Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Fiat 600 DT » Mo Jun 24, 2019 16:01

Hallo zusammen, kurze Vorstellung zuerst: als Ehemann einer Ponyhofbesitzerin halte ich einen etwas älteren Fuhrpark am Laufen (Fendt 2 S und den Fiat).
So, und nun mein Problem: beim Starten dauert es ca. 20 sec, bis sich der Öldruck aufbaut, weil über Nacht der auf dem Kopf stehende Filter leer läuft (abgeschraubt und geschaut: komplett leer!). Ich weiß aber nicht mehr, ob das nach einem Ölwechsel oder einfach so zum ersten Mal auftrat, das ist zu lange her. Auf jeden Fall plötzlich, nicht schleichend immer mehr. Ich starte seitdem immer mit gezogenem Stopknopf, bis die Öldruck-Lampe erlischt, und lasse erst dann zünden. OK, irgendwann kostet das vermutlich den Anlasser, aber immer noch billiger als Haupt- und/oder Pleuellager. Hatte auch die Fiat-Fans in Holland (Oldtimer-Traktor 8/2016) kontaktiert, der Henk wusste auch nicht, was da los sein könnte.
Das Öl: 15 W 40, der Filter: immer Mann W8005 (Rückschlagventil). Betriebsöldruck nach dem Startverzug optimal.
Meine Frage 1: Im Reparaturhandbuch finde ich keine Info, ob an der Ölpumpe oder im Steigkanal zum Filterflansch ein weiteres Rückschlagventil sitzen könnte. Hatte jemand das schon mal auseinader und kennt die Innereien genauer?
Frage 2: habe mal bei PKWs gesehen, dass es spezielle Zwischenflansche mit Rückschlagventil gibt. Kennt jemand ne Firma, die sowas baut?
Grüße aus dem Schwarzwald, Martin
Fendt Farmer 2S Turbomatik, Fiat 600 DT, Deutz-Fahr KM 22, Claas WAS 450, Deutz-Fahr KS 83, IHC B47
Fiat 600 DT
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 24, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Fiat 600 DT » Mo Jun 24, 2019 16:14

Nachschlag: vielleicht kennt ja jemand von euch eine (ehemalige) Fiatvertretung, wo noch ein langjähriger Mitarbeiter mir weiterhelfen könnte? Irgendwo in der Pfalz soll es eine geben, habe ich aber nicht rausgekriegt. Infos dann besser via PN, wg. Datenschutz??
Danke!
Fendt Farmer 2S Turbomatik, Fiat 600 DT, Deutz-Fahr KM 22, Claas WAS 450, Deutz-Fahr KS 83, IHC B47
Fiat 600 DT
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 24, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Bully1986 » Mo Jun 24, 2019 16:22

Hmm wie alt ist der Ölfilter ?
Woher ist der Ölfilter ? Zubehör ? eBay ?
Eigentlich müsste ein Rückschlag Ventil bzw. Eine Rücklaufsperre
Öl raus neuen Filter neues Öl und probieren

MfG Bully
Bully1986
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:32
Wohnort: Wustermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon harry-haller » Mo Jun 24, 2019 17:21

Hallo,

ich meine, in der Sumpfpumpe ist ein Rückschlagventil - kommt man aber nur ran, wenn man die Ölwanne abnimmt.

MfG Arne

http://www.tracteurs-someca.fr/docs/600_pieces1.pdf
harry-haller
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mai 20, 2010 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon katzabragg » Mo Jun 24, 2019 21:30

Ist das denn nicht normal, dass ein "auf dem Kopf" montierter
Ölfilter über Nacht leer läuft?
Will ich einen "sauberen" Ölwechsel machen, schraube ich den
Ölfilter erst morgens ab.
Ohne Sauerei, weil über Nacht leergetropft.
Öl ist 15W40.
Allerdings kein Fiat oder Fendt, sondern John Deere.
820, 1120 und 1950.
Und, beim 820, ist das jetzt seit 52 Jahren völlig normal.
Wird anscheinend deine Ölpumpe "müde".
Öldruck wurde schon mal gemessen?
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon fendt59 » Di Jun 25, 2019 5:18

ruf mal bei Birner an Telefon 09107/276
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Schauerschrauber » Di Jun 25, 2019 5:58

Hallo

Das der W8005 komplett leer läuft ist normal .

Gerade in jüngster Vergangenheit an einem 580 und an einem L60 Service gemacht , da kleckert kein Tropfen wenn der Filter vorm losschrauben Zeit hatte.

Auch das die Öldruckleuchte etwas gefühlt länger braucht um zu erlöschen ist normal .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon countryman » Di Jun 25, 2019 7:19

Unser 550DT hatte das auch. Laut Werkstatt konnte man damals nichts dagegen tun bzw. wäre es normal.
Einmal ging die Öllampe gar nicht aus, das zog eine relativ teure Reparatur der Ölpumpe nach sich. Das Verhalten war dann wieder wie vorher.
Der Motor bzw. Schlepper selbst ging erst nach 14.000 harten Einsatzstunden vom Hof. Da war die Vorderachse ausgeschlagen, sonst ging noch das meiste.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Fiat 600 DT » Mi Jun 26, 2019 11:33

Erstmal danke für die Tipps und Kontakt!
@bulli: Öl und Filter gerade neu, Original Mann W 8005, siehe oben.
Heute morgen mal den Filter runter, Öl in Einlass- und Auslasskanal gegossen, bis es bei beiden überlief, Filter drauf, nach ca. 3 sec war der Öldruck da. Prima, aber bei jedem Morgenstart etwas umständlich :-)
Dann werd ich halt noch mal versuchen, aktuell den Öldruck zu prüfen, damals nach dem ersten Auftreten warens um die 5 bar, also keine Pumpenschwäche.
Und rauskriegen, ob in Ölpumpe/Ölwanne selbst noch ein Rückschlagventil sitzen könnte. Eigentlich macht das Sinn, weil es ja nicht allmählich, sondern schlagartig aufgetreten ist.
Jetzt ist ja bei uns gerade Heuen angesagt, da muss der Fiat einfach schaffen. Ich werd mich danach dransetzen, wenn ein bisschen mehr Zeit ist und Bericht erstatten.
Fendt Farmer 2S Turbomatik, Fiat 600 DT, Deutz-Fahr KM 22, Claas WAS 450, Deutz-Fahr KS 83, IHC B47
Fiat 600 DT
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 24, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Fiat 600 DT » So Jun 30, 2019 7:54

Vorläufiger Endbericht:
Der Herr Birner (sehr nett und hilfsbereit) hat bestätigt, dass an der Ölpumpe kein Rückschlagventil sitzt, d.h. das Leerlaufen des Filters nur vom Ventil im Ölfilter verhindert bzw. verlangsamt wird, und dass das bei den Überkopffiltern halt so sei... Ich hatte jetzt noch zwischendurch eine andere Marke ("HIFI") ausprobiert, ebenfalls mit Rücklaufventil. Über die Klangtreue kann ich nichts sagen, aber der war dann bereits nach 2 h vollständig leergelaufen, also raus damit! So einen richtig befriedigenden Zustand habe ich also nicht erreicht, aber immerhin mehr Klarheit. Vielen Dank allen Helfern hier, Grüße von Martin
Fendt Farmer 2S Turbomatik, Fiat 600 DT, Deutz-Fahr KM 22, Claas WAS 450, Deutz-Fahr KS 83, IHC B47
Fiat 600 DT
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 24, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon Fiat 600 DT » Di Jul 04, 2023 7:10

Hallo zusammen, muss das Thema nochmal aufgreifen. Habe mittlerweile aus Verzweiflung die Ölpumpe ersetzen lassen. Außer Kosten keine Veränderung des Startverhaltens. Hat denn niemand eine Idee, wie man das abstellen kann?
Fendt Farmer 2S Turbomatik, Fiat 600 DT, Deutz-Fahr KM 22, Claas WAS 450, Deutz-Fahr KS 83, IHC B47
Fiat 600 DT
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 24, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon broitbeil » Di Jul 04, 2023 7:32

Bau doch einen Filter mit funktionsfähigem Rückschlagventil ein.
Ich würde bei Mann anrufen, die wissen bestimmt einen.

Oder bestell doch einfach mal den originalen Fiat Filter bei Case-NH.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon tyr » Di Jul 04, 2023 8:00

Fiat 600 DT hat geschrieben:Hallo zusammen, kurze Vorstellung zuerst: als Ehemann einer Ponyhofbesitzerin halte ich einen etwas älteren Fuhrpark am Laufen (Fendt 2 S und den Fiat).
So, und nun mein Problem: beim Starten dauert es ca. 20 sec, bis sich der Öldruck aufbaut, weil über Nacht der auf dem Kopf stehende Filter leer läuft (abgeschraubt und geschaut: komplett leer!). Ich weiß aber nicht mehr, ob das nach einem Ölwechsel oder einfach so zum ersten Mal auftrat, das ist zu lange her. Auf jeden Fall plötzlich, nicht schleichend immer mehr. Ich starte seitdem immer mit gezogenem Stopknopf, bis die Öldruck-Lampe erlischt, und lasse erst dann zünden. OK, irgendwann kostet das vermutlich den Anlasser, aber immer noch billiger als Haupt- und/oder Pleuellager. Hatte auch die Fiat-Fans in Holland (Oldtimer-Traktor 8/2016) kontaktiert, der Henk wusste auch nicht, was da los sein könnte.
Das Öl: 15 W 40, der Filter: immer Mann W8005 (Rückschlagventil). Betriebsöldruck nach dem Startverzug optimal.
Meine Frage 1: Im Reparaturhandbuch finde ich keine Info, ob an der Ölpumpe oder im Steigkanal zum Filterflansch ein weiteres Rückschlagventil sitzen könnte. Hatte jemand das schon mal auseinader und kennt die Innereien genauer?
Frage 2: habe mal bei PKWs gesehen, dass es spezielle Zwischenflansche mit Rückschlagventil gibt. Kennt jemand ne Firma, die sowas baut?
Grüße aus dem Schwarzwald, Martin


Du startest mit gezogenen Stoppkonopf, also ohne Kompression bis die Öldrucklampe erlischt? ja wie soll sich bei so niedriger Drehzahl schnell Öldruck aufbauen?
Hat das Ding ein Druckmanometer, oder nur die Funzel? Es wäre auch möglich das der Druckschalter bischen hakt. Das der Filter leerläuft ist irrelevant, da er sich im Rücklauf befindet.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon deutz450 » Di Jul 04, 2023 19:51

tyr hat geschrieben: Das der Filter leerläuft ist irrelevant, da er sich im Rücklauf befindet.


Das wäre ziemlich dumm wenn es so wäre dass der Motorölfilter im Rücklauf hängt, dann wäre er nämlich völlig nutzlos. Natürlich ist der Ölfilter auf der Druckseite nach der Pumpe angeordnet und filtert den kompletten Ölstrom sofern das Öl nicht sehr kalt oder der Filter verschmutzt ist, dann geht das Öl über ein Umgehungsventil notgedrungen ungefiltert an die Schmierstellen, immer noch besser als gar kein Öl.

Zum eigentlichen Problem kann ich aber keine Lösung beitragen, wurde die Zeit bis die Öldruckleuchte ausgeht mal gemessen und nicht geschätzt ? Ich habe da auch so einen Kandidaten bei dem es gefühlt ewig dauert bis die Öldruckleuchte nach dem starten ausgeht, gemessen sind es aber doch nur ein paar Sekunden die einem ewig vorkommen. Wenn es so konstruiert wurde ist es halt so, was für ne Lösung erwartest du.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 600 DT ölfilter läuft leer

Beitragvon tyr » Di Jul 04, 2023 21:09

Ja ich weiß, als ich heute früh unterwegs war, und drüber nachgedacht hab, ist mir aufgefallen, das ich Blödsinn geschrieben hab, beim Motor ist es falsch, der Öldrckschalter sitzt ja nich umsonst meist direkt am Filter.... ich hatte mich schon auf derbe Prügel eingestellt....bei Hydrauliksystemen ist es so... :wink:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki