Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Beitragvon swk1982 » Di Mär 22, 2022 18:34

Bin vor ner halben Stunde nochmal drüber gelaufen, und beim Blick gegen die untergehende Sonne schimmert doch mehr grün als man zuerst glauben möchte bzw für möglich gehalten hätte.

Bodensonde ist sowieso geplant, da ich erwäge, Raps drauf zu bauen (Hafer würde zur nachsaat da ausscheiden).

Ende der Woche wird auf jeden Fall mal gewalzt. Die nächsten 10 Tage ist hier kein Regen gemeldet. Solange kann ich auch mindestens mit der Nachsaat noch abwarten, da ohne Wasser eh nix keimt. Bis dahin hat die Triticale mindestens mal Zeit, zu zeigen, obs vielleicht auch ohne geht....

Wenn Nachsaat, dann solo mit der Sämaschine
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Beitragvon T5060 » Di Mär 22, 2022 20:20

Wird da der Aussaattermin für Raps nicht etwas zu spät ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Beitragvon swk1982 » Mi Mär 23, 2022 9:01

Denke nicht, Sommergerste ist bei uns in der Regel Ende Juni reif, Strohbergung, Stoppelbearbeitung und dann um den 20.August Aussaat....vom Zeitlichen her denke ich machbar
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Beitragvon broitbeil » Mi Mär 23, 2022 11:15

Triticale ist doch Unkraut.
Lass das blos stehen.
Jetzt gleich den ganzen Dünger drauf und im Fahnenblatt nochmal gegen das Unkraut in den Lücke nachbehandeln, dann drischt die auf jeden Fall.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Beitragvon swk1982 » Do Mär 24, 2022 8:52

ja stehen bleibts auf jeden Fall, nur evtl Nachsaat in den Lücken. Heut war erste Nacht ohne nennenswert Frost, morgen wird gewalzt, dann sehen wir weiter
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldaufgang ungleichmäßig Triticale

Beitragvon bärig » Mi Sep 21, 2022 18:17

Hallo,

wenn auch sehr verspätet die Rückmeldung zu dem Thema.

Bei den Gegenmaßnahmen bin ich zweigliedrig gefahren. (Erfahrungen sammeln)
1. Teilstück
Fläche ohne zusätzliche Maßnahmen einfach sich selbst überlassen. (Düngung und Halmverstärker wie bei der i.O. - Fläche)
2. Teilstück
Nachsaat mit KE und Schleppscharen von Somtri - Sommertriticale. (Düngung wie bei i.O. - Fläche, kein Halmverstärker)

Ergebniss:
Keine nennenswerten Ertragsunterschiede zwischen 1. und 2. Teilstück.
--> keine Nachsaat wäre hier der bessere, weil Kostengünstigere Weg gewesen.
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Benutzeravatar
bärig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Feb 17, 2021 8:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki