Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Fahrverhalten PKW Anhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon Schuttler3005 » So Mär 06, 2016 12:35

yogibaer hat geschrieben:Geht das wirklich so einfach :?: Yogi


Meinen Anhänger hab Ich letztes Jahr gebraucht gekauft und laut Verkäufer wurde die Kupplung erst nachträglich unter die Deichsel gebaut
Das ganze war wohl nach einem Fahrzeugwechsel nötig
Beim Hersteller oder beim Verkäufer anrufen kostet doch nicht viel da kann man nachfragen ob´s bei besagtem Anhänger rechtlich möglich ist denn vom Arbeitsaufwand her ist das ja Kinderkram

Bei mir steht soweit Ich das im Kopf habe nichts extra in den Papieren und beim TÜV hat auch keiner nachgefragt im Herbst

Ich Persönlich würd´s machen nachdem Ich den Verkäufer angerufen hätte
Den TÜV würde Ich nicht anrufen stattdessen wirklich jemanden der Beruflich mit Anhängern zu tun hat und die am besten selbst TÜVen dürfen (Anhängerverleih, Anhängerverkauf, etc) der normale TÜV steht da schon mal öfters am Schlauch, zumindest bei uns
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mär 07, 2016 14:06

ich habe auch schon die Achsen unterlegt, wenn alles sauber und stabil gemacht ist sagt der Tüv nix nagegen, bzw gibt sein ok

in deinem Fall hilft aber wohl nur die Kupplung tiefer zu machen, was der Hersteller freigeben kann mit einem Dreizeiler,
ich gehe von einer V-Deichsel aus, dann ist das ja eh kein Problem ob die Auflaufeinrichtung oben oder unten angeschraubt ist,
ggf mit vollflächigen Distanzen....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon westfale2030 » So Mär 13, 2016 10:06

Ich habe der Firma Anssems mein Problem per Email geschildert und auch prompt eine Antwort erhalten. Ich werde morgen zum 10km entfernten Anssems Auslieferungsstandort fahren und dort ein Gespräch haben. Mal schauen, was draus wird.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Mär 16, 2016 17:25

Gibt´s Neuigkeiten von deinem Anhänger
Anssems sollte ja eigentlich eine Lösung parat haben
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon westfale2030 » Do Mär 17, 2016 11:02

@Schuttler 3005

Anssems hat keine Lösung parat. Mein psx3000 habe mit 3,05 X 1,53m für einen 3tAnhänger eine sehr kleine Ladefläche und damit eine geringe Spurbreite, die für das Fahrverhalten verantwortlich sei.

Möglicherweise ist das ein Grund dafür , das sie diesen Fahrzeugtyp mit Sonderangeboten verramschen. Aber ich weiß es auch nicht.

Man müßte vielleicht mal mit anderen Anhängern fahren um so besser vergleichen zu können.

Mal sehen. Ich halt euch auf dem Laufenden.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon Schuttler3005 » Do Mär 17, 2016 12:27

Das ist doch ne billige Ausrede vom Hersteller
Die schmale Spurbreite hat ja nichts damit zu tun das dein Anhänger schräg hinterm Auto läuft und die Kupplung nicht die passende Höhe hat
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverhalten PKW Anhänger

Beitragvon Forestjoe » Do Mär 17, 2016 18:21

@westfale 2030


Ich wiederhole mich nochmals;
Die Achsanordnung ist bei deinem Trailer genau auf der Waage und DARUM fängt er an zu schlingern !!

Das ideale Verhältnis ist 60% vorne und 40% hinten, gemessen zwischen den beiden Achsen.

Können die Achsen nicht verschoben / umgeschraubt werden ?


-sepp-
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki