Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:32

Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon joedel » Do Jan 23, 2014 20:39

Als ich am letzten Freitag bei meinen Lama-Hänlder war, um ein paar Ersatzteile zu holen, tauchte kurz vor Feierabend ein Vetreter der Firma Farmtrac auf, der suchte nach Händlern um auch hier ein Händlernetz aufzubauen. Kurz auf die Prospekte geschielt bat ich ihn um alles was er mithatte inkl. Preisliste.
Zuhause angekommen fing ich an zu stöbern um war sehr interessiert an dem was ich gesehen hatte. Qualitätsteile, anscheinend relativ einfache und robuste Technik zu vernünftigen Preisen.
Zu mir:
Ich arbeite zur Zeit mit einem alten Deutz 5005 Hinterrad, der mir damals schon 4200,-€ in der Anschaffung gekostet hat, ich habe selber noch einmal 3000,- für Motorüberholung und sonstige Reparaturen reingesteckt, und es würde noch mehr gehen, da geht eigentlich immer was kaputt, letztes Jahr ist erst die Einspritzpumpe für 1000,-€ überholt worden. Zur Zeit transportiere ich damit hier auf der schlammigen Wiese meine mit Brennholz gefüllten Gitterboxen von a nach b, damit ich dann mit dem schweren Geländestapler den für ihn noch befahrbaren Bereich nutzen kann, um mit seinem Kistendrehgerät die Gitterboxen auf meinen Anhänger entleeren zu können.
Ferner nutze ich den Deutz auch noch um ein Waldstück zu durchforsten, welches direkt an einem umzäunten Sportplatz liegt. Seine Aufgabe liegt darin, Meterstücke mit einer Heckgabel aus dem Wald rauszuholen und zum Gespann mit dem 3,5t PKW-Anhänger zu fahren.
Als zweites soll er mit einem Seil Rückhänger, die eben nicht auf den Zaun fallen dürfen, in die gewünschte Richtung zu bringen. Das Stück ist ca. 25 m Breit und 250m lang, er zieht dann vom Feld aus, welches sich auf der anderen Seite des Waldes befindet. Aber auch hier sind seine Möglichkeiten begrenzt, ist der Rückhänger zu extrem, reicht die Zugkraft des 2t schweren Trecker nicht aus, zumal sich die Differenzialsperre nur widerwillig, wenn überhaupt, einlegen läßt.
Nun kommt Farmtrac ins Spiel.
Meine Idee wäre es, einen Allrad in der 50- 75 PS-Klasse mal ins Auge zu fassen, dazu den passenden Frontlader der Firma mit Palettengabel, die drehbar ist, damit ich weiterhin die Gitterboxen ausleeren kann, für den Wald vielleicht noch einen passenden Greifer, damit ich die Baumstämme da auf Länge sägen kann, wo ich mir nicht die Beine breche.
Dann kann ich hier den ganzen Rotz, also Deutz und 6t Stapler mit Kistendrehgerät, verkaufen und hätte nur noch eine Maschine, dafür aber neu, als Allrounder. Vielleicht kann ich dann mit dem Anhänger in den Wald und bekomme ihn auch geladen wieder raus.
Was meint ihr, taugt mein Ansatz was und was haltet ihr von Farmtrac?
Wenn ich vorne die Gitterbox voll Holz dran habe, nehmen wir an es ist ganz frisch und die Box wiegt dann 500 Kg, bekommt der Trecker das mit dem Auskippen der Box hin ohne das ich Schweißausbrüche bekomme, weil ich denke gleich kippt er um?
Bin mal gespannt was ihr so denkt!

Viele Grüße

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 23, 2014 20:50

Ich habe vor einen paar Monaten einen Farmtrac 675DT probegefahren,
und der Händler hatte auch einen 555DT vor Ort, an Dem mir aber gleich die fehlende Wendeschaltung(8/2 Getriebe) und die Mittelschaltung missfallen hat.
auch die 1to Hubkraft an der Dreipunkt(beim Allrad) ist etwas mager, warum sie beim Zweiradgetriebenen 400kg höher ist, keine Ahnung.
Der 675DT hat mit Seiten/Wendeschaltung da schon mehr zu bieten und hebt immerhin 2,1to. (Auch keine Wunderleistung - aber immerhin)
Sehr geräumige Kabine (zumindest im Gegensatz zu meinem Same Explorer, und auch zu einem Deutz Agroplus) mit freundlichem Ambiente.
Die gesamte Verarbeitung erschien mir recht passabel.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon hirschtreiber » Do Jan 23, 2014 20:58

Top Agrar hatte den Farmtrac und noch so eine polnische Kiste im Test.
Soweit ich mich erinnern kann war das Fazit: "wer mit Technik aus den 80er Jahren gut leben kann der bekommt viel Traktor für sein Geld"

edit: ich hab nen Test für dich http://deutz-fahr.at/fileadmin/Bilder/T ... ertest.pdf
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Do Jan 23, 2014 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon joedel » Do Jan 23, 2014 21:05

Das hört sich ja schon garnicht so schlecht an. Wie gesagt, ihr was was ich zur Zeit fahre, das heißt 3. Gang rein und laufen lassen, vielleicht voll beladen und begrauf mal in den 1. oder 2.. Aber diese ewige Gerudere ohne Lenkunterstützung ist schon eine Zumutung.
Ich weiss ja auch nicht was technisch derzeit Möglich ist, aber robust, einfach, ein bischen komfortabel und was für den schmalen Geldbeutel, dafür aber neu, das gefällt mir schon.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon mslr90 » Fr Jan 24, 2014 17:34

Hallo joedel,
wenn Du mir deine Faxnummer mitteilst, könnte ich Dir einen Testbericht über den Farmtrac 675Dt schicken. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon MF-133 » Fr Jan 24, 2014 18:07

Der Mutterkonzern von farmtrac sitzt in Indien und ist in den Schwellenländern eine große Nummer. Dort werden auch die Gussteile hergestellt, die in Polen montiert werden. Es handelt sich um Ford-Baumuster aus den 70er Jahren. Das 8/2 Getriebe stammt von vermutlich von Agco (Massey-Ferguson).
Der Hobby-Sektor wird von den etablierten Herstellern total ignoriert.
Mal sehen, ob Farmtrac da den Fuss in die Tür bekommt.
Grundsätzliche Bedenken, dass die Schlepper schlecht konstruiert sind, hätte ich keine.
Die Frage ist eher, wie es mit der Qualitätsstreuung in der Serie aussieht. Vllt ist ja eine Garantieverlängerung oder ein Schutzbrief möglich, der Schäden der Hauptkomponenten abdeckt.
Am interessantesten finde ich den billigsten: Der kostet genau 10 000 Euro. Ein 50 PS 4x2, im Prinzip der Ford 3000 von früher. Falls mein MF mal den Löffel abgibt, würde ich mir den schon genau anschauen.

In Sachen Preis/Leistung ist wahrscheinlich der Farmtrac 555 der beste: Allrad, Frontlader, Kabine für 25 000 Mäuse.

Eine Alternative ist vllt der New Holland T3.50. Der kostet aber sicher 10 000 Öre mehr als der Farmtrac. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon joedel » Fr Jan 24, 2014 20:38

@mslr90
ein Fax habe ich leider nicht mehr, bzw nicht eingerichtet, weil ich es in den letzten 4 Jahren nur einmal benutzt habe. Geht das nicht per Mail, vielleicht mit einscannen, kannst ja auch hier ins Forum reinstellen, ist sicher auch für andere interessant. Wäre Dir sehr dankbar dafür, ich lese sowas gerne!
@ MF-133
Sehe ich genauso,
wenn ich das schon vor 3-4 Jahren gewusst hätte wäre es wohl eher nicht der Deutz geworden, der mich letztendlich fast genausoviel gekostet hat.
Die 25000er Schallgrenze schwebt mir auch so vor, sieht so aus als ob man da schon was ganz Vernünftiges fürs Geld bekommt.
Aber ich weiss jetzt schon das ich mir wahrscheinlich ein wenig später in den Arsch beißen würde das ich nicht doch den 675 genommen habe.
Wenn ich dann sehe was ich an Zubehör und Extras sonst noch gebrauchen könnte dann rollen die Zahlen immer weiter nach oben.
Naja, ein bischen Zeit zum Sparen habe ich ja noch.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 24, 2014 22:41

@joedl
also ich würde noch 3 Rießen drauf legen und nen NH TD evtl. noch nen TD5010 kaufen. Diese gibt es noch bei manchen Händlern als Restbestand. Die Werte des NH sind wesentlich besser als die des Farmtrac. Außerdem hast du Ersatzteilsicherheit und nen Händler irgendwo in der Nähe denk ich.
Also ich kann den Schlepper für nen Hobbyholzer/farmer nur empfehlen. Kann nichts negatives sagen und er hat sogar bessere Werte als die SDF.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon mslr90 » Sa Jan 25, 2014 16:56

Hallo,
den Bericht kann ich nicht so einfach einstellen, stammt aus einen Landtechnikfachzeitschrift. Vielleicht hast Du ja einen Bekannten,
der ein Fax hat. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 25, 2014 20:09

joedel hat geschrieben:Die 25000er Schallgrenze schwebt mir auch so vor, sieht so aus als ob man da schon was ganz Vernünftiges fürs Geld bekommt.


Für 25k kriegst auch bei den Namhaften Herstellern was. Ein Lama-Händler bei mir in der Nähe verkauft seinen Kubota M7040 Vorführer mit Allrad, Klima, Frontlader für 24k + Steuer............. der geht auch für 25 brutto her :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 25, 2014 21:00

@hirschtreiber
dass glaubst ja wohl selbst nicht, dass der fast die ganze Mwst nachlässt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon sisu » Sa Jan 25, 2014 21:10

Hallo!
Ich weiß ja nicht wie das mit dem Rabatt in Deutschland funktioniert, aber hier in Österreich ist es normal das man den Liste Nettopreis dann inklusive Mehrwertsteuer kauft.
Sprich:
Netto: 20.000 €
+20% : 4.000 €
Brutto: 24.000 € = Listenpreis
Verkaufspreis: 20.000 € inkl. Mehrwertsteuer
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon sisu » Sa Jan 25, 2014 21:15

Hallo!
Ja genau der Mehrwertsteuer Nachlass ist standard, der Rest ist Verhandlungsgeschick!
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farmtrac-Was haltet ihr davon?

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 25, 2014 21:23

aber nicht auf nen Vorführschlepper. Ich habe auch erst letztes Jahr einen gekauft und da war auch hartes verhandeln angesagt um ein bischen was rauszuholen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki