Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:31

Fai Panda 338 Kompaktlader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » So Jan 28, 2024 14:09

Servus,

Was mir noch in den Sinn käme, wären diese Skidsteer-Lader zum Draufstellen. Sherpa 100 oder vergleichbar. Das passt sogar neu fast in dein Budget und würde dir die Arbeit erleichtern.

Mit den Siloballen musst du dir eh etwas anderes überlegen - die, die das problemlos transportieren können, passen nicht durch deine Durchfahrt.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon ICH BIN'S » Mo Jan 29, 2024 9:14

Hallo,

Linde hat noch NIE einen Wandler verbaut.
Ist auch schwierig, wenn man als quasi Erfinder vom praxistauglichen hydrostatischen Fahrantrieb Weltruhm genießt...


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Seppy » Mo Feb 12, 2024 14:35

So, der Jcb ging zum Verkäufer zurück, der hatte nach 2 betriebstunden einen kompletten Motorschaden, im Austausch bekomme ich jetzt einet zeppelin ZK 32 baujahr 97 mit 1500h, shieht echt noch gut aus.


Hat jemand Erfahrung mit diesen Hersteller?


Ich hoffe das Thema ist für mich jetzt endlich erledig.

Lg
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 240236 » Mo Feb 12, 2024 16:37

Seppy hat geschrieben:So, der Jcb ging zum Verkäufer zurück, der hatte nach 2 betriebstunden einen kompletten Motorschaden, im Austausch bekomme ich jetzt einet zeppelin ZK 32 baujahr 97 mit 1500h, shieht echt noch gut aus.


Hat jemand Erfahrung mit diesen Hersteller?


Ich hoffe das Thema ist für mich jetzt endlich erledig.

Lg
Der wird eher 11 500h haben als 1 500h :?
240236
 
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » Mo Feb 12, 2024 18:52

Servus,

Der Zeppelin ist baugleich mit dem Lanz Zetcat. Der ist bezüglich Ersatzteilversorgung sehr schwierig. Der ist als Zeppelin nur knapp zwei Jahre gebaut worden, also auch eher ein Exot.

Die Stunden sind bei dem Baujahr auch fragwürdig, aber nicht unmöglich.

Mit dem Zetcat habe ich Erfahrung, der baut sehr hoch, das könnte mit deiner Durchfahrtshöhe knapp werden. Beim Lanz/Zeppelin sind die Fahrantriebe unbedingt zu prüfen, die gibt's als Ersatzteil nicht mehr.

Wie gesagt, ich würde an deiner Stelle ein deutlich jüngeres Modell von Bobcat nehmen. Auch wenn das mehr kostet.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Seppy » Mi Feb 14, 2024 9:15

Danke für die Antwort, wenn ich den Zeppelin nicht nehme kann ich mich auf einen Rechtsstreit mit dem Jcb Verkäufer einstellen. Weil das sein einziges Angebot ist damit er den kaputten jcb zurück nimmt.

Höhe hat der 185cm und ist damit niedriger wie die typischen zetcats.

Und das Modell hat schon eine Joystick steuerung.

Und laut Verkäufer ist die Ersatzteilversorgung gesichert und wird über Cat abgewickelt.


Allerdings bezweifle ich das.
Kann mir jemand mehr sagen über die Ersazteil verfügbatkeit? Weil mit baujahr 97 ist der eigentlich moch nicht alt.
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » Mi Feb 14, 2024 9:56

Seppy hat geschrieben:Und laut Verkäufer ist die Ersatzteilversorgung gesichert und wird über Cat abgewickelt.
Kann mir jemand mehr sagen über die Ersazteil verfügbatkeit? Weil mit baujahr 97 ist der eigentlich moch nicht alt.


Der ist jetzt 27 Jahre alt... Für die Kisten ist das ziemlich alt. Die Gala-Bauern hier kaufen die neu und geben die nach spätestens fünf Jahren wieder ab, weil man da noch gutes Geld bekommt obwohl die Reparaturen losgehen.
Den Zetcat gab es in drei Baugrößen, Zeppelin hat die 1:1 übernommen und in den letzten zwei Jahren ein "Facelift" durchgeführt (Bedienung, Steuerpaneel, Sitz und Motor). Laut meinem Spezl sind die Radantriebe unverändert übernommenen worden - die sind die absolute Schwachstelle und definitiv nicht mehr zu bekommen.
Cat hat die Ersatzteilverfügbarkeit auch nur für einen begrenzten Zeitraum garantiert (meist zehn Jahre ab Übernahme).


Bei dem JCB ist es halt die Frage - für den Preis und die Stundenzahl war mit Mängeln/Schäden zu rechnen. Wenn nach 2h der Motor stirbt, war der Schaden ja wahrscheinlich schon vorher da. Schwierige Situation.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Feb 14, 2024 13:26

Wenn der Motor nach 2 h kaputt war würde ich mich lieber auf einen Rechtsstreit einlassen als den Lanz zetcat zu nehmen. Ich habe mir vor Jahren so einen angeschaut und habe mich auf Grund der nicht vorhandenen Ersatzteilversorgung nicht zum Kauf entschieden.
JCB Händler gibt es einige, aber die Kompaktlader kennen die nicht, Gehl ist nicht schlecht aber Ersatzteile aus Amerika und wenige Händler, eigentlich bleibt nur Bobcat, die man kaufen kann. Die ganzen Exoten, die es Anfang der 90er gab, würde ich nicht mehr in Betracht ziehen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 240236 » Mi Feb 14, 2024 15:00

Seppy hat geschrieben:Danke für die Antwort, wenn ich den Zeppelin nicht nehme kann ich mich auf einen Rechtsstreit mit dem Jcb Verkäufer einstellen. Weil das sein einziges Angebot ist damit er den kaputten jcb zurück nimmt.

Höhe hat der 185cm und ist damit niedriger wie die typischen zetcats.

Und das Modell hat schon eine Joystick steuerung.

Und laut Verkäufer ist die Ersatzteilversorgung gesichert und wird über Cat abgewickelt.


Allerdings bezweifle ich das.
Kann mir jemand mehr sagen über die Ersazteil verfügbatkeit? Weil mit baujahr 97 ist der eigentlich moch nicht alt.
Wie schaut es mit der Gebrauchtmaschinengarantie bei dem Jcb aus?
240236
 
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Seppy » Mi Feb 14, 2024 15:43

Der Händler hat den jcb abgeholt reperieren will er ihn nicht. Und zum Austausch würde ich den Zeppelin bekommen . Geld zurück für den Jcb will er mir auch nicht geben. Naja wird wohl ohne Anwalt nichts mehr werden.

Der Zeppelin gefällt mir eigentlich gut, aber wenn es keine Ersatzteilversorgung gibt kann ich es auch vergessen
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » Mi Feb 14, 2024 16:40

Servus,

Wenn der Händler schon so anfängt, würde ich direkt den Anwalt einschalten. Alles andere bringt dir nichts.

Ich kann mich nur wiederholen, entweder so einen kleinen Lader zum draufstellen nehmen (passt super ins Budget) oder einen deutlich jüngeren Bobcat. Kostet halt etwas mehr. Gehl ist auch gut, hat allerdings nicht das beste Händlernetz. Da muss man es verkraften können, dass er im Reparaturfall ein paar Tage ausfallen kann.

Zum Siloballen fahren taugen die in der Größe alle nicht, das würde ich weiterhin mit dem Schlepper machen.

Was genau ist am JCB denn kaputt gegangen?


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], langholzbauer, MiQ, phlip356, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki