Das Thema gehört zwar nicht unbedingt in die Forstwirtschaft. Ich habe es trotzdem hier eröffnet, da ja viele hier im Forum ein solches Gefährt benutzen und auch schon sehr viel über Anhänger geschrieben wurde.
Folgender Sachverhalt:Ich habe mir vor einem Jahr einen neuen 3t Anhänger gekauft und auf 100km/h zugelassen. Auf bestimmten Autobahnabschnitten (meistens ältere wellige Betonoberflächen) beginnt der Anhänger sich bei Leerfahrten bei Tempo 110 aufzuschaukeln,so daß ich dann das Tempo auf 85km/h drosseln muß. Das ist dann nervig.
Der Anhänger steht nicht ganz waagerecht hinter dem Zugfahrzeug sondern ist nach vorn geneigt, so daß die erste Achse mehr belastet ist. Bei Leerfahrten reduziere ich den Luftdruck der Anhängerreifen auf unter 2bar, ohne großen Effekt.
Habt ihr eine Lösung?
gruß westfale
