Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 21, 2020 20:27

Hier läuft das so ab wenn mal eine fest liegt. Zuerst Tierarzt (Schmerzmittel Infussion ... je nach Fall) steht sie dann binnen 12 Stunden sofort in die Strohbox und dann weiter verfahren je nach Fall...

Steht sie nicht auf nach der ersten Behandlung schaffen wir sie in die Strohbox den in den Liegeboxen kann man sie nur sehr schlecht umdrehen, das Wasser und das Futter verschütten bzw fressen die Kolleginnen weg und es wird mit der Zeit dann auch rutschig im hinteren Bereich.
Eine Beckenklammer haben wir nicht die funktioniert bei unseren Kühen einfach nicht. Wir ziehen sie mit weichen Gurten an den Hinterbeinen bis zum Tor (das sind maximal 20 Meter) das hat sich als beste und schonendste Methode herausgestellt. Haben auch schon mit Hebestand aufgehoben und mit Schlitten gearbeitet ist aber nicht optimal. Gut würde auch zusammengenähte Bigbags als Unterlage funktionieren wenn man die Kuh drauf bringt.
Am Tor drehen wir sie dann in eine große Frontladerschaufel und ab ins Stroh Abteil.

Wir hatten schon Fälle da sind sie vorm Tor auf festem trockenem Boden wieder aufgestanden meiste geht es dann nach weiterer TA Behandlung die Tage drauf wieder, der längste Fall da stand eine dann nach 19 Tagen von alleine wieder.

Aufheben und solche Spielchen machen wir überhaupt nicht, da macht man mehr kaputt als es bringt 2 mal täglich wenden reicht vollkommen. Infussion und Schmerzmittel vom TA und den Tieren dann einfach Ruhe und Zeit geben.
Einschläfern müssen wir eigentlich nur Tiere die eine Muskelverletzung oder der gleichen haben.
Das ganze sind jetzt Erfahrungen aus 25 Jahren Laufstallhaltung mit im Schnitt vielleicht 1 bis 2 mal jährlich so einem Fall also Gott sei Dank sehr wenig. :klee:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Jun 22, 2020 8:06

@ Hosenträger, das sich der Tierarzt, als Experte, in deinem Fall nicht auch verantworten musste,
verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Er hätte doch als Fachmann die Gesetzeslage kennen müssen
und die Reisleine ziehen. Ich weiß machen die nicht, den an einer toten Kuh kann man nichts mehr
verdienen, aber jetzt dann vor Gericht??????
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 22, 2020 10:07

@ Kartoffelbluete!
Ich wollte eigentlich nicht so sehr in die Details gehen, denn ist dermaßen pervers, daß so ich es nicht selbst erlebt hätte, ich nicht glauben würde. Die Urteilsbegründung war: Zwischen der letzten Behandlung und Tot waren 2 Tage. Da hat die Kuh unnötig Schmerzen erlitten. Jetzt weis ich auch, daß mit einer TAbehandlung die Medikamente ihre Wirkung beenden und nicht beginnen! Zumindest aus juridischer Sicht! :roll:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 22, 2020 11:19

landwirt 100 hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Die Urteilsbegründung war: Zwischen der letzten Behandlung und Tot waren 2 Tage. Da hat die Kuh unnötig Schmerzen erlitten. Jetzt weis ich auch, daß mit einer TAbehandlung die Medikamente ihre Wirkung beenden und nicht beginnen! Zumindest aus juridischer Sicht! :roll:

Das hätte ich jetzt auch nicht geglaubt. Ich bin der Meinung ein Tier welches in ärztlicher Behandlung ist, befreit mich vor Strafe. Darum rufe ich ja den TA, der entscheidet ob, wie, und wielange behandelt wird. Dafür rufe ich ja einen Fachmann und habe seiner Expertise zu vertrauen.
Hast du Revision eingelegt?
Hat der TA dich denn vor Gericht unterstützt?
Und der AmtsVET scheint ja auch ein "netter" Zeitgenosse zu sein, seinen Berufskollegen so zu behandeln. Ein AmtsVET hat rechtzeitig unzugreifen und Mängel bei den privaten TA abzustellen, aber diese Art ist sehr fragwürdig.

Revision? Der war gut! In einen dekadenten Staat, soll ein ach so schlimmer Tierquäler die Vorinstanz deren Unfähigkeit aufdecken? Nee, nee so viel Lebenserfahrung hab ich schon, um zu wissen daß dort eine Hand die andere wäscht!
Und ja unser AmtsVET liebt mich so sehr, daß der Staatsanwalt schon die Abneigung der Gutachterin zur Sprache brachte. Aber befangen ist sie deshalb nicht! Ein hoch auf unseren "Rechtsstaat"! :prost:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Jun 22, 2020 12:32

Noch eine letzte Frage: Wie hat der Amts-Vet von der Behandlung eigentlich Wind bekommen?
Etwa nur bei Kontrolle der Abgabebelege???
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 22, 2020 15:32

Kartoffelbluete hat geschrieben:Noch eine letzte Frage: Wie hat der Amts-Vet von der Behandlung eigentlich Wind bekommen?
Etwa nur bei Kontrolle der Abgabebelege???

Nee das ist ja gerade das witzige. Die Kuh hat er bei einer CC Kontrolle krank gesehen. Da sie behandelt wurde war noch alles iO. Da mich die Vets so toll lieben werden beim abholen der Tiere für die Viehverwertung jedes extra gekennzeichnet und seziert. Der arme Fahrer muß dafür zwei Bögen ausfüllen(Zeitaufwand ~15 min) und hat sich auch schon beim Vet einen rießen Anschiß geholt, weil der vergessen hat anzukreuzen ob die Kuh männlich oder weiblich war! So hat er es mir erzählt. Und wir konnten uns fast nicht mehr einkriegen vor lachen! :lol:
Der Tot war gegen Erntedank und die Anzeige um Lichtmeß. Ich gehe davon aus, daß es schon vergessen wurde, das sie selbst das Tier in Augenschein genommen hatten. Wie aber schon erwähnt Fakten ändern nichts am Urteil eines Schauprozesses. :?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Isarland » Mo Jun 22, 2020 15:47

Hosenträger hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Noch eine letzte Frage: Wie hat der Amts-Vet von der Behandlung eigentlich Wind bekommen?
Etwa nur bei Kontrolle der Abgabebelege???

Nee das ist ja gerade das witzige. Die Kuh hat er bei einer CC Kontrolle krank gesehen. Da sie behandelt wurde war noch alles iO. Da mich die Vets so toll lieben werden beim abholen der Tiere für die Viehverwertung jedes extra gekennzeichnet und seziert. Der arme Fahrer muß dafür zwei Bögen ausfüllen(Zeitaufwand ~15 min) und hat sich auch schon beim Vet einen rießen Anschiß geholt, weil der vergessen hat anzukreuzen ob die Kuh männlich oder weiblich war! So hat er es mir erzählt. Und wir konnten uns fast nicht mehr einkriegen vor lachen! :lol:
Der Tot war gegen Erntedank und die Anzeige um Lichtmeß. Ich gehe davon aus, daß es schon vergessen wurde, das sie selbst das Tier in Augenschein genommen hatten. Wie aber schon erwähnt Fakten ändern nichts am Urteil eines Schauprozesses. :?


Ich kann mir vorstellen, dass das der Höhepunkt einer sich langsam aufschaukelnden "guten" Beziehung zwischen dir und dem Vet. war.
Wir wissen alle nicht, was vorher schon vorfiel.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 22, 2020 17:07

Nun Bei der ersten Kontrolle wurde mir vom Vet. kundgetan, daß ich den Melkstand mit der Zahnbürste zu putzen habe. Das war 2013. Bis heute hat er sich noch nicht entschieden ob die Bürsten weich mittel oder hart sein sollen. :lol: Am gleichen Tag wurde mir auch lautstark verkündet, er sei ein Leuchtrum und ich nur ein kleines Zündholz. Nachdem der Spuk vorüber war, diskutierte ich natürlich das vorgefallene mit meiner Frau. Ich stellte fest, daß er schon ein rechter Armleuchter sei, und meine Frau sagte darauf hin uih ja ein Leuchti! Seither heißen die Vets bei uns nur noch Leuchti. Was aber bei den Kontrollen schwierig ist sich nicht zu verplappern, und der Person den richtigen Namen zuzuordnen. :? Bei annähernd gleichen Alter habe ich Frau Kinder und Enkel und Vet ist noch immer (leider wie er selbst sagt) ledig. An was das wohl nur liegen kann? :roll:
Eins gebe ich dir recht Isarland, aktuell schaut es nicht so aus, als würden wir die besten Freunde. Und wir legen auch keinen Wert darauf. Ich nehme auch an, daß die Vets das ähnlich sehen. :P
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Isarland » Mo Jun 22, 2020 17:44

Hosenträger hat geschrieben:Nun Bei der ersten Kontrolle wurde mir vom Vet. kundgetan, daß ich den Melkstand mit der Zahnbürste zu putzen habe. Das war 2013. Bis heute hat er sich noch nicht entschieden ob die Bürsten weich mittel oder hart sein sollen. :lol: Am gleichen Tag wurde mir auch lautstark verkündet, er sei ein Leuchtrum und ich nur ein kleines Zündholz. Nachdem der Spuk vorüber war, diskutierte ich natürlich das vorgefallene mit meiner Frau. Ich stellte fest, daß er schon ein rechter Armleuchter sei, und meine Frau sagte darauf hin uih ja ein Leuchti! Seither heißen die Vets bei uns nur noch Leuchti. Was aber bei den Kontrollen schwierig ist sich nicht zu verplappern, und der Person den richtigen Namen zuzuordnen. :? Bei annähernd gleichen Alter habe ich Frau Kinder und Enkel und Vet ist noch immer (leider wie er selbst sagt) ledig. An was das wohl nur liegen kann? :roll:
Eins gebe ich dir recht Isarland, aktuell schaut es nicht so aus, als würden wir die besten Freunde. Und wir legen auch keinen Wert darauf. Ich nehme auch an, daß die Vets das ähnlich sehen. :P

Ich kann dich verstehen. :prost:
Bei mir war letztes Jahr EU-Kontrolle von der Reg. von Obb. Da kam so eine, wie du sagst "Armleuchterin", frisch von der Uni. :roll:
Die wollte mir alles mögliche an Hygienevorschriften, die nirgends so nachzuvollziehen sind, aufschwatzen.....Profilierungs süchtig halt.
Unsere Amts.vet. war auch dabei. Die hat schon gemerkt, dass ich innerlich koche. Sie hat mich still, mit einer Handbewegung beruhigt, und ist dem Mädel dann doch verbal in die Parade gefahren. Es wurde dann lange nichts so heiss gegessen, wie die gekocht hat. Bei der Nachkontrolle im Jan. kam dann ein etwas älterer, gestandener Herr, echt top. Angesprochen auf seine Vorgängerin meinte er.....die hat die Hygiene neu erfunden.....brauch ma net.
Über unsere Amtsvet. lass ich nix kommen. Die hat immer ein offenes Ohr für Probleme, die in ihrem Wirkungskreis auftreten.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon 240236 » Mo Jun 22, 2020 18:18

Isarland hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Nun Bei der ersten Kontrolle wurde mir vom Vet. kundgetan, daß ich den Melkstand mit der Zahnbürste zu putzen habe. Das war 2013. Bis heute hat er sich noch nicht entschieden ob die Bürsten weich mittel oder hart sein sollen. :lol: Am gleichen Tag wurde mir auch lautstark verkündet, er sei ein Leuchtrum und ich nur ein kleines Zündholz. Nachdem der Spuk vorüber war, diskutierte ich natürlich das vorgefallene mit meiner Frau. Ich stellte fest, daß er schon ein rechter Armleuchter sei, und meine Frau sagte darauf hin uih ja ein Leuchti! Seither heißen die Vets bei uns nur noch Leuchti. Was aber bei den Kontrollen schwierig ist sich nicht zu verplappern, und der Person den richtigen Namen zuzuordnen. :? Bei annähernd gleichen Alter habe ich Frau Kinder und Enkel und Vet ist noch immer (leider wie er selbst sagt) ledig. An was das wohl nur liegen kann? :roll:
Eins gebe ich dir recht Isarland, aktuell schaut es nicht so aus, als würden wir die besten Freunde. Und wir legen auch keinen Wert darauf. Ich nehme auch an, daß die Vets das ähnlich sehen. :P

Ich kann dich verstehen. :prost:
Bei mir war letztes Jahr EU-Kontrolle von der Reg. von Obb. Da kam so eine, wie du sagst "Armleuchterin", frisch von der Uni. :roll:
Die wollte mir alles mögliche an Hygienevorschriften, die nirgends so nachzuvollziehen sind, aufschwatzen.....Profilierungs süchtig halt.
Unsere Amts.vet. war auch dabei. Die hat schon gemerkt, dass ich innerlich koche. Sie hat mich still, mit einer Handbewegung beruhigt, und ist dem Mädel dann doch verbal in die Parade gefahren. Es wurde dann lange nichts so heiss gegessen, wie die gekocht hat. Bei der Nachkontrolle im Jan. kam dann ein etwas älterer, gestandener Herr, echt top. Angesprochen auf seine Vorgängerin meinte er.....die hat die Hygiene neu erfunden.....brauch ma net.
Über unsere Amtsvet. lass ich nix kommen. Die hat immer ein offenes Ohr für Probleme, die in ihrem Wirkungskreis auftreten.
Unser ehemaliger Chef vom Vet-Amt hat mir auch einmal eine Anzeige an den Hals gelegt. Abferkelsauen, die nach dem ferkeln schlecht fressen bekommen bei mir immer Sauerkraut. Nur das Problem liegt darin, daß dieses nicht in der Positivliste der Futtermittel gelistet ist. Diese Anzeige ging auch zum Staatsanwalt, wurde aber dann eingestellt.
240236
 
Beiträge: 9146
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jun 22, 2020 18:24

Isarland hat geschrieben:Da kam so eine, wie du sagst "Armleuchterin", frisch von der Uni. :roll:
Die wollte mir alles mögliche an Hygienevorschriften, die nirgends so nachzuvollziehen sind, aufschwatzen.....Profilierungs süchtig halt.
Unsere Amts.vet. war auch dabei.


Der Haken ist, dass im Moment viele neue Posten für solche Neuen entstehen. Langsam aber sicher werden auch Sie in der Leiter nach oben klettern und in 20 oder 30 Jahren die Mehrheit stellen werden.
Selbiges kann man bei der LWK feststellen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Isarland » Mo Jun 22, 2020 18:29

meyenburg1975 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Da kam so eine, wie du sagst "Armleuchterin", frisch von der Uni. :roll:
Die wollte mir alles mögliche an Hygienevorschriften, die nirgends so nachzuvollziehen sind, aufschwatzen.....Profilierungs süchtig halt.
Unsere Amts.vet. war auch dabei.


Der Haken ist, dass im Moment viele neue Posten für solche Neuen entstehen. Langsam aber sicher werden auch Sie in der Leiter nach oben klettern und in 20 oder 30 Jahren die Mehrheit stellen werden.
Selbiges kann man bei der LWK feststellen.

Wenn ich so weit nach vorne denke.....dann denke ich, dass die bis dahin nicht mehr gebraucht werden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 22, 2020 20:13

Isarland hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Nun Bei der ersten Kontrolle wurde mir vom Vet. kundgetan, daß ich den Melkstand mit der Zahnbürste zu putzen habe. Das war 2013. Bis heute hat er sich noch nicht entschieden ob die Bürsten weich mittel oder hart sein sollen. :lol: Am gleichen Tag wurde mir auch lautstark verkündet, er sei ein Leuchtrum und ich nur ein kleines Zündholz. Nachdem der Spuk vorüber war, diskutierte ich natürlich das vorgefallene mit meiner Frau. Ich stellte fest, daß er schon ein rechter Armleuchter sei, und meine Frau sagte darauf hin uih ja ein Leuchti! Seither heißen die Vets bei uns nur noch Leuchti. Was aber bei den Kontrollen schwierig ist sich nicht zu verplappern, und der Person den richtigen Namen zuzuordnen. :? Bei annähernd gleichen Alter habe ich Frau Kinder und Enkel und Vet ist noch immer (leider wie er selbst sagt) ledig. An was das wohl nur liegen kann? :roll:
Eins gebe ich dir recht Isarland, aktuell schaut es nicht so aus, als würden wir die besten Freunde. Und wir legen auch keinen Wert darauf. Ich nehme auch an, daß die Vets das ähnlich sehen. :P

Ich kann dich verstehen. :prost:
Bei mir war letztes Jahr EU-Kontrolle von der Reg. von Obb. Da kam so eine, wie du sagst "Armleuchterin", frisch von der Uni. :roll:
Die wollte mir alles mögliche an Hygienevorschriften, die nirgends so nachzuvollziehen sind, aufschwatzen.....Profilierungs süchtig halt.
Unsere Amts.vet. war auch dabei. Die hat schon gemerkt, dass ich innerlich koche. Sie hat mich still, mit einer Handbewegung beruhigt, und ist dem Mädel dann doch verbal in die Parade gefahren. Es wurde dann lange nichts so heiss gegessen, wie die gekocht hat. Bei der Nachkontrolle im Jan. kam dann ein etwas älterer, gestandener Herr, echt top. Angesprochen auf seine Vorgängerin meinte er.....die hat die Hygiene neu erfunden.....brauch ma net.
Über unsere Amtsvet. lass ich nix kommen. Die hat immer ein offenes Ohr für Probleme, die in ihrem Wirkungskreis auftreten.

Ich kann nicht über "deinen" Vet urteilen. Nur bedenke: alle "Staatsdiener" haben ein und den selben Brötchengeber. Und wessen Brot ich ess, dessen Lied ich pfeif! Jetzt nimm noch die Erkenntnis daß der Fisch immer vom Kopf her stinkt, dann würde ich deutlich vorsichtiger sein, wem zu trauen ist. Mir persönlich sind direkt bösartige Menschen lieber, als scheinheilige, hintzerfotzige die einen schön ins Gesicht lächeln und einen hinterrucks erdolchen(lassen). Nach meinen Erfahrungen ist die gesamte Aristokratie von A bis Z korrupt und dekadent. Am besten man macht den allergrößten Bogen um die! :(
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegende Kuh nach Mastitis/Verletzung

Beitragvon Optimist1985 » Di Jun 23, 2020 7:20

Bei mir in meinen Bezirk in Oberösterreich bin ich mit dem Amtstierarzt zufrieden, bzw noch nie wirklich mit ihm zutun gehabt aber was man von Kollegen weiss sogut wie nie Probleme.
Im Nachbarbezirk ist eine etwas strenge Amtstierärztin, wenn da im Stall die Masse um 5cm nicht passen gibts Ärger.

Update zur Kuh:

Gestern früh ist sie etwas schwerer aufgestanden und nicht von selber zuerst, kann aber sein das sie sich mit dem Hebegeschirr etwas mit der Fussfessel verhadert hat.
Habe das Geschirr abgenommen und 5h später nochmal versucht die Kuh aufzutreiben, da hats geklappt, habe die Krankenbox mit fester Mistmatraze dann für die Kuh bereit gemacht und übersiedelt.

Ist in der Nacht und in der Früh von selber ohne jegliche Mithilfe gestanden, schaut momentan gut aus, aber man weiss ja nie.
An einen Vorderfuss merkt man wenn sie länger steht ein leichtes zittern, kann aber sein das es auch von den aufhebeversuchen mit Stand etwas beleidigt ist.

Ich denke hätte ich die Kuh nicht aufgehebt würde sie heute noch liegen. Jetzt heissts mal 2-3 Wochen Krankenbox, ich weiss extra Arbeit mit dem melken (Standeimer) aber wenn sie sich erholt ist es mir die Zeit wert.

Ich halte euch auf den laufenden.
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki