Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fettpresse

Beitragvon HPU6 » Mi Apr 17, 2024 20:07

Hallo,
Da meine Handhebel Fettpresse mitlerweile in die Jahre gekommen ist bin ich auf der Suche nach einer neuen.

Wie sind euere Erfahrungen mit den Akku-Fettptessen wie zum Beispiel Makita oder Metabo? Sind diese den doch relativ hohen Preis wert?
Welche Fettpressen verwendet ihr und wie seit ihr damit zufrieden?

Oder ist am Ende doch eine einfache und günstige Handhebel Presse wieder die beste Alternative.

Gruß HPU
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Mi Apr 17, 2024 20:17

Suche hier mal unter Akkufettpresse.

Habe eine Milwaukee gekauft, da ich schon einen Akkuschrauber von Milwaukee gehabt habe. Bin sehr zufrieden. Abschmieren geht sehr schnell. Das Winkelstück ist sehr hilfreich. Beim Einsatz Winkelstück drückt es an der Kupplung zu dem geraden Mundstück immer ein bisschen Fett nebenhin.... Das Füllen mit Fettfüllgerät aus Eimer geht so. Wenn Fetteimer leer ist, will ich auf Kartusche umstellen.

Habe trotzdem eine Handhebelfettpresse im Einsatz, die ich gelegentlich auf Schlepper mitführe.
Zuletzt geändert von gaugruzi am Mi Apr 17, 2024 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 17, 2024 20:45

Hier ähnliche Erfahrungen habe eine 12V Milwaukee bin sehr zufrieden damit. Habe aber auch noch Handhebelfettpressen (Hallbauer).
Werde in den Handfettpressen zukünftig andere Sorten von Fett einsetzten die man sonst nicht täglich braucht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon langer711 » Do Apr 18, 2024 5:41

Ich hab eine von Mato, allerdings noch mit NiCd Akkus.
Die Akkus waren Dreck, ansonsten top zufrieden.

Ich rüste die Fettpresse grad auf vorhandene Hitachi Akkus um, dann gehts weiter.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon County654 » Do Apr 18, 2024 6:17

Fettpressen sind ja bekanntlich Herdentiere.
Eine Akkupresse gehört meiner Meinung nach dazu.
Ich habe mittlerweile Milwaukee und Makita Geräte im Einsatz, die Presse ist von Milwaukee.
Bei Neukauf würde ich unbedingt auf das Lubeshutle System gehen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon HPU6 » Do Apr 18, 2024 6:54

Erstmal Danke!

Hört sich alles recht zufrieden an und stärkt mich in meiner Überlegung eine anzuschaffen.

Was ist das "Lubeshutle" System?
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon langer711 » Do Apr 18, 2024 7:07

Lube Shuttle
Oben an der Kartusche ist ein Schraubverschluss.
Unten ein Stopfen, der nur abdichtet gegen Lufteintritt.
Kartusche in die Fettpresse schrauben.
Von unten etwas drücken zur Entlüftung.
Dann nuckelt die Fettpresse i.d.R. die Kartusche problemlos leer.

Sehr selten muss man mit nem Hammerstiel z.B. nochmal entlüften.

Wechsel ist deutlich einfacher, als herkömmliche Kartuschen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon tyr » Do Apr 18, 2024 7:24

HPU6 hat geschrieben:Erstmal Danke!

Hört sich alles recht zufrieden an und stärkt mich in meiner Überlegung eine anzuschaffen.

Was ist das "Lubeshutle" System?


Teuer....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon Bernhard B. » Do Apr 18, 2024 7:57

Ich hab eine 12V Milwaukee in bin sehr zufrieden damit. Die Akku Fettpresse war für mich der Einstieg in das 12V Akkusystem von Milwaukee. Mittlerweile sind mehrere Geräte noch dazugekommen.

Ich befüll meine Fettpresse mit lose Gebinde aus ne Eimer. Hier unbedingt aufpassen, dass man den Kolben richtig entriegelt, sonst drückt es Fett hinter die Feder. Ich musste bei meiner schon mal alles zerlegen und sauber machen. Seitdem pass ich da auf.

Persönliches Fazit. Man schmiert viel öfter ab als mit einer Hebelfettpresse :lol:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon Brudi22 » Do Apr 18, 2024 8:34

Akku Festpreise ist absolut top und unbedingt nötig, möchte ich nicht mehr missen. Gerade bei Maschinen mit viel Schmiernippel (Sämaschine, Rückewagen, Vario Pflug oder ähnliches) eine reisen Erleichterung und es wird auch viel mehr geschmiert. Absolute Empfehlung.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon frafra » Do Apr 18, 2024 8:55

ich bekenne mich als klarer handschmierer :D

ja ich hatte auch schon die 18v milwaukee im einsatz

ich hab gerne das gefühl wie schwer wo fett reingeht ,ob da was nicht stimmt
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon County654 » Do Apr 18, 2024 10:24

tyr hat geschrieben:
HPU6 hat geschrieben:Erstmal Danke!

Hört sich alles recht zufrieden an und stärkt mich in meiner Überlegung eine anzuschaffen.

Was ist das "Lubeshutle" System?


Teuer....


Ich wage zu behaupten, kein Betrieb europaweit ist an den Mehrkosten der Lubeshutlekartuschen oder einer besseren Fettqualität Insolvent gegangen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon 304 » Do Apr 18, 2024 10:39

tyr hat geschrieben:Teuer....

Schmieren muss einfach und schell sein, sonst macht man das nicht regelmäßig.
Der Aufpreis für Schraubkartuschen steht in keinem Verhältnis zu einem neuen Lager.

Allerdings konnte ich mit den Schraubkartuschen in der Zweihandpresse noch nicht wirklich anfreunden.
Da muss der Hebel erstmal komplett ausgefahren werden (weil die Kartusche wohl nicht unter Federdruck steht).
Das stört mich mehr als das Wechseln der 400g Kartuschen, deswegen wird die die meiste Zeit gemieden.

Ob es eine Akkufettpresse sein muss, muss jeder selbst wissen.
Aktuell sind mir mehrere griffbereite Handhebelpressen und das Gefühl für die Schmiernippel lieber.
Wobei man sich bei vielen Schmiernippeln dann manchmal doch eine wünschen würde ...
(aber dann wirklich mit Schraubkartuschen. Die 400g sind an Erntetagen gefühlt immer leer)
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon Bonifaz » Do Apr 18, 2024 10:44

Da gibt es doch einen Adapter zum Draufschrauben womit man die Kartuschen über die Eimerpumpe wieder befüllen kann. So lange, bis das Gewinde der Kartusche einen Macken hat.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse

Beitragvon langer711 » Do Apr 18, 2024 11:04

Die Kartuschen müssen nur blasenfrei gefüllt werden, weil die Presse sonst nicht zuverlässig ansaugt.

Zumindest bei meiner Mato geht die Drehzahl hörbar runter mit steigendem Druck, wenn der Nippel nicht frei ist.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki