Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Fendt Favorit 822 Hubkraft

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Jul 23, 2022 19:35

Wir haben oben genannten Schlepper. Dazu einen kverneland EG/HD 100/300/30 Vario . Dieser Pflug ist eigentlich schon nicht der leichteste. Jetzt habe ich günstig einen packomat dazu errungen. Packomat = fest angebauter Packer. Nun macht die Hubkraft des fendt Schwierigkeiten. Bekomme in ganz hoch nur mit schaukeln. Ginge jetzt eigentlich davon aus das dem Favorit die Hubkraft nicht ausgehen sollte. Noch dazu komme ich mit 1,2t Frontgewicht aus. Da ist er zwar schon leicht vorne aber nicht unfahrbar. Jetzt die Fragen:
1. Kann man da noch ein wenig Hubkraft rauskitzeln ?
2. Liegt da vielleicht irgendwo ein Problemchen vor?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Ger_hil » Sa Jul 23, 2022 21:40

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wir haben oben genannten Schlepper. Dazu einen kverneland EG/HD 100/300/30 Vario . Dieser Pflug ist eigentlich schon nicht der leichteste. Jetzt habe ich günstig einen packomat dazu errungen. Packomat = fest angebauter Packer. Nun macht die Hubkraft des fendt Schwierigkeiten. Bekomme in ganz hoch nur mit schaukeln. Ginge jetzt eigentlich davon aus das dem Favorit die Hubkraft nicht ausgehen sollte. Noch dazu komme ich mit 1,2t Frontgewicht aus. Da ist er zwar schon leicht vorne aber nicht unfahrbar. Jetzt die Fragen:
1. Kann man da noch ein wenig Hubkraft rauskitzeln ?
2. Liegt da vielleicht irgendwo ein Problemchen vor?


Oberlenker am Schlepper höher stecken bringt was...wenn dann die Hubhöhe noch zum Drehen des Pflügers ausreicht, da er dann hinten nicht mehr ganz so hoch aushebt
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 5:28

Oberlenker ist im mittleren Loch ( normal hab ich ihn ganz unten), jedoch wird die Hubhöhe jetzt schon knapp.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon deutz450 » So Jul 24, 2022 9:19

Hydraulikdruck prüfen, ist der in Ordnung könnte man schauen ob die größeren Hubzylinder mit 100mm vom 900er passen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon County654 » So Jul 24, 2022 9:59

Den unteren Anlenkpunkt der Hubstrebe nach hinten versetzen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 11:46

deutz450 hat geschrieben:Hydraulikdruck prüfen, ist der in Ordnung könnte man schauen ob die größeren Hubzylinder mit 100mm vom 900er passen.


Da muss ich gleich Mal schauen. Fendt 800 und die Varios mit MAN Motor bis bj 2005 sind eigentlich baugleich.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Krone BigX » So Jul 24, 2022 13:54

Hab mal ne zeitlang mit meinem Favorit 916 (Baugleich mit 822) mit einem Lemken Europal 9 5+1 (6 Schar) gepflügt. Musste den Oberlenker auch ganz unten einhängen, wegen der Hubhöhe. Hatte keine Probleme mit dem Heben. Kenne den Knerveland Pflug nicht, daher weiß ich nicht ob man das vergleichen kann. Sonst mal den Druck messen, ob genügend an den Zylindern ankommt. Geht das Hubwerk leicht? Ohne Anbaugerät Hubwerk heben, es muss sich von selber senken. Evtl. Hubwelle schwergängig. Mal den Ölstand geprüft.
Die größeren Zylinder mit 100er Durchmesser gab es ab dem 900er Gen2. Passen auch beim 822.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 14:17

Vielen Dank.
Vielleicht noch einen Tipp wo man sowas gebraucht bekommen kann ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon lukaß » So Jul 24, 2022 14:23

Trecker gegen Stärkeren umwandeln, 800er werden gut bezahlt.....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Buer » So Jul 24, 2022 14:29

Laut Datenblatt hebt der Fendt in Abhängigkeit der Hubhöhe zwischen 6000 und 8000 kg. Der müsste den Pflug locker heben - auch mit Packomat. Ich tippe da tatsächlich auf ein "Problemchen" mit Pumpendruck oder Überdruckventil...
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 14:49

Buer hat geschrieben:Laut Datenblatt hebt der Fendt in Abhängigkeit der Hubhöhe zwischen 6000 und 8000 kg. Der müsste den Pflug locker heben - auch mit Packomat. Ich tippe da tatsächlich auf ein "Problemchen" mit Pumpendruck oder Überdruckventil...


Ich ginge auch immer davon aus daß er den locker heben sollte.
Ich finde auch er hebt Recht langsam, kann aber auch nur meinen empfinden nach so sein.
Wie gehe ich nun vor ?
T Stück an die Leitung bei den Zylindern und heben bis er es nicht mehr schafft. Wie viel Druck sollte er dann bringen ?
Mit dem "langsam" heben kann es was auf sich haben ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 24, 2022 14:50

lukaß hat geschrieben:Trecker gegen Stärkeren umwandeln, 800er werden gut bezahlt.....


Umwandeln ist nicht.
Der 822 ist bj 2003 mit 7500std !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Buer » So Jul 24, 2022 17:28

Erstmal messen, welcher Öldruck erreicht wird. Laut DLG müssen es ja mindestens 170 bar sein:
Screenshot 2022-07-24 182537.jpg
Screenshot 2022-07-24 182537.jpg (103.7 KiB) 1332-mal betrachtet
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon deutz450 » So Jul 24, 2022 17:40

200bar sollten es sein.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Re: Fendt Favorit 822 Hubkraft

Beitragvon Sönke Carstens » So Jul 24, 2022 17:42

Wie viele Schare hat der Pflug?
Kverneland gibt einen Hubkraftbedarf von EG 85 mit 5 Scharen von 6300kg an , bei 100cm Körperabstand braucht man noch mehr Hubkraft.
Dann ist es gut möglich das der Packer einfach zu viel ist und mit dem Trecker alles stimmt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki