Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Faszination Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Faszination Motorsäge

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 31, 2017 20:10

Hallo,

fällt nur mir das auf, oder gibt es momentan einen wahnsinns Hype um Motorsägen? Jeder braucht eine, jeder hat eine. Und natürlich hat jeder die beste. Natürlich hat auch jeder die schärfste Kette und jeder fällt die höchsten Bäume. Kleinanzeigen, in denen Motorsägenhelden ihre Dienste zur Verfügung stellen spriesen wie die Pilze aus dem Boden. Bei Gartenhäckslern, Motorfräsen oder Rasenmähern entdecke ich diesen Trend nicht. liegt es daran, dass jeder weiß, wie er die Bestie Motorsäge zu bändigen hat? Die Kraft zu haben, dieses lebensbedrohliche Gerät zu beherrschen? Frauen stehen nicht besonders auf Motorsäger, daran kanns nicht liegen.

Interessant ist auch, dass keiner dieser Sägehelden seinen Lebensunterhalt mit dem Ding verdienen will.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Holzspaß » Di Jan 31, 2017 21:44

Servus Florian,
den "Trennt" kann man beobachten. Is aber meiner Meinung rückläufig.
Die Rm-Preise bei den Flächenlosversteiferungen bei uns sinken von Jahr zu Jahr.
Die Verkaufszahlen der Ms-Hersteller sinken von Jahr zu Jahr - laut meinem LaMa.
Auch diese Anzeigen nehmen bei uns ab.

In unsere immer angepassteren Geselschaft suchen immer mehr nach einem Ausweg in die letzte Freiheit. In die Romantik der Wildnis. Dann haben sie die ersten paar Ästchen gesägt und stellen fest oh je das ist ja Arbeit. Und die Frau schimpft das er immer weg is und das des auch noch Dreck macht.

Früher hatten die Jungs nen tiefer gelegte GTI. Heute ne Ms. Eigentlich ist es immer das selbe.

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Höhlenbär » Di Jan 31, 2017 23:22

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen... :lol:

Die Schreibtischholzer haben jetzt alle eine MS im Keller/Carport/Gartenhäuschen. Für alle Fälle!!!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon AEgro » Di Jan 31, 2017 23:26

Hab das auch schon in meinem Bekanntekreis so beobachtet.
Nach dem Heizöl wieder billiger wurde und die Helden merkten, dass Holzmachen eine antrengenden Arbeit sein kann, Holz und Holzheizen auch Dreck macht,
wird der teuer gekaufte Zimmerofen mit fertigem Holz aus dem Baumarkt befeuert. Mein Kollege der vor 3 Jahren auf den Hype aufgesprungen ist, sagte zu mir, wegen den 3-4 Sonntagen im Winter wenn wir zuhause sind und Holz heizen, rentiert es sich nicht einen MS- kurs zu machen. Und unsere Dienstmotorsäge, geb ich ihm nicht ohne Kurs.
Zum Einheizen der Wohnung vor Arbeitsbeginn ist er und seine Frau, die erst um 10 Uhr das Haus verlässt zu faul. Und abends sind sie zu müde.
Bei uns in der Feuerwehr, waren 14 Mann die vorher nie mit Holz heizten zusammen im MS-kurs mit Baumfällen.
Unser Komandant war intressehalber auch dabei.
Er lies die Jungs aber den Kurs schön selbst bezahlen. Anschliesend legte er per schriftlicher Dienstanweisung genau fest, welche Feuerwehrkameraden bei einem notwendigen Einsatz MS-arbeiten durchführen dürfen. Von den 14 Kursteilnehmern war keienr dabei. Unser Komandant merkte, ein Kurs allein ohne sonstige Erfahrung reicht nicht.
Ich und ein weiterer Landwirt und 3 andere langjährig erfahrenen Motorsägenutzer und Voll-Holz-Heizer wurden als Motorsägenführer festgelegt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Datzi » Mi Feb 01, 2017 1:34

@AEgro: Ich denke mal aber, dass alle bei euch eingetragenen Motorsägenführer trotz ihrer Erfahrung einen Lehrgang besucht haben, oder? Bei unserer Feuerwehr darf auch der größte und erfahrenste Holzheizer keine Motorsäge führen, wenn er keinen Schein hat. Bei uns ist generell jeder mit Schein eingetragen und wenn die Säge dann im Einsatz mal gebraucht wird, weiß der Wehrführer in der Regel, wer am besten damit umgehen kann und wem er die Säge in die Hand gibt - Da gab es nie Probleme.

Bei der Aussage, dass Erfahrung mehr Wert ist, als jeder Lehrgang stimme ich dir 100% zu. Ich selbst wurde schon als Jugendlicher von meinem Vater nach und nach in den Umgang mit der Motorsäge eingewiesen und kann damit gut umgehen. Was ich aber auch am Ende meines Sägelehrgangs von manch anderen Teilnehmern gesehen habe, hat mir tatsächlich die Tränen in die Augen getrieben.... Da wollte ich nicht in der Nähe sein, wenn die loslegen.
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon AEgro » Mi Feb 01, 2017 8:40

@ Datzi.
selbstverständlich haben die Erfahrenen Feuerwehrholzer auch die nötigen Sägescheine.
z. B.auch Kurs "Holz in Spannung",obwohl dieser Kurs nicht vorgeschrieben ist.
Wir haben unsere Kurse alle selbstbezahlt. ( bei mir hats mein Arbeitgeber übernommen ), da wir Privat genauso den Nutzen der Zusatzausbildung haben.
Ich würde sagen Verhältniss 0,1 zu 99.9 Feuerwehreinsatz zu Privat( bei mir auch Arbeitsstelle ).
Ich, bzw. meine Motorsägefeuerwehrkameraden haben auch private Schnitschutzhosen in unseren FW-spinden deponiert.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Halbhorst » Mi Feb 01, 2017 9:13

Das die Verkaufszahlen zurück gehen liegt auch daran das sich die Hackschnitzelanlagen groß /klein immer mehr verbreiten .Und der Prozessor wird je nach Region auch eingesetzt .
Das ergibt weniger MS Stunden .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Deutscher Holzer » Mi Feb 01, 2017 13:17

Die schlimmsten sind sowieso die, die glauben, weil sie bei der Feuerwehr sind, sind sie die Größten. Da haben sie es dann voll drauf. Selbstverständlich auch den Umgang mit der Motorsäge. Natürlich besitzen sie dann auch selbst mindestens eine. Selbstverständlich von einer ganz bestimmten Marke. Weil, dann ist man ja voll professionell.
Am Samstag sieht man diese Vollprofis dann als ''Selbstwerber'' in Staatswald rumturnen, weil sie selbst noch nie einen Quadratmeter Wald besessen haben.
Einfach nur lächerlich, solche Kasper.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 01, 2017 21:44

Servus zusammen,

@ Deutscher Holzer Was hat jetzt deine Aussage mit dem Thema zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Es sollte doch um die Faszination Motorsäge gehen. Was hat das mit dem Verhalten einer vermeintlichen Gruppe zu tun?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Falke » Mi Feb 01, 2017 22:30

Nun, man kann schon auch eventuell negative Auswüchse dieser Faszination ansprechen!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon brennholzfan » Mi Feb 01, 2017 22:42

Wenn dann mal wieder die Faszination zu groß wird, kann man die mit diesem Link ein wenig dämpfen.

https://www.google.de/search?hl=de&q=in ... 27&bih=853
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon Dennis P » Do Feb 02, 2017 6:30

Mir kommt gleich das Frühstück wieder hoch.
Sollte das mal meinen Kumpel zeigen, ist nämlich auch so in unbelehrbarer der nicht einmal ne PSA besitzt.
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon huzzel » Do Feb 02, 2017 8:10

Mahlzeit :?
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon 210ponys » Do Feb 02, 2017 8:26

da hat es wirklich schlimme Bilder dabei. Und nur weil jemand einen Grundkurs besucht hat wo man die die Grundsachen wie Feilen, Säge reinigen und ein paar Sicherheitsbestimmung lernt. Und zum Schluss jeder noch eine 30m Fichte fällt, sollte man sich auch eingestehen können wenn man mit einer Situation überfordert ist oder halt den Baum nicht fällen kann. Und wer hier scheiße baut zahlt mit seinem Höchsten gut, seiner Gesundheit.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faszination Motorsäge

Beitragvon IHC433 » Do Feb 02, 2017 9:26

Die Bilder sind schon krass, und ich würde behaupten, dass die meisten durch eine PSA deutlich harmloser ausgefallen wären.

Ich für meinen Teil, habe 2 Scheine gemacht, Grundkurs für liegendes Holz und für unter Spannung stehendem Holz.
Ich habe die Säge auch öfters im Jahr in der Hand, Hobbyholzer und so :lol: die Grunderfahrung ist da für einen brauchbaren guten Umgang.

Und trotzdem gibt es stellen wo ich lieber jemanden dran lasse, der das Ding jeden Tag in der Hand hat.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1163
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki