Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:13

Fai Panda 338 Kompaktlader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » Sa Jan 06, 2024 17:15

Seppy hat geschrieben:Danke für die Antworten, von der Durchfahrtshöhe bin ich auf 1,95m begrenzt. Da wird es nicht viel sußer einen bobcat geben?!


Puh, im Gegenteil. Das schränkt dich bei den meisten Bobcat stark ein. Ein S130 passt da schon nicht mehr durch. Ein S70 geht, der S100 wird je nach Bereifung schon knapp, aber die "größeren" sind alle zwischen 1,95 und 2,00m groß. Der Fai 338 müsste auch etwas über 1,90m hoch sein.

Hier gehen eigentlich nur die kleinsten Modelle der Hersteller.

Ein Hoflader mit Klappbügel passt eher.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon freddy55 » Sa Jan 06, 2024 22:51

Ich werfe mal noch neun Gabelstapler in den Ring, große luftbereifte Räder, Hochkippschaufel auf die Zinken. Liegt auch preislich im Rahmen, ich hab nen alten Linde H 20, robuster Deutz Motor, und auf einigermaßen befestigtem Untergrund fahr ich überall hin.

.
freddy55
 
Beiträge: 3861
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Englberger » Sa Jan 06, 2024 23:07

freddy55 hat geschrieben:, ich hab nen alten Linde H 20,

Hallo freddy
was hat der für n Wandler drin?
Bin n paar Linde bei uns in der Saatzucht gefahren . Die hatten oft den gleichen wie mein O&K L5 drin. Und zwar von 20 bis ca 50Ps den Gleichen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5280
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon xyz » Sa Jan 06, 2024 23:13

freddy55 Note 6 setzten zu hoch?
https://www.linde-mh.de/media/Datasheet ... _de_v2.pdf
xyz
 
Beiträge: 1509
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon freddy55 » Sa Jan 06, 2024 23:20

Hallo Christian
da trägst mich was, kann das Danfoss sein, glaub hab da mal was gehört, weiß nur hat nen 3 Zylinder Deutz drin, hat 18 000 Stunden drauf, und springt immer an. Mir gefällt die 2 Pedal Steuerung, und vor allem die großen Luftreifen mit richtigem Stollenprofil .

.
freddy55
 
Beiträge: 3861
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon freddy55 » Sa Jan 06, 2024 23:31

xyz hat geschrieben:freddy55 Note 6 setzten zu hoch?
https://www.linde-mh.de/media/Datasheet ... _de_v2.pdf


Was heißt da zu hoch, muss man halt beim Kauf drauf achten. Hab ja nicht geschrieben er soll meinen Linde kaufen ,oder? Und selbst wenn, ist der sicher unter 1,90 zu kriegen. Gibt ja schließlich freihub oder triplex Mast.

.


.
Zuletzt geändert von freddy55 am Sa Jan 06, 2024 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3861
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Englberger » Sa Jan 06, 2024 23:40

freddy55 hat geschrieben:Hallo Christian
da trägst mich was, kann das Danfoss sein, glaub hab da mal was gehört, weiß nur hat nen 3 Zylinder Deutz drin, hat 18 000 Stunden drauf, und springt immer an. Mir gefällt die 2 Pedal Steuerung, und vor allem die großen Luftreifen mit richtigem Stollenprofil .

.

Hallo freddy, hab deinen Link durchgescrollt, der Wandlertyp ist nirgens vermerkt.
Um keinen Scheiss zu posten müsst ich das Schild bei meinem nochmal ablesesn. Ist auf jeden Fall LInde/Güldner, Glaub MH 20 (nicht sicher)
Auf jeden Fall ist diese Vorwärts Rückwärts Pedalsteueung mit automatischer Bremse genial.
Wenn ich damals vor 45 Jahren mit dem grossen Linde vom Bahnhof zum Lagerhaus fuhr, da konntest 100mal von 0auf 30 beschleunigen und wieder auf 0 bremsen. Das Ding war genial . ca 8m Hub, konnte Kisten um 180Grad drehen, war extrem präzise, einfach perfekt.

Das war "made in Germany" ; wie die Petkus Reinigung, Deutz Motoren, 220er Mercedes, .
Die Väter Generation, die schwärmbte von Maybach Motoren, von Lanz Traktoren, DKW Autos, BMW isa, und so w.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5280
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon freddy55 » So Jan 07, 2024 0:01

Wenn die Jungen wüssten was sie da verpasst haben :prost: hab den ganzen Hof voll mit solchen Schätzchen, und alle sind voll funktionsbereit und regelmäßig im Einsatz.
:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3861
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Seppy » Sa Jan 27, 2024 8:59

So jetzt habe ich einen Kompaktlader gefunden , einen jcb robot 165, im ebenen bringt er einen nicht zu schweren siloballen gut weiter.

Hat jemand Erfahrung mit dem Modell wo den seine schwächen und wewechien sind?lg
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » Sa Jan 27, 2024 12:17

Servus,

Für 8k?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Seppy » Sa Jan 27, 2024 16:40

Für 9k
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » Sa Jan 27, 2024 17:48

Die sind auch schon fast für's H-Kennzeichnen gut... Über den Robot habe ich noch nichts schlechtes gehört (abgesehen von hohen Ersatzteilpreisen), allerdings sind die Gebraucht kaum unter 13k zu bekommen. Bei 9k würde ich entweder auf eine hohe Betriebsstundenzahl oder erhebliche Schäden tippen.

Daher gut anschauen vor dem Kauf.

Besten Gruß und viel Erfolg.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Seppy » So Jan 28, 2024 9:03

Ja der hat schon 5000h,
Seppy
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon Landwirt 100 » So Jan 28, 2024 10:01

5000 h sind für einen Kompaktlader schon sehr viel, dazu noch ein ziemlicher Exot. Wie weit ist denn die nächste JCB-Werkstatt entfernt?
Vielleicht dort mal anrufen und nach deren Erfahrungen mit dem Model fragen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fai Panda 338 Kompaktlader

Beitragvon 038Magnum » So Jan 28, 2024 12:39

Servus,

5000h beim Kompaktlader sind eine Ansage.

Ein befreundeter Baumaschinenschlosser meinte mal zu mir, dass die Kompaktlader in der Regel bei 3000h relativ umfangreich durchrepariert werden müssen. Je nachdem wie das bei dem Model erfolgt ist, steht bald die nächste größere "Restauration" an.

Wenn der bei dir noch regelmäßig Dienst verrichten soll, würde ich persönlich einen mit maximal 1500h kaufen und den in regelmäßigen Abständen gegen einen neueren Gebrauchten austauschen.

Mein Tipp wäre ein Bobcat S70 zum Ausmisten und den Traktor weiterhin zum Siloballentransport hernehmen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2930
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], Buer, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki