Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Faszination Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon IHC433 » Fr Feb 03, 2017 16:10

@Ferengi: Das schließe ich aus der beiläufigen Bemerkung des letzten BG Prüfers der nach Helm und Hose verlangt hatte. Da sagte er das beide Teile nur 5 Jahre genutzt werden sollen.

Mit der Begründung, dass sich die Fasern mit der Zeit quasi kaputt walken und die Sicherheit nicht mehr 100% garantiert werden kann. Genauso ist ein häufiges waschen auch gift für die Hosen.

Abgesehen davon sind die bei den Forstwirten eh nach 1 Jahr durch, wir Hobbyholzer schaffen es doch nur länger.

IHC433 der sich die Hose nach 5 Jahren mal anguckt und dann entscheidet.
IHC433
 
Beiträge: 1163
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Ferengi » Fr Feb 03, 2017 16:15

Geredet wird viel.
Nur Fakten hab ich dazu bisher nirgendwo gefunden.

Stellen sich die Fragen:

Wie stark nimmt die Schnittschutzwirkung bei Nichtbenutzung allein durch die Alterung ab?
Wie stark nimmt die Schnittschutzwirkung pro Arbeitsstunde durch Benutzung ab?
Wie stark nimmt die Schnittschutzwirkung durch jeden Waschvorgang ab?

Genau Zahlen, ohne glauben und vermuten wären hier mal interessant.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Waldhäusler » Fr Feb 03, 2017 17:52

Da wäre es ja fast am Besten eine Jeans und ne Mütze zu verwenden,
da nimmt die Schutzwirkung kaum ab :lol:
Zuletzt geändert von Waldhäusler am So Feb 05, 2017 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon MotorsägenundForst » So Feb 05, 2017 10:52

Falke hat geschrieben:Wenn jemand einem, der "das erste mal im Wald ist", eine 362 (was ist das? eine Batterie?) in die Hand drückt, und sagt "leg den Baum um" - dann ist das kein Professionist!

Kann aber auch sein, dass du uns hier nur Geschichten erzählst ...

Falke



Ich hab ein bisschen übertrieben.
Er hat es vorgemacht mir zugeschaut und alles erklärt macht er heute noch wenn ich mit ihm im Wald bin oder er fragt mal n paar Sachen wofür man diese Technik verwendet etc.

Der weiss was er tut das garantier ich euch.
MotorsägenundForst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Jan 31, 2017 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Waldmichel » So Feb 05, 2017 14:35

babfe hat geschrieben:Dazu gehören für mich auch die jährliche Seilwindenprüfung und die vom Kran am RW.


Bist du gewerblich im Wald unterwegs oder ist das Eigeninitiative dass du als Privater die Prüfung jährlich machst?
Vorgeschrieben ist doch nur alle 2 Jahre bei Privatwaldbesitzern, oder nicht?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki