Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:30

Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon joedel » Sa Jan 25, 2014 21:36

Das rückt das Gesamte natürlich in ein anderes Licht, wobei mir der Kubota auch sehr gut gefällt.
Ich sehe schon, auch andere Mütter haben schöne Töchter!
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 25, 2014 21:36

Forstjunior hat geschrieben:aber nicht auf nen Vorführschlepper. Ich habe auch erst letztes Jahr einen gekauft und da war auch hartes verhandeln angesagt um ein bischen was rauszuholen.


Listenpreis oder Händlerpreis ?
Find die Konfiguratoren der anbieter gut, nicht das es einem Händler noch einfällt und eine Speziallistenpreis zu macht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 25, 2014 21:38

Haben alle Schleppermarken einen Online konvi ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 25, 2014 21:51

weiss nicht, denke auf jedenfall dass ich gut im verhandeln bin. Hab noch immer rabatt bekommen. Aber bei meinem NH-Händler ging nicht mehr viel. Er hat sich über 3 Verhandlungen ungefähr auf 1500 Euro breitschlagen lassen. Mehr konnte oder wollte er keinesfalls. Es ist allerdings nur Händler der an einen A-Händler angeschlossen ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 25, 2014 22:02

Holzschlag hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:aber nicht auf nen Vorführschlepper. Ich habe auch erst letztes Jahr einen gekauft und da war auch hartes verhandeln angesagt um ein bischen was rauszuholen.


Dann warst entweder nicht zäh genug oder dem Händler nicht viel wert ;-)

Habe vorletztes Jahr bei meinem Landini die Mwst und den Hauer Frontlader (neu) zum ausgeschrieben Preis rausbekommen!


Landini die müssen ihre Traktoren fast herschenken die will doch keiner in D. würden mich mal die verkaufszahlen in Italien interesieren
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon sisu » Sa Jan 25, 2014 22:04

Hallo!
Bei einem Vorführer sollte es so in der Richtung funktionieren:
Listenpreis: 36.000 €
Neupreis: 30.000 €
Vorführpreis: 25.000 €
Natürlich hängt der Preis für den Vorführer auch vom Alter und den Betriebsstunden ab. Normalerweise sollte ein Vorführer nicht älter als 6 Monate sein und nicht mehr als 300 Betriebsstunden gelaufen sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Ugruza » Sa Jan 25, 2014 23:31

Also ich hab beim Schlepperkauf die Erfahrung gemacht, dass vor allem bei Mehrausstattung sehr viel drinnen ist. So sind Zusatzgewichte, zusätzliche Ausstattungen wie andere Reifen oder Klimaanlage oft in ein an sich weniger ausgestattetes Modell relativ leicht zu bekommen. Die Rabatte bei den Listenpreisen die Grundmodelle betreffend schenken sich mEn bei verschiedenen Herstellern nicht viel.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Favorit » Sa Jan 25, 2014 23:58

Hi,

Farmtrac Europe ist eine Traktoren-Tochter der indischen Escorts-Group. Dieser Konzern aus den 1940ern deckt ein Spektrum ab wie in D. etwa die Firmen Fendt, ZF, Bosch-Rexroth, MWM, Bombardier und Liebherr zusammen!
Die Firma in Polen ist insofern eigenständig, als sie für den europäischen Markt mit zahlreichen hier präsenten Zulieferern zusammenarbeitet. Speziell für die kleinen Trecker kommt aber auch viel Material von Escorts selber. Die Firma hat in Indien 4 Fabriken für den Agrarsektor sowie ein großes Grundlagen- und Designwerk in Faridabad, das schon 1976 gegründet wurde - this centre designs the entire tractor – engine, transmission plus hydraulic systems and vehicle design consisting of sheet metal (including styling), controls and accessories.
In dieser Fuktion war die Escorts Ltd. schon früher interessant für anglikanische Kraken, aber auch für italienische Producer. Kann schon sein, daß da vertragsrechtliche Zahlungen an AGCO stattfinden. Aber ansonsten ist da heute nix mehr von MF (oder auch Ford)!
Man kann sagen, die haben sich vom Vertragsproduzenten hochgearbeteitet...
Indien ist ja ein rießen Gebiet, ein agrarischer Subkontinent mit noch sehr viel Mechanisierungspotential in der Lw und auch sonst. Die Annahme, daß solchen Firmen in Indien eine blühende Zukunft bevorsteht, kann man hegen...

Die direktesten Konkurrenten für Escorts/Farmtrac/Powertrac in Europa nun und in Zukunft sind:
-Kubota mit seinem neuen Werk in Frankreich.
-Zetor mit dem Willen zur Unabhängigkeit in Tschechien /Markenzeichen derzeit ein einheitlicher 4Zyl.Motor von 20-100kW...
-Agritalia, eine Division von Carraro, die Standarttrecker u.a. für JD (G), MF (3600) und Claas (Elios) fertigt, Rest freibleibend, also darf Jeder kommen mit "kann´sch mal für mich...?).
-ARGO mit Landini (und formal Mc Cormick, aber die Masch. sind heute gleich!).
-diverse Kräfte aus Süd-Korea, China und Indien, die Alle auch nach Oben wollen.

Daß es keine einfachen Maschinen von den großen Herstellern gibt, stimmt also nicht. Die sind alle auch in den EM-Märkten unterwegs mit Lizensfertigungen - das sieht man am Leichtesten bei SDF und CNH!
Das geht runter bis zu Spielzeug-Treckern, bzw. XXL-Aufsitzmähern...
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 7:24

Schön das der Thread hier so lebendig geworden ist mit vielen guten Informationen. Für mich doch äußerst interessant was es an guten Alternativen gibt, die preislich im gleichen Rahmen liegen, Vorführer und junge Gebrauchte inklusive.
Ich möchte mir nur nichts Altes mehr ans Bein binden, bei mir kann er dann ruhig alt werden, ich weiß ja was ich mit ihm mache.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon land » So Jan 26, 2014 13:41

Ich an deiner Stelle würde mich nach einem guten Vorführer oder Neutraktor umschauen. Wenn man ein bisschen sucht, findet man schon was passendes.

z.B.

http://www.landwirt.com/gebrauchte,1008 ... D-575.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1054 ... -65-A.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1049 ... oline.html
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 26, 2014 16:11

Mein Eindruck von Farmtrac ist gemischt. Der 670er wird ja nichtmehr gebaut, Nachfolger ist der 675er. Im letzten Profi Test zeigte sich der Motor im Vergleich zum Vorgänger sehr spritzig, dafür lag der Dieselverbrauch auf einem sehr hohen Niveau. Man darf von der Maschine nicht das erwarten in Hinsicht auf Komfort und Leistungsdaten wie bei unseren westlichen Kandidaten.

Im Vergleich bekommt man bei anderen Fabrikaten für einen moderaten Preisunterschied deutlich mehr geboten. Ein dichtes Händlernetz und sichere Ersatzteilversorgung sowiso. Warum sollte man sich also einen Exoten antun?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 18:00

@Hirschtreiber
der Kubota den Du da aufführst, und dann für 25k Brutto, da komme ich aus dem sabbern ja kaum noch raus.
Es ist ja nicht so das ich ihn unbedingt bräuchte und noch weniger ist es der Fall, das jetzt das Geld dafür da wäre, schließlich soll dieses Jahr noch ein Sägeautomat her, aber ich bin kurz davor eine Bank zu überfallen und mit Dir zu Deinem Händler zu gehen, damit Du mich stützen kannst, ich bin so schwach...
Mit dem alten Zeugs gehts irgendwie, aber was Neues wäre so viel schöner und vielseitiger.

Gruß Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 19, 2015 20:12

und hat jetzt nun einer so nen farmtrac im einsatz?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon ihc d » Mo Apr 25, 2016 16:31

hallo
ja würde mich auch brennend interesieren ob es hier farmtrac Fahrer gibt und wie sie zufrieden sind
und was der unterschied zwischen den farmtrac ist zb interesiert mich der typ heritage
sind in ebay Kleinanzeige zu finden mfg
ihc d
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Apr 25, 2016 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki