Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon odoakine » Do Dez 28, 2023 12:37

Servus zusammen,

mein Renault Ares hat so schlechte Fahrscheinwerfer, dass ich in der Nacht kaum etwas sehe.

Momentan sind folgende Birnen verbaut:
NARVA 49211 Glühlampe, Fernscheinwerfer
R2 (Bilux) 12V 45/40W P45t-41 Halogen

So wie ich das sehe gibt es da ein paar led alternativen aus china.

Hat da wer Erfahrung damit oder hat da schon welche im Einsatz.

Dass das nicht legal ist, ist mir bewusst, allerdings ist das momentan auch kein Zustand.
Alternativ gäbe evtl komplett Led Scheinwerfer zum einbau, aber das wär sicher teurer.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Zettel » Do Dez 28, 2023 13:10

Hier hat auch jemand solche nicht legalen Blendgranaten eingebaut. Höchst unangenehm, wenn man entgegenkommt.

Bei unserem Schlepper hab ich die kompletten Scheinwerfer getauscht, das ist kein Vergleich.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon countryman » Do Dez 28, 2023 13:58

Wenn die originalen Scheinwerfer völlig unbefriedigend sind, ist in aller Regel der Reflektor matt. Dann hilft kein neues Leuchtmittel.
LED leuchten eher etwas flächig, vorhandene Leuchten sind auf konzentrierte Glühfäden ausgelegt. Kann also nix werden. Meist kranken die billigen Nachrüstungen noch dazu an schlechter Wärmeabfuhr und halten nur kurz.
Eine schnelle Goggle Suche nach Renault Ares Scheinwerfer findet preiswerte Einsätze für Bilux 40/45 Watt und H4 55/60 Watt. Letztere wären zu bevorzugen. Auch Verkabelung auf Oxidation prüfen.
Google findet auch LED Komplett Fahrscheinwerfer, die sehr ähnlich aussehen. Wäre zu prüfen ob die passen (ist nur Valtra gelistet)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Botaniker » Do Dez 28, 2023 15:26

Ich habe vor wenigen Wochen einen Schlepper auf LED Fahrscheinwerfer umgerüstet. Kostenpunkt knapp 450,-€
Die original Scheinwerfer waren eigentlich von Anfang an ne Zumutung, nun nach 12 Jahren habe ich mich im Dunkeln manchmal gefragt ob ich die Scheinwerfer überhaupt angeschaltet habe.
Montiert waren H7 Birnen mit 55W. Die habe ich zuerst durch chinesische H7 mit 100W ersetzt. Gebracht hat es nicht wirklich viel. Dann habe ich LEDersatzbirnen für H7 gekauft auch über Ebay. Heller als die 100W machten die auch nicht wirklich.
Nun die Komplettumrüstung und siehe da, es ist plötzlich richtig hell und auch wieder legal.
Spare dir meine Umwege und Kosten, mache gleich Nägel mit Köpfen, sofern es LED für deinen Ares gibt. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Pinguin Onkel » Do Dez 28, 2023 16:35

Habt ihr mal die Spannung direkt am leuchtmittel gemessen? Es gibt überall Verluste im Kabelbaum, umso älter der Trecker ist umso größer werden die natürlich.
Vielleicht wäre eine Lichtbooster schaltung was für dich
Pinguin Onkel
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Nov 10, 2022 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Falke » Do Dez 28, 2023 16:47

Jepp. Oft kommen bei alten KFZ überhaupt nur noch 10...11 Volt an den Scheinwerferbirnen an.
Und gerade bei Glühbirnen sinkt der "Lichtstrom" überproportional stark mit der verfügbaren Spannung.

Also alle Steckverbindungen, Sicherungen etc. auf dem Weg von der Batterie/Lima zu den Scheinwerfern kontrollieren.
Alleine das Ab- und wieder Anstecken alleine kann schon etwas helfen. Zumindest eine Zeit lang ...

Nachahmung auf eigene Gefahr - ein an der Crimpstelle morsches Kabel ist schnell abgerissen
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon S 450 » Do Dez 28, 2023 16:57

Einfach mal ein dickes Kabel direkt von der Bat. zum Leuchtmittel. Man kann die "Ansteuerung" der Birnen auch direkt von der Batterie/Anlasser über ein Relais verwirklichen (H4 Booster).
Bei vielen LED Scheinwerfern hat man nur 2 Funktionen. Ich frage mich was dann mit dem Standlicht ist?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon countryman » Do Dez 28, 2023 17:05

Als Standlicht sind bei Traktoren fast immer nur die vorderen Begrenzungsleuchten vorgesehen. Also im Hauptscheinwerfer nicht gefordert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Hwoarang » Do Dez 28, 2023 18:58

Meine Erfahrung mit China LED Ersatzbirnen für H3 Arbeitsscheinwerfer sind eher enttäuschend. Kaum mehr Licht welches zumindest nicht so gelblich ist. Ich vermute bei Fahrscheinwerfern wirds ähnlich sein.
Nicht ohne Grund haben die legalen Osram und Philips LED Ersatzbirnen für H4 und H7 einen Kühlventilator und brauchen entsprechen Platz nach hinten.
Ich würd einen kompletten LED Scheinwerfer bevorzugen falls es für dieses Modell gibt.
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Englberger » Do Dez 28, 2023 19:05

Botaniker hat geschrieben:Die original Scheinwerfer waren eigentlich von Anfang an ne Zumutung, nun nach 12 Jahren habe ich mich im Dunkeln manchmal gefragt ob ich die Scheinwerfer überhaupt angeschaltet habe.
Montiert waren H7 Birnen mit 55W. Die habe ich zuerst durch chinesische H7 mit 100W ersetzt. Gebracht hat es nicht wirklich viel. Dann habe ich LEDersatzbirnen für H7 gekauft auch über Ebay. Heller als die 100W machten die auch nicht wirklich.

