Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51
Sind unten nicht ein oder zwei Walzen mir quer aufgeschweißten Stählen, um mehr Grip zu haben?
Habe dieses Jahr mit der McHale Gerstenstroh gepresst. Voller Pressdruck und ca 190 Kg im 1,3m Rundballen. Ging ohne Probleme.
@ Langer , ist es wirklich notwendig auf dies hinzuweisen ? Ich musste grade schmunzeln, denn ich finde dies selbstverständlich . "Man" versucht immer so nah als möglich am Schweisspunkt die Masse zu haben und niemals den Stromlanger711 hat geschrieben:Beim Schweißen an den Walzen bitte die Masse an die zu schweißende Walze hängen.
Fendtfahrer 512 hat geschrieben:Das funktioniert so leidlich. Eine erstklassige Strohpresse wird die MP130 dadurch leider nicht.
Milchtrinker hat geschrieben:...
... hier drin wird das Hauptproblem liegen, dass die Presse ihre Vorzüge im Silo hat ...
Sturmwind42 hat geschrieben:Ich musste grade schmunzeln, denn ich finde dies selbstverständlich . "Man" versucht immer so nah als möglich am Schweisspunkt die Masse zu haben und niemals den Strom
über eine "Verbindung " wie AHK , Gelenke , Lager und dergl zu leiten.
Andererseits hat schon Recht, wenn man dem Herrgott seinen Tiergarten so beobachtet .


Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]