Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke

Falke hat geschrieben:Also, dass feuchte Hackschnitzel den selben Brennwert haben wie trockene kann so nicht stehengelassen werden.
Ich denke, da brauch ich nicht nach Quellen als Beweis suchen ...
Was ich aber mal gelesen habe : bei Großfeuerungen ( > xxx kW) ist die Gesamtenergiebilanz bei nicht ganz trockenen
Hackschnitzeln besser als bei staubtrockenen, da dann der im Rauchgas enthaltene Wasserdampf zu einer besseren
Energieübertragung an den Wärmetauscherflächen führt. Die Grenze liegt aber irgendwo bei 20 % rF - darüber sinkt der
Brennwert mit steigender Feuchtigkeit, wie schon geschrieben worden ist.
Was beim Holz an den Harzen und Ölen ausdampft sind die ätherischen Öle (die ja den typisch angenehmen Geruch von
harzigem Holz bewirken) - das Harz (und etwas Öl bei besonderen Holzarten) ist auch im trockenen Holz noch enthalten.
meint
Adi
bootstaucher1 hat geschrieben:Hallo Büffel,
lies mal hier sida-east-t73000-60.html
Gruß der Bootstaucher
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30