Hallo,
meine Erfahrung beim Teleskopic exact gleich; hab ihm ordentliche LEDs zusätzlich angebracht, jetzt sieht man was.
Die Maschine war Vorfürer, das Licht eigentlich nicht da, obwohl auch starke Birnen drin waren. Wird sowas vor Auslieferung eigentlich mal getestet?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon deutz450 » Fr Dez 29, 2023 0:04

Botaniker hat geschrieben:Ich habe vor wenigen Wochen einen Schlepper auf LED Fahrscheinwerfer umgerüstet. Kostenpunkt knapp 450,-€
Die original Scheinwerfer waren eigentlich von Anfang an ne Zumutung, nun nach 12 Jahren habe ich mich im Dunkeln manchmal gefragt ob ich die Scheinwerfer überhaupt angeschaltet habe.
Montiert waren H7 Birnen mit 55W. Die habe ich zuerst durch chinesische H7 mit 100W ersetzt. Gebracht hat es nicht wirklich viel. Dann habe ich LEDersatzbirnen für H7 gekauft auch über Ebay. Heller als die 100W machten die auch nicht wirklich.
Nun die Komplettumrüstung und siehe da, es ist plötzlich richtig hell und auch wieder legal.
Spare dir meine Umwege und Kosten, mache gleich Nägel mit Köpfen, sofern es LED für deinen Ares gibt. :prost:


Welchen Schlepper hast du mit welchen LED Scheinwerfern legal auf LED umgerüstet ?
Wenn man sich die E Nummern der angeblich legalen Hauptscheinwerfer von Agrar Led und Co ansieht ist es fraglich ob diese wirklich als Hauptscheinwerfer betrieben werden dürfen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon macgy » Fr Dez 29, 2023 7:37

odoakine hat geschrieben:Servus zusammen,

mein Renault Ares hat so schlechte Fahrscheinwerfer, dass ich in der Nacht kaum etwas sehe.

Momentan sind folgende Birnen verbaut:
NARVA 49211 Glühlampe, Fernscheinwerfer
R2 (Bilux) 12V 45/40W P45t-41 Halogen

So wie ich das sehe gibt es da ein paar led alternativen aus china.

Hat da wer Erfahrung damit oder hat da schon welche im Einsatz.

Dass das nicht legal ist, ist mir bewusst, allerdings ist das momentan auch kein Zustand.
Alternativ gäbe evtl komplett Led Scheinwerfer zum einbau, aber das wär sicher teurer.

Gruß Peter


Versuche SW zu bekommen, die zumindest H4 oder ähnliche Bestückung haben
Da gibt es eine große Auswahl, die auch GESETZESKONFORM sind

Gibt ja genug Firmen, die "Updates" SW liefern
Und selbst, produziert kein Traktorhersteller solche Teile...alles Zukaufprodukte

Es gibt H4 mit Bilux Sockel, probier die mal aus
Ansonsten sind die BILUX schon seit Jahrzehnten ausgestorben
Wahrscheinlich sind, aufgrund des Alters, schon die Reflektoren matt oder gar blind, dann hilft sowieso nur Austausch

Vieles, nicht alles, was aus China kommt, ist angeblich CE geprüft
Das stimmt ja...den CE = China Export :roll: :roll:
Dateianhänge
Screenshot 2023-12-29 074752.jpg
Screenshot 2023-12-29 074752.jpg (49.02 KiB) 2965-mal betrachtet
Zuletzt geändert von macgy am Fr Dez 29, 2023 7:50, insgesamt 4-mal geändert.
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon Ronnie » Fr Dez 29, 2023 7:44

Nüüü,

Ich habe im PKW Osram Nightbreaker LED-Birnen, sind Heller als die Originalen Halogen und mit ABE.
Eventuell gibt es da auch was passendes?
Oder was Alternatives?
Bevor man den ganzen Scheinwerfer tauscht nur die Birne tauschen.

Ich habe noch einen Satz Xenon liegen auf H4-Basis.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon xyz » Fr Dez 29, 2023 8:10

dann sieh dir mal die alten Scheinwerfer an das Glas wird trübe und der Reflektor auch, wenn es da was passendes zahlbares von einem namhaften Hersteller gibt sollte man irgendwann tauschen, sonst gibt es mal vom TÜV / Dekra schimpfe, aber das kann noch dauern.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrscheinwerfer auf Led umrüsten

Beitragvon macgy » Fr Dez 29, 2023 9:02

Wozu sich der TE im Net herumtreibt ist mir schleierhaft
NAch 5 sek wirf Gockel folgendes aus....

https://www.agramoto.de/details/hauptsc ... gL6xPD_BwE
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki