Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Fendt Favorit 822 Hubkraft

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 18:03

Pflug ist ein KKEG HD 100 300 Vario
Sprich 5 Schar HD Ausführung Steinsicherung 100er Körperabstand
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 18:09

Grad nochmal gemessen. Die hubzylindern am fendt haben außen am Zylinderrohr 100mm und die Kolbenstange hat 40mm
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Sönke Carstens » So Jul 24, 2022 18:18

Dann ist der Pflug wohl einfach zu schwer für den Fendt.
Wie viel wiegt so ein Packomat?
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 18:21

Schätze ihn auf 500kg maximal
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 240236 » So Jul 24, 2022 20:34

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wir haben oben genannten Schlepper. Dazu einen kverneland EG/HD 100/300/30 Vario . Dieser Pflug ist eigentlich schon nicht der leichteste. Jetzt habe ich günstig einen packomat dazu errungen. Packomat = fest angebauter Packer. Nun macht die Hubkraft des fendt Schwierigkeiten. Bekomme in ganz hoch nur mit schaukeln. Ginge jetzt eigentlich davon aus das dem Favorit die Hubkraft nicht ausgehen sollte. Noch dazu komme ich mit 1,2t Frontgewicht aus. Da ist er zwar schon leicht vorne aber nicht unfahrbar. Jetzt die Fragen:
1. Kann man da noch ein wenig Hubkraft rauskitzeln ?
2. Liegt da vielleicht irgendwo ein Problemchen vor?
Wieviele Ringe hat den Packomat. Ist das der mit 14 Ringen?
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 21:26

Hat sogar 16 Ringe
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 240236 » So Jul 24, 2022 22:56

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Hat sogar 16 Ringe
Der mit 14 Ringen hat ca. 1250kg inklusive Arm. ich habe den gleichen Pflug mit Volblechen und den kann ich mit meinem Deutz 6185 ausheben. Der müsste die ungefähr die gleiche Hubkraft haben.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Jul 25, 2022 5:43

Der Packer ist in den Prospekten mit 300 - 400kg angegeben. Da hast du dich verlesen. Es steht auch drinnen das er die gleiche Arbeit verrichtet wie ein 1250kg Packer.
500kg mit arm kommt gut hin würde ich sagen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 240236 » Mo Jul 25, 2022 7:34

Bei meinem Packomat mit 60er Ringen steht auf dem Typenschild unter Gewicht: 1100kg.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Jul 26, 2022 5:43

Typenschild wäre wo ? Bei mir ist keins / finde keines.

Aber 1100kg unmöglich, von wo sollte das Gewicht kommen bzw sein ? Die Packerringe sind hohl. Den Arm kann ich locker zu zweit heben.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 240236 » Di Jul 26, 2022 10:03

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Typenschild wäre wo ? Bei mir ist keins / finde keines.

Aber 1100kg unmöglich, von wo sollte das Gewicht kommen bzw sein ? Die Packerringe sind hohl. Den Arm kann ich locker zu zweit heben.
Mir kommt das auch ein wenig viel vor. Typenschild ist bei mir an dem stehenden Flacheisen, wo die Kurbel ist. hätte auch eher auf 500kg getippt, weiss es aber nicht. Habe gerade in Googele Kverneland Packomat Gewicht eingegeben und da bin ich auf eine Seite gekommen, da heisst es bei 2,4m Arbeitsbreite: Eigengewicht 1150kg. Im Kvernelandprospekt heisst es, daß es verwunderlich ist, daß ein Packer mit 3-400kg die gleiche Arbeit leistet, wie ein 1000kg gezogener Packer.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon EffJott » Di Jul 26, 2022 20:08

Ich habe seit knapp 20 Jahren einen 5-Schar-Pflug von Kverneland mit Packomat, aber ohne Vario-Schnittbreitenverstellung. Die genaue Modellbezeichnung weiß ich jetzt nicht, ist aber auch nicht so wichtig.
Der Pflug wurde über 15 Jahre von einem Agrotron 150 Baujahr 1997 gezogen und auch ohne Probleme auf dem Feld gehoben, allerdings mit schon einer sehr großen Hinterachsbelastung. Auf der Straße wurde und wird auch jetzt mit einem Agrotron 6165 davor der Pflug grundsätzlich auf dem Pflugrad gefahren, selbst wenn die Entfernung nur einen Kilometer beträgt. Dann ist die Hinterachsbelastung pillepalle.
Der 822 müßte den Pflug spielend heben. Meiner Meinung nach ist da irgendwo ein Fehler im Hydrauliksystem.
In der neuesten Profi gibt es gerade einen Test eines Kvernelandpfluges mit Packomat. Dort wird das Gewicht des Packomats mit 300 kg angegeben. Allerdings ist das Gesamtsystem so aufgebaut, daß während des Pflügens Gewicht vom Pflug auf den Packer übertragen wird, so daß der Packer mit einem Gewicht von mehr als einer Tonne auf den Boden drückt.
Vor ungefähr 20 Jahren wurde mal, ich meine in der TopAgrar, das Kvernelandsystem mit einem ähnlichen, aber nicht überzeugenden System von Lemken verglichen. Dort hat man festgestellt, daß der Pflug von Kverneland mit Packomat sogar leichtzügiger war als ohne, warum auch immer. Ich meine, der Zugkraftbedarf verringerte sich um 2 bis 4 Prozent.

Ich habe vor 18 Jahren für den 5-Schar-Pflug von Kverneland ohne Varioverstellung der Schnittbreite und ohne extra Steinsicherung, aber mit Packomat knapp 2 Neuntel von dem bezahlt, was jetzt laut Profi für einen 5-Schar-Pflug mit Varioverstellung, mit extra Steinsicherung und mit Packomat von Kverneland aufgerufen wird.
EffJott
 
Beiträge: 99
Registriert: Di Apr 06, 2021 16:53
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Jul 27, 2022 6:25

Vielen Dank effjott für deinen schön geschrieben Beitrag.
Leider kannst du deinen Pflug üüüüberhaupt nicht mit meinen vergleichen. Unsere ist ein Vario, mit Steinsicherung, 100er Körperabstand und große vorschäler. Als 5 Schar gibt es mM nichts schwereres/stabileres. Deinen Pflug würde ich mir ohne Probleme an unseren dx 6.50 hängen trauen denn gegen unseren Pflug ist deiner ein Spinnwebe.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mi Jul 27, 2022 11:00

wurde jetzt schon mal der Druck gemessen?
Wurden schon mal die Dichtungen der Zylinder erneuert?
Vielleicht auch ein Problem mit dem Umschaltventil auf DW!?
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Jul 27, 2022 18:11

Drück messen komme ich am Wochenende erst dazu
Dichtungen der Zylinder ? Dann würde er die Last nicht halten
Umschaltventil muß ich nochmal kontrollieren
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki