Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:29

Fällung mit Servicemarkierung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Falke » Mo Okt 17, 2011 12:38

Schon, aber es sollte neben dem bloßen Link zu einem Video wenigstens in einem Satz der Inhalt angegeben werden.
Sonst finde ich das auch wie "Vogel friß' oder stirb !"

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Koksi » Mo Okt 17, 2011 13:01

Falke hat geschrieben:...Das Ganze wirkt auf mich etwas oberlehrerhaft, auch die oftmaligen Wiederholungen im Text ...
...Mit etwas Augenmaß und Übung gelingt eine Fällung auch ohne "Servicemarkierungen" zu 90 % richtig. Das genügt mMn.

Also wenn ich mir eine Technik oder Idee auf Video anschaue, bin ich froh, wenn es genau und exakt erklärt und gezeigt wird. Ob man sich bei strafferem Drehbuch eine Minute beim anschauen einsparen könnte ist mir da doch ziemlich egal.

Diese Servicemarkierungen als Hilfsmittel finde ich genial. Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Noch dazu kostet das ganze ja nix. Ich bin für solche Tips und Tricks jedenfalls dankbar.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 17, 2011 17:40

Hallo Kormoran2
So Punkt 1 Strom kann ich zum überleben selbst herstellen (Stromerzeuger)
Punkt 2 bei dem Wasser kann ich mir auch helfen (Brunnen)
und trotzdem würde ich mit dir 1 2 3 Bier trinken :wink: :prost:
Gruß Herbert der gerade vom Wald zurück ist.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Agrokid » Mo Okt 17, 2011 18:55

Koksi hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:...Das Ganze wirkt auf mich etwas oberlehrerhaft, auch die oftmaligen Wiederholungen im Text ...
...Mit etwas Augenmaß und Übung gelingt eine Fällung auch ohne "Servicemarkierungen" zu 90 % richtig. Das genügt mMn.

Also wenn ich mir eine Technik oder Idee auf Video anschaue, bin ich froh, wenn es genau und exakt erklärt und gezeigt wird. Ob man sich bei strafferem Drehbuch eine Minute beim anschauen einsparen könnte ist mir da doch ziemlich egal.

Diese Servicemarkierungen als Hilfsmittel finde ich genial. Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Noch dazu kostet das ganze ja nix. Ich bin für solche Tips und Tricks jedenfalls dankbar.
lg Thomas


dem ist nichts inzuzufügen, genauso hab ich auch gedacht, als das Video angeschaut hatte

gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 17, 2011 19:16

Ok Herby, hast mich gerade bei meinem wunden Punkt erwischt - bin gerade sehr durstig. :D

:prost:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 17, 2011 19:34

Hi Kormoran2
Du kommst aus NRW das Land mit viel Industrie und kein DSL ? Gut die Telekom hat das Netz Monopol.
Ich bin von Telekom zu Vodafon gewechselt,mußte auch 2 Jahre bei denen bleiben um DSL zu bekommen.
Früher waren wir Zonenrandgebiet,heute bin ich mitten in Deutschland.Sammer wieder Gut :prost:
Gruß Herbert :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 17, 2011 19:56

Ach ja....ich sach nur: Dunkeldeutschland ist mitten unter uns! Es ist zum verzweifeln....

Bestell mal noch ne Runde! :prost:

Und wenn mir der Papst DSL anbieten würde, ich würde es sogar von dem nehmen. Besser als gar keins. An unserem Tal hat höchstens der Teufel Interesse, aber nicht die Telekom, Vodafone, O² und sonstige.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 17, 2011 20:00

Jo noch 2 Runden und zwei kurze hine wid. :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon MF 2440 » Mo Okt 17, 2011 20:22

@röhnherby und Kormoran2: Solche kleinen Auseinandersetzungen gefallen mir, die sich im nächsten Eintrag schon wieder vertragen und ein :prost: miteinander trinken, sowas soll es halt nur öfter im LT geben. :)

Ich selber habe leider auch noch kein DSL, der Anschluss ist zwar schon beschlossene Sache, wann der aber kommt weiß noch keiner :?
Trotzdem schau ich mir die Videos auch immer an, auch wenn ich länger darauf warten muss.


Aber jetzt zum eigentlichen Thema, ich finde die Idee mit den Servicemarkierungen für gar keine schlechte Idee für Anfänger und Hobbyholzer die 2 mal im Jahr im Wald sind.
Für Profis und Semiprofis (wo ich mich jetzt mal dazuzähle) ist das meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn ich zum Fällschnitt ansetzte bzw einsteche habe ich es im Gefühl wie die Säge in etwa stehen muss damit ich Parallel zum Fallkerb bin.
Und mal im Ernst es ist doch wirklich egal ob die Bruchleiste im inneren des Baumes jetzt auch genau 5cm hat wie außen oder doch nur 4,7cm hat.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon fasti » Mo Okt 17, 2011 20:32

Falke hat geschrieben:Zum Video (2) :

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen.
Das Ganze wirkt auf mich etwas oberlehrerhaft, auch die oftmaligen Wiederholungen im Text ...

Das, was die Einen in solchen Videos an Dilettantismus zeigen, übertreiben die Anderen an Perfektionismus.

Mit etwas Augenmaß und Übung gelingt eine Fällung auch ohne "Servicemarkierungen" zu 90 % richtig. Das genügt mMn.

Adi


Dem Ganzen kann ich nur zustimmen. Man kann noch so eine perfekten 90 Grad Fällkerb rausschneiden. Leider wird viel zu selten bedacht, dass die Anorderung und Ausrichtung der Äste oft eine größere Rolle spielt. Da reicht es aus, wenn auf der einen Seite ein paar längere und schwere Äste sind und schon fällt der Baum bzw. der Gipfel ein paar Meter nach links oder rechts. Der Stamm passt in der Regel aber der Gipfel richtet am meisten Schaden und da sind dann ein paar Meter oft viel.

Ausserdem sind das gerade und gesunde Bäume. Ich möchte mal einen Lehrfilm über Vor- oder Rückhänger mit mehr als 60cm Durchmesser und 35m Länge sehen die und 5m aus der Mitte sind. Bäume die nur noch 10cm Rand haben und innen total verfault sind auch nett zum Fällen.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Falke » Mo Okt 17, 2011 21:04

MF 2440 hat geschrieben:Und mal im Ernst es ist doch wirklich egal ob die Bruchleiste im inneren des Baumes jetzt auch genau 5cm hat wie außen oder doch nur 4,7cm hat.


Genau das hab ich gemeint mit : zu 90 % perfekt reicht auch ! :D :prost:

Mit der Praxis kommt das Gefühl für die Sache.
Manche sehen auch mit Markierungen keinen rechten Winkel bzw. die Parallelität der Markierung auf dem Schwert zur Kante des "Beischnitts".
Vielleicht ist dabei hilfreich, Techniker zu sein - da hat man so was im Gefühl 8) . Siehe oben.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 18, 2011 7:05

Mit etwas Augenmaß und Übung gelingt eine Fällung auch ohne "Servicemarkierungen" zu 90 % richtig. Das genügt mMn.



...wenn nicht grade der Traktor im Weg steht. :mrgreen: :wink:

Also auf Markierungen bin ich auch noch nicht gekommen (Ja ich weiß ich hab Spielzeugbäumchen), wenn ich mir mir unsicher bin ,mach ich halt etwas langsamer und mit mehr überprüfen.hier heroben ist mir noch Keiner richtig falsch gefallen.(Dem LT sei Dank)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon schlossapfel » Di Okt 18, 2011 7:56

Falke hat geschrieben:Mit der Praxis kommt das Gefühl für die Sache.
Manche sehen auch mit Markierungen keinen rechten Winkel bzw. die Parallelität der Markierung auf dem Schwert zur Kante des "Beischnitts".
Vielleicht ist dabei hilfreich, Techniker zu sein - da hat man so was im Gefühl 8) . Siehe oben.

Gruß
Adi

So seh ich das auch. So ein Film ist sicher hilfreich, aber die, die wirklich Hilfe bräuchten gucken sich das aus Prinzip nicht an ("ich kann eh alles besser") oder haben grundlegend kein Gefühl für Physik ("der Baum is Schuld, das Wetter, die Säge....").

Trotzdem find ich es immer wieder gut, wenn ich so einen Film beim Frühstück sehen kann. Ab und an entdeckt man doch mal nen kleinen Kniff mit dem danach irgendwas besser oder/und sicherer abläuft.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällung mit Servicemarkierung

Beitragvon oberfoester » Di Okt 18, 2011 10:16

Hallo,

googlt mal nach SKY-Dsl da gibt es mittlerweile viele verschiedene Anbieter ist gar nicht mal mehr so teuer.
Auch die Telekom bietet das mit einer Tochtergesellschaft an
oberfoester
 
Beiträge: 9
Registriert: So Okt 21, 2007 20:27
Wohnort: Trier
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jose110-90, Manfred, Nick, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki