meyenburg1975 hat geschrieben: Melkmöglichkeit im Strohbereich ist ne feine Sache für angeschlagene Tiere. Aber 20 min ist eine Person locker damit beschäftigt eine Kuh zu melken....
Hallo
Ja, das ist auch noch so ein Weihnachtswunsch von mir...aktuell melke ich dann nur benötigte Biestmilch von Hand ab, aber selbst da kann man bei einer Wackelkandidatin leicht "unter die Räder" kommen...zumindest stell ich mir das mit einem Melkzeug doch angenehmer und bisschen sicherer dahingehend vor.
Na, gehen wir mal von einem leichteren Fall aus, ....zwei oder dreimal melken auf Stroh.....sagen wir 60 Minuten die nervig sind und fehlen....
Gegen das doch recht hohe Risiko: Gestürzte Kuh an ungünstiger Stelle oder ausgrätschen = entweder Totalschaden oder mindestens viel Zeitverlust gleich mehrerer Arbeitskräfte durch nervige Bergung, Erholung/Heilung der Kuh und dazu vermeidbare Tierarztkosten...........
Ist der Stundenlohn doch nicht mehr ganz so schlecht.
Meyenburg1975 hat geschrieben:Im Moment liegt eine mit nem "Geburtsmuskelriss" in der Abkalbebox. Lt. Blutuntersuchung nur knapp mittelschwer, ist aber hinten fast völlig unbeweglich. Sieht auch nicht gut aus
Wie lang denn schon jetzt? Finde ich gut, dass Du das weitergehend untersuchen lässt überhaupt, machen leider auch nicht alle...ich finds ganz sinnvoll, denn wenn das Ergebnis schon gleich vernichtend ist, müsste man dann wenigstens nicht mehr lang umlagern etc. und die Kuh hätte es schneller überstanden. Man kanns halt manchmal auch nur schwierig einschätzen, inwieweit es auch einfach mit den Schmerzen zutun hat, dass sie sich bei so einem Problem erstmal kaum bewegen können.
Ich wünsche Dir natürlich auch sehr, dass die sich erholt.