Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Fernglas für Wald und Flur

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon Regenwurm » Mi Apr 19, 2017 21:14

Hallo

Ich würde mir gerne ein gutes Fernglas kaufen. Anforderungen wären z.B. Bäume auf Käferbefall besser untersuchen können, zu Wanderungen mitnehmen, die hübsche Nachbarin beobachten, tschuldiung bewundern. :mrgreen:

Der Fernstecher sollte aber auch nicht zu klobig und schwer sein. Was würdet ihr so empfehlen?
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon stamo » Mi Apr 19, 2017 21:43

Budget?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon Regenwurm » Mi Apr 19, 2017 21:51

Habe keine Ahnung was so ein annähernd vernünftiges Fernglas kostet?!
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon T5060 » Mi Apr 19, 2017 22:26

LEICA, Canon oder ZEISS ..... geht so bei 3.000 € los.
Welches für dich das richtige ist, dass musst du ausprobieren.

Manchmal hilft auch ein Spektiv weiter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon deutz450 » Mi Apr 19, 2017 22:36

Man muss dafür wirklich keine 3000€ ausgeben, die kann man besser anlegen. Frankonia hat grade das Steiner Ranger Extreme 8x42 für 549€ im Sale. Ich habe das Nighthunter Extreme 8x56, mit dem größeren Objektivdurchmesser sieht man in der Dämmerung länger, ist aber natürlich größer und schwerer, ist ebenfalls im Sale für 899€.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon T5060 » Mi Apr 19, 2017 22:58

deutz450 hat geschrieben:Man muss dafür wirklich keine 3000€ ausgeben, die kann man besser anlegen. Frankonia hat grade das Steiner Ranger Extreme 8x42 für 549€ im Sale. Ich habe das Nighthunter Extreme 8x56, mit dem größeren Objektivdurchmesser sieht man in der Dämmerung länger, ist aber natürlich größer und schwerer, ist ebenfalls im Sale für 899€.


Steiner, wenn man damit dreimal im Regen oder im Dreck war, wars das auch. Kein gescheiter Service. Da lobe ich mir LEICA. Die haben auch einen guten Wiederverkaufswert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon stamo » Do Apr 20, 2017 7:49

8x56 ist das normale "Jägerglas" und heißt 8-fache Vergrößerung und 56mm Objektivdurchmesser.
Das Fernglas lässt vorne viel Licht rein und du kannst dadurch in der Dunkelheit mehr sehen als mit bloßem Auge. Nachteil: schwer und klobig.

Für deine Zwecke brauchst du eher etwas mit 8- bis 10-facher Vergößerung und mit max. 42mm.

Mehr Vergößerung bedeutet auch immer ein kleineres Sehfehlt. Bei achtfacher Vergrößerung kannst du auch sehen, was der Rest der Nachbarsfamilie macht, bei zehnfacher hast du nur die Nachbarin im Bild. Auch nicht immer gut.

Ich habe auch Steiner-Gläser. Ist ein guter Mittelweg in der Preis-Leistung. Zum so mal eben Mitnehmen habe ich das Observer 10x42 für 350 €. Das ist nicht schwer und ich kann damit auf große Entfernungen den Weidezaun kontrollieren und bei den Schafen auf Fluchtdistanz die Ohrmarken ablesen. Es ist nicht schwer und liegt gut in der Hand.
Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man auch für das Doppelte bis Dreifache richtige Markengläser kaufen. Ja, sie sind ihr Geld wert. Ansonsten tut es auch ein Steiner-Glas.

Das Problem ist, wenn du einmal durch ein gutes Glas gesehen hast, dann schmeißt du deine anderen Gläser in den Müll.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Apr 20, 2017 9:06

Ich vergaß schon mal Zeiss Spektiv und Zeiss Fernglas für 3 Wochen aufm Hochsitz. Im Eifer der Jagd schnell aubgebaumt und liegen gelassen. Der Schreck war groß als ich den Verlust bemerkte. Aber die Jagdausrüstung lag noch an Ort und Stelle...
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon waldtom » Do Apr 20, 2017 9:07

Hallo Regenwurm

Ich schließe mich Stamo an

Ich rate Dir zu einem 10 X42 und einem Hersteller, der deinem Budget entspricht.

Ich verwende seit Jahren ein Kahles 10X42 im 'Revier, aber der Preis lag damals schon bei ca 2000 Euro.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon AEgro » Do Apr 20, 2017 10:28

Hab ihr überhaupt gelesen zu welchem Zweck Regenwurm das Fernglas überhaupt einsetzten will ?
Laßt die Kirche mal schön im Dorf !
Ein gutes "Allerweltsglas " gibts im Netz, beim stationären Handel oder beim Discounter schon für deutlich unter 100 €.
Ich bekam zu Weinachten zu eben diesem Zweck ein solches geschenkt.
Leider ist das 8 x 56 recht schwer u. globig. Dafür sieht man aber dann auch deutlich z. B. in 30m Höhe beginnende Käferschäden an Fichten, als hätte man den Zweig in der Hand.
Ich glaube nicht, dass ich das es nötig ist für solche Einsätze ein super Nachtglas für Hunderte o. Tausende Euro anzuschaffen.
Wenns so teuer gewesen wäre, traute ich mich doch nicht das Glas aus dem Schrank mit auf den Schlepper zu nehmen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4141
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon AEgro » Do Apr 20, 2017 10:41

Ich glaub das ist meines.
https://www.amazon.de/Bresser-1550856-F ... A4ser+8x56
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4141
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon stamo » Do Apr 20, 2017 11:59

Hast du gelesen, zu welchem Zweck er das Glas möchte?
Das 8x56 fällt absolut raus! Von allen Tipps ist deiner am unbrauchbarsten.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon AEgro » Do Apr 20, 2017 13:37

Ich hab geschrieben ,dass mein Fernglas schwer u. globig ist.
Welches der TE ( Regenwurm ) sich anschaffen will muss er selbst entscheiden.
Oder willst du für ihn die Entscheidung treffen.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4141
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon sexzylinder » Do Apr 20, 2017 17:12

ich würd nicht über 8fache Vergrößerung gehen.
Bei 10fach muss man so viel an der Schärfe rumstellen.
Ist bei 8fach oder besser noch 7fach angenehmer. Einfach ans Auge und es passt.

Schau dir ein Minox 8x42 an (günstige Serie). Die sind für den Preis ok. Man kann durchschauen ohne Augenkrebs zu bekommen.
Wenns was besseres sein soll...Leica?, Zeiss? Kost aber das 10fache.
Ich hab die Minox im Auto und auf dem Trecker. 129€ im Angebot. Sind ok.

Wenn ich mein Leica Ultravid bemühe...ja, das ist schon besser...schärfer, geilere Farben...hat gebraucht 900,- gekostet.
Ist TOP. Ich glaub da sieht man sich bei dem ganz neuen Modell für 2000€ nicht mehr heraus...
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernglas für Wald und Flur

Beitragvon Manfred » Do Apr 20, 2017 17:32

Ich hab seit ein paar Jahren ein Steiner Ranger Pro 10 x 56 im Auto liegen, für die Weidekontrolle, Vögel gucken etc.
Wie schon geschrieben wurde: Das sind Ansitzgläser mit guter Sicht auch in der Dämmerung. Zum Wandern viel zu schwer.
Da würde ich wegen des Gewichts max. einen 42er Durchmesser nehmen. Eher kleiner.
Die 10er Vergrößerung finde ich angenehm, auch wenn man etwas mehr am Fokus kurbeln muss.
Für die Käferkontrolle wären mehr evtl. noch besser, aber bei viel mehr wird es ohne Stativ auch wackelig. Dann sieht man evtl. weniger Details als mit geringerer Vergrößerung.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki