 Km/h

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Do Mär 06, 2008 14:02

Hallo!!!

Ich fahre einen Güldner G35, Bj 69...
Oldtimerkennzeichen geht ohne Sichtprüfung gar nicht, und der Karren muss zu mindest in Teilen restauriert sein..
Meiner ist bei der VHV versichert, da gibts den Tarif KLASSIK, d.h. ich hab den ohne Prozente mit jährlich 79,-€ versichert, mit 50Mio Schadensabdeckung... TOP-Angebot!!

Steuer zahl ich im Jahr 160,-€


Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

6 km/h

Beitragvon mikeholzauge » Do Dez 18, 2008 14:20

Hallo, ich habe vor zwei Jahren meine Lizenz abgeben müssen und mittlerweile beschlossen, sie bei der derzeitigen Gesetzeslage auch nicht wieder zu beantragen.
Da ich - hauptsächlich zur Holzgewinnung - einen Schlepper besitze, den ich nun auch nicht mehr bewegen darf, habe ich mich bei einem mir bekannten TÜV-Ingenieur nach den Vorraussetzungen für den Betrieb mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 6 km/h erkundigt.
Fazit: Ein solches Fahrzeug ist zulassungsfrei, lediglich muss sichergestellt sein, dass diese Geschwindigkeit auch nicht überschritten wird / werden kann. Was ich dadurch erreiche, dass ich die Ackerübersetzung einlege und den Hebel abnehme.
Nun plane ich den Bau eines Wohnanhängers und versuche mich durch einen Wust von Gesetzen, Vorschriften und Anordnungen durchzuwühlen mit dem Ergebnis, dass eine Antwort neue Fragen aufwirft. Und ich frage mich mittlerweile, ob die Gespanne, die nicht allzu zahlreich, aber doch immer wieder mal zu sehen sind, illegal unterwegs sind.
Bewge ich mich in Zukunft in einer Grauzone? Und dies in Deutschland? Kaum vorstellbar! Daher hier meine Frage nach Wissen & Erfahrung. Gibt es hier Fachleute, Betroffene, einschlägig Vorbestrafte?
mikeholzauge
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 22, 2008 21:50
Wohnort: Weserbergland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog 411 » Fr Dez 19, 2008 11:38

Hallo mikeholzauge,

richtig ist das Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit bis 6 km/h nicht der Fahrzeug-Zulassungsverordnung unterliegen.

Aber mit dem blossen Einlegen der Ackeruntersetzung und der Demontage des Hebels ist es nicht getan. Hier bedarf es einer Änderung, die nicht ohne weiteres Rückgängig gemacht werden kann (z. B. Ausbau von einzelnen Zahnrädern im Getriebe.
Das Ganze muss dann durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen (TÜV, Dekra) abgenommen und bestättig werden.
Und sowas wird heute eigentlich nicht mehr abgenommen.

Entsprechend dürfte an einen solchen Fahrzeug auch ein Anhänger geführt werden (6 km/h Kennezichung) -meiner Ansicht auch wenn es sich um einen Wohnanhänger handelt.
Aber: mit der Einführung der Fahrerlaubnis-Verordnung bedarf es zum Führen von Kraftfahrzeugen einer Fahrerlaubnis, ganz gleich wie schnell das Fahrzeug fährt! Ausgenommen sind aber Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind.
Und beim Ziehen von einen Wohnanhänger sehe ich keinen lof-Zweck! Letztendlich benötigst Du die Klasse B, weil die Klasse L nur für lof-Tätigkeiten verwendbar ist.

Und, ja man sieht gerade auf Schlepper-Treffen immer wieder solche Gespanne. Die Leute sind sich halt nicht bewusst, dass sie dabei evtl. gerade ein Vergehen bezüglich Pflichtversicherung, Fahrerlaubnis und Steuergesetzt begehen.

Gruss Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki