Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Jan 11, 2016 22:48

Ich hab jetzt nicht den Einbauvorgang gemeint, sondern die Notwendigkeit.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Varioaner » Mo Jan 11, 2016 22:51

Jedem seins
Varioaner
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Sep 14, 2015 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon elchtestversagt » Di Jan 12, 2016 7:59

Warum so verdammt kompliziert das ganze?
Warum nicht einen vernünftigen Scheinwerfer mit 2400 Lumen ( und die kosten nebenbei auch etwas Geld, also ab 150 Euro aufwärts) anstatt zwei mit je 800 Lumen ( also billignonsens)...und dann noch die ganze elektrische Anlage riskieren.
Btw, auch im neuen Profitest sind aufgedruckte Lumen nicht erzeugte Lumen..... Auch da wird beschissen was das Zeug hält...
Die Watt-Zahl sagt nicht allzuviel über die Leistungsfähigkeit des Scheinwerfers aus.
Es gibt Dinge, über die sollte man mehr achten beim Scheinwerferkauf als die Watt-Zahl, so z.B. ob du einen für Nahfeldausleuchtung brauchst oder für Fernsicht...

Ich selber habe zwei LED von Grote neben meinen Xenons, haben über 2400 Lumen und 35 Watt Leistung, kosten aber auch 200 Euro je Stück.
Waren vor zwei Jahren neben den Hellas beim ersten Profitest die besten ( und bringen mehr Licht wie angegeben..).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon fendt schrauber » Di Jan 12, 2016 9:40

Hallo,

Das Problem ist das man mit einem Scheinwerfer keine breite Ausleuchtung hin bekommt.

Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe handelt es sich hier um einen Frontladerschlepper, da ist auch eine vernünftige seitliche Ausleuchtung wichtig.

Außerdem kann es passieren das je nach Schwingenstellung auch mal ein Scheinwerfer verdeckt sein kann.

Bin jetzt mittlerweile bei 12 Asw angelangt, damit lässt es sich auch mal Nachts arbeiten. Sind alles Ultrabeams von Hella mit 55W, jeweils immer 2-4 über ein 40A Relais. Die Schalter im Armaturenbrett schalten lediglich die Relais.

Wenn du längerfristig noch mehr Asw planst würde ich eine ordentliche Leitung mit entsprechender Absicherung ins dach Dach ziehen und dann über Relais schalten. Der Orginal Schalter muss dann nur noch die Relais schalten und wird geschont. Ein Relais liegt bei 2-3€, einen Schalter wirst du dafür nicht bekommen.

@Südbaden Bauer
Du musstest wohl noch nicht bei Dunkelheit was schaffen, oder wie kommst du zu solch einer Aussage?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon elchtestversagt » Di Jan 12, 2016 12:38

Welch ein Nonsens, dass man eine bessere Ausleuchtung hat je mehr Scheinwerfer man hat.
Das mag ja für die billigen Dinger zutreffen, die nur einen hellen Punkt haben und es ausserhalb dessen dann zappeduster wird.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon fendt schrauber » Di Jan 12, 2016 13:11

..... bis zu einem gewissen Teil mag das zutreffen, aber eine 360grad Beleuchtung wirst du mit dem besten Scheinwerfer nicht hinbekommen.

Da brauchts dann einfach mehrere....

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Varioaner » Di Jan 12, 2016 14:37

Ich will doch auch Statt 2 Scheinwerfern an den Kabinenholmen 4 drann machen.Ich will das erstmal testen und gucken wie lange die billigen halten und wie gut die sind.
Varioaner
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Sep 14, 2015 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon westi » Di Jan 12, 2016 15:11

Epxylon hat geschrieben:@Westi Über einen Schalter laufen jeweils 4x 55 Watt, also 220 Watt~ 20A. Kunden die dauerhaft mit Festbeleuchtung fahren, wechseln die Schalter öfters.
Über jeden Schalter laufen dann im theoretischen Fall 20A. Durch das Alter der Leuchtmittel, Übergangswiderstände usw. habe ich auch schon 25A gemessen.

Ich rate ihm davon ab weil ich die Problematik kenne.
Zum Kabelquerschnitt: Zu jedem ASW geht ein Kabel mit 1,5mm². Massekabel ist 40-50cm und direkt auf die Kabine geklemmt.
Also 2 Möglichkeiten:

1.Entweder die 55 Watt nicht überschreiten (oder moderat um 10-20 Watt) und dann nur die unteren benutzen.

Oder:

2. Du bestellst die bei Fendt den Umbausatz "Relaisschaltung Arbeitsscheinwerfer" und den Umbausatz "Zusätzliches Arbeitsscheinwerferrelais"
Da die Leitungslängen 3m nicht überschreiten, könnte man mit 1,5mm² auch 9A also 100Watt anklemmen.


Servus: wenn da auf den Schalter schon 220W mit der entsprechenden Verdrahtung angeschlossen sind, ist doch alles gut.
Hab keinen solchen Traktor und auch die Schaltpläne nicht. Vom lesen her hab ich das so verstanden, dass da nur 2 Strahler á 55 W dran sind.
Davon abgesehen kannst Du bei 1,5 qmm ohne weiteres bis 16A, also 192 W anschließen. Ist ja im Haushalt nicht anders. Oder bei Gummikabeln (Verlängerungen). Hat nix mit 3m zu tun.
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Falke » Di Jan 12, 2016 15:44

westi hat geschrieben:Hat nix mit 3m zu tun.


Mit 3 m nicht, aber bei 16 A über einen Kupferleiter mit 1.5 mm² zählt im Fahrzeug mit 12 V Bordspannung jede Elle Kabellänge - wegen dem Spannungsabfall.

Viele haben sich schon gewundert, dass der Helligkeitsgewinn gaaar nicht so groß ist, wenn sie an einen (Halogen-)ASW einen zweiten (Halogen-)ASW parallel klemmen.
Der erhöhte Spannungsabfall an der bestehenden Leitung "frißt" nämlich vieles der möglichen Lichtleistung des neuen UND des alten Scheinwerfers!

Die Einbuße an Lichtleistung steigt bei Glühlampen etwa quadratisch mit dem Spannungsabfall (10% mehr Spannungsabfall bedeuten also mehr als 20 % Einbuße).

Zudem ist das Lichtempfinden des menschlichen Auges in etwa logarithmisch. Für den Eindruck "doppelte Helligkeit" braucht es ca. die 10fache Lichleistung!

Mein Tipp:
Lass' alles wie es ist (sonst mutiert der Fendt ja zum Christbaum), wechsle die Halogenbirnen, putz' die Streuscheiben, kontrolliere die Steckverbindungen
und erfreue dich am hellen Licht! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon fendt schrauber » Di Jan 12, 2016 18:14

.... gut des sollte man nicht machen auf die vorhandene Leitung immer mehr drauf klemmen, da ist dann weniger Licht irgendwann das kleinste Problem.

Wenn es um das Licht geht ist Falkes Vorschlag ne Idee. Gibt auch für H3 Birnen die heller sind. Ähnlich wie beim Auto die Nightbreaker etc....

Wenn aber der Ausleuchtbereich zu klein ist hilft des nichts...
Ob das dann wie ein Weinachtsbaum aussieht ist mir eigentlich egal, Hauptsache ich seh was beim arbeiten :D

Auf dem Bild kommt die Beleuchtung nicht so gut rüber... :(

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
2015-09-29 21.15.36.jpg
2015-09-29 21.15.36.jpg (121.28 KiB) 2349-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon GtFahrer » Di Jan 12, 2016 22:57

Hallo in die Runde.
Habe in meinen 711er Vario auch Led Strahler eingebaut. Erst zwei hinten oben im Dach und nun noch vier an vorderen und hinteren blinkleuchten bzw kotflügel.
Jetzt habe ich aber das Problem dass das Radio anfängt zu rauschen bei voller Beleuchtung! Komisch nur mal mehr mal weniger.
Habe nicht die ganz billigen verbaut. So um die 70€ das stück. Und sind laut besschreibung Funkentstöhrt. Was nun???
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon countryman » Di Jan 12, 2016 23:13

nun rauschts.
Ist schon komisch, bei meinen billigen auch, tritt nur manchmal auf. Ziemlich unabhängig von der Senderstärke.

Mehr Helligkeit bedeutet leider oft auch mehr Eigenblendung und damit nicht zwingend höhere Produktivität.
Insbesondere im Frontbereich gibt es ein Problem wenn Haube und Frontlader schön glänzen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jan 13, 2016 9:46

Da hat Countryman recht.
An meinem Telskoplader hatte ich nach Feindkontakt die 2 Arbeitsscheinwerfer vorne am Kabinendach durch zwei LED mit jeweils 2400 Lumen ersetzt. Das leuchtet zwar wie Sau, aber war auf dieser Stelle unbrauchbar. Der rechte Scheinwerfer wurde so stark vom Teleskoparm reflektiert, das war sehr unangenehm und störend. Vor allem wenn der Arm auf gleicher Höhe wie der Scheinwerfer war, dann war ich für einen kurzen Moment richtig verblendet.
Und wenn ich z.bsp. vorm Telskoplader stand, um Silagereste vom Futtertisch in die Schaufel zu schmeissen, dann war das auch nur mit halb zugekniffenen Augen möglich.
Also hab ich die 2400 Lumen wieder runter gemacht, und durch 1300 Lumen LEDs ersetzt. Das reicht völlig aus.
Das Radio rauscht allerdings auch zeitweise.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mi Jan 13, 2016 19:39

kafts eich doch einfach moi anständige scheinwerfer, de kosten a nur einmal geld und dann passts. sonst wird a für ois mögliche a geld ause gworfa!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 700 Vario auf LED umrüsten

Beitragvon Puma155 » Do Jan 14, 2016 12:37

http://www.ebay.de/itm/262086223748?_tr ... EBIDX%3AIT

Die hab ich mir gekauft,weil davon zwei zusammen genau in das Dasch paßt!Sind echt top und 8 dran 2 müssen noch!

Mal soviel Licht wie vorher und blenden nicht zurück vom Lader wie die Originalen!!

Ich hab keine Lust für ein ASW 90€/Stück hin zulegen!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki