Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:39

Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon Müller-U » Di Jul 09, 2019 12:53

Für 8- 10 Tiere tut es bestimmt auch eine günstigere Lösung. Ich habe vor 12 oder 13 Jahren ein Priefert Headgate vor einen ausgedienten Klauenstand geschraubt. dann noch ein stabiles Tor hinten. Funktioniert immer noch, wird auch gerne von den Nachbarbetrieben genutzt.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon Cowgirl-MV » Di Jul 09, 2019 14:06

DWEWT hat geschrieben:[quote="Cowgirl-MV"

"reicht" der Patura? oder ist der Priefert wesentlich besser?

LG


Gegen den Priefert spricht, dass er keinen Fangkorb hat und die Seitenteile horizontal geteilt sind. Das ist besonders unglücklich, wenn du vorn eine Klauenpflege durchführen möchtest. Außerdem kannst du da keine Tiere seitlich aussteigen lassen. Das ist bisweilen notwendig, wenn ein sensibles Tier nach dem Öffenen des headgate zurücktritt und nicht nach vorn den Fangstand verlassen will. Ich sehe keine Berechtigung für den Mehrpreis.[/quote]

sorry , das ich jetzt erst antworte...

der priefert ist seitlich zu öffnen.
und die klappe unten ist zusätzlich auch zu öffnen.
und man kann die weite verstellen, also ist er für alle grössen auch für kälber geeignet.

der patura 5000 scheint nicht in der weite/ breite verstellbar, oder?
wie ist es da mit färsen oder kälbern?
Cowgirl-MV
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 06, 2019 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon Cowgirl-MV » Di Jul 09, 2019 14:07

BlackGalloway hat geschrieben:Moinsen,

wir selber Nutzen den A8000 von Patura, für unser Galloways. Wobei ich sagen muss das es sehr nett ist mit der Hydraulischen Seiteneinstellung, damit die Damen und Absetzer sich nicht umdrehen können. Ich denke das es bei deiner überschaubaren Herde auch die normale Halsfangvorrichtung tun wird. Ist günstiger und leichter, sprich schneller auf und abbaubar.

Solltest du mal Interesse an dem A8000 haben oder an den Panels, wir vermieten unseren auch. Von woher kommst du den?



7500,- ist mir zuviel..

der priefert hat für 5000,- auch die seitenverstellung, also die weite/breite
Cowgirl-MV
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 06, 2019 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon Cowgirl-MV » Di Jul 09, 2019 14:18

wie wichtig ist die seitliche anpassung?
der patura 5000 hat dies ja leider nicht :-(
kommt es dann öfters zu komplikationen?
der priefert ist verstellbar, kostet aber eben eine ganz ecke mehr--
Cowgirl-MV
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 06, 2019 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon Cowgirl-MV » Di Jul 09, 2019 14:21

BlackGalloway hat geschrieben:Moinsen,

wir selber Nutzen den A8000 von Patura, für unser Galloways. Wobei ich sagen muss das es sehr nett ist mit der Hydraulischen Seiteneinstellung, damit die Damen und Absetzer sich nicht umdrehen können. Ich denke das es bei deiner überschaubaren Herde auch die normale Halsfangvorrichtung tun wird. Ist günstiger und leichter, sprich schneller auf und abbaubar.

Solltest du mal Interesse an dem A8000 haben oder an den Panels, wir vermieten unseren auch. Von woher kommst du den?


das ist total nett, aber ich möchte gerne einen eigenen haben :oops:
Cowgirl-MV
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 06, 2019 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon DWEWT » Di Jul 09, 2019 16:17

Cowgirl-MV hat geschrieben:wie wichtig ist die seitliche anpassung?
der patura 5000 hat dies ja leider nicht :-(
kommt es dann öfters zu komplikationen?
der priefert ist verstellbar, kostet aber eben eine ganz ecke mehr--


Der Patura ist in der Weite (80cm) nicht verstellbar. Von Belang ist das allerdings nur, wenn die Rinder (Kälber) so klein sind, dass sie sich im Stand drehen können. Für mich war das bisher kein Kriterium, zumal man die Kälber dann evtl. noch einmal um 180 Grad dreht. Ist das Rind/Kalb erst einmal im Halsrahmen fixiert, ist die Weitenverstellung irrelevant. Wichtig wäre eine Weitenverstellung, wenn eine Wiegeplattform eingelegt werden soll. Diese Plattformen sind i.d.R. 60cm breit. Ohne seitliche Abweiser, kommt es dann dazu, dass die zu wiegenden Rinder teilweise neben der Wiegeplattform stehen. Für genau diesen Verwendungszweck hängen wir auf einer Innenseite eine Holzplatte ein, die von oben nach unten mit zunehmendem Abstand zur Seitenwand verläuft und die Rinder zwingt, sich mit allen Beinen in die Wiegeplattform zu stellen. Das Drehen im Stand, gelingt nur Kälbern bis zum Gewicht von ca. 150kg. Diese Gewichtsklasse ist bei mir sehr selten im Fangstand.
Übrigens solltest du, falls du dich für einen Fangstand entscheidest, Lieferangebote einholen. Ich bekomme bei meinem Händler, je nach Saison, bis zu 10% Rabatt auf den Katalogpreis. Viel Glück!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fangstand behandlungsstand erfahrungen

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Mär 02, 2020 13:35

Cowgirl-MV hat geschrieben:Guten Morgen :-)

ich habe eine Frage an euch, hat jemand Erfahrung mit dem Fangstand der bei ebay kleinanzeigen für 1850 angeboten wird ? er scheint nur lackiert und nicht verzinkt zu sein.
ein marken fangstand kostet ja gut das doppelte, deswegen würde ich mir den gerne kaufen, finde aber nirgends im internet erfahrungsberichte. wenn der nix taugt, tendiere ich zum eigenbau.
er wird nur für eine kleine herde von ca 8-10 genutzt werden.

freue mich auf eure Antworten.

liebe grüsse
cowgirl-mv

p.s.gerade auch noch einen aus polen (top agro) für 2500,- gefunden, der sieht wesentlich stabiler aus und ist verzinkt.

was meint ihr?


Hast du einen Link zu den polnischen Modell (hier verzinkt)?
Sieht nicht so schlecht aus, aber ein paar Infos wären schön.
Ich suche nämlich auch einen Stand
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki