Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:54

Fichten aussäen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon Rhino » Fr Okt 28, 2016 10:30

Hier ein Link zur FSB, in deiner Region kommt das meiste Saatgut von dort...

http://www.landesforsten.de/Forstsaatgut.289.0.html


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Okt 28, 2016 12:34

Weitere Bilder vom Wald
Dateianhänge
PE_20161028132656.jpg
PE_20161028132656.jpg (110.22 KiB) 2421-mal betrachtet
PE_20161028132600.jpg
PE_20161028132600.jpg (110.52 KiB) 2421-mal betrachtet
PE_20161028132524.jpg
PE_20161028132524.jpg (102.29 KiB) 2421-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Okt 28, 2016 13:10

33 junge Fichten meine ersten gepflanzten Bäume.Ich habe sie auf einer Freifläche (zum Anhänger / Trekker) wenden oder abstellen gefunden.Als ich den Farn beseitigt habe
Dateianhänge
PE_20161028140210.jpg
PE_20161028140210.jpg (137.08 KiB) 2412-mal betrachtet
PE_20161028140248.jpg
PE_20161028140248.jpg (99.22 KiB) 2412-mal betrachtet
PE_20161028140656.jpg
PE_20161028140656.jpg (87.84 KiB) 2412-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon Südheidjer » Fr Okt 28, 2016 13:24

Wie sieht das bei euch mit dem Wildbestand bzw. Wildverbiss aus ?
Man hört hier im Forum immer wieder von großen Problemen mit den sogenannten "braunen Mistviechern mit den weißen Ärschen".

Eventuell könntest du auch mal probieren, z.B. Douglasien in den lichteren Bereichen unterzupflanzen. Douglasien sollen aber gerade in den ersten Jahren sehr empfindlich und pflegebedürftig sein.
In meiner Gegend wurden nach dem großen Waldbrand (1975) Douglasien gepflanzt mit etwas Startdüngung ("ne Handvoll Blaukorn" hatte ich mal gehört). Jetzt nach ca. 35 Jahren haben die sich hervorragend entwickelt und das auf schlechtem Boden.

Wenn du offen für Experimente bist, dann könnteste doch auch mal ein paar Eimer Eicheln verbuddeln (verteilt).
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Okt 28, 2016 13:50

Danke für den Tipp
Mir laufen öfter mal eins zwei Rehe vor die Füße die scheinen sich im Farn richtig wohl zu fühlen .Wir haben noch ein wenig Zaun über von einer großen Pflanz Aktion auf einer 2ha großen Sturmschaden Fläche im 10ha großen Kiefernwald meines Onkels.Der konnte mir im Fichten Stück nicht Helfen da er sich nur mit Kiefer Monokulturen auskennt .Vielleicht bestelle ich mit ihm zusammen im Internet ein paar Bäume ca. 1000 Weißtannen da er auch mal was anderes pflanzen wollte .Da bei solchen Stückzahlen der Preis pro Baum viel günstiger ist kann ich mir sicherlich auch ein paar leisten
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon yogibaer » Fr Okt 28, 2016 15:53

Nun lass mal die Kirche im Dorf und pflanze Baumarten da wo sie hingehören. Weißtanne im Wendland ist ja fast so wie eine Eiche am Äquator. Wie sind denn die Bodenverhältnisse am Standort? Aus deinen Bildern schließe ich das der Boden sauer ist, teilweise anmoorig bis sumpfig und dementsprechend ein flacher Grundwasserspiegel herrscht. Irre ich mich da?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Okt 28, 2016 18:14

Der Boden ist relativ feucht aber ich glaube dieses würde sich eher als Vorteil herausstellen da in den letzten Monaten kein nenneswerter Niederschlag runtergekommen ist .Und die Klima Veränderung dies noch verstärken wwerde daher sah ich die Weißtanne im Vorteil (wegen ihrer relativ tiefen Wurzel)gegenüber anderen Baumarten .Natürlich weiß auch ich,dass Bäume wie Buche am besten geeignet wären .Aber wer will bitteschön einen Wald der für einen keinen wirtschaftlichen Nutzen hat .Viele meinen sie pflanzen nur damit zukünftige Generation was davon haben aber insgeheim wünschen auch diese Personen innerhalb ihres Lebens davon zu profitieren.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Okt 28, 2016 18:17

Es war ja nie die Rede von einer Weißtannen Monokultur
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Okt 28, 2016 18:42

Ich habe immer gedacht,dass das natürliche Verbreitungsgebiet der Weisstanne tiefer reicht als das der Fichte und somit besser in mein Waldstück passt als Fichte oder liege ich dort falsch
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon yogibaer » Fr Okt 28, 2016 19:50

In ihren natürlichen Verbreitungsgebieten wachsen die Fichten zwar in höheren Lagen aber auch für die Weißtanne ist das Wendland viel zu tief. Hier das natürliche Verbreitungsgebiet der Fichte und hier das der Weißtanne.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Sa Okt 29, 2016 7:44

Danke für alle Tipps.Ich werde es mal mit verschiedenen Baumarten ausprobieren aber auf keinen Fall nur auf eine Baumart setzen.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Do Feb 02, 2017 13:11

Schaut mal bei meinen YouTube Kanal:WaldbesitzerWendland vorbei.Dort kommen Videos über Forstwirtschaft und praktische tips . https://m.youtube.com/channel/UCiadDgvjdtdCsk3otQgSzsw
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon yogibaer » Do Feb 02, 2017 15:28

Wenn man sich die Videos anschaut und den Kommentar dazu sich "auf der Zunge" zergehen lässt fragt man sich doch warum eigentlich die Zapfenpflücker auch in den Kronen von Fichten, Kiefern, Lärchen und Douglasien herumturnen und die Zapfen abpflücken. Na gut, manch einer hat vielleicht "Rücken" und kann sich nicht mehr so gut bücken aber dafür gibt es doch dann viele Leute die Höhenangst haben und denen das Aufsammeln der Zapfen am Boden nicht schwerfällt. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Do Feb 02, 2017 15:47

Demnächst kommt ein Video zu dem gewonnen Saatgut,es ist eine gute Menge zusammen gekommen.Wenn man eh in den Wald fährt kann man gleich ein paar zapfen mitnehmen.praktische Sache .Probiers doch mal aus klappt Prima
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten aussäen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Feb 17, 2017 16:24

Mein Video ist draußen wenn ihr das gewonnene Saatgut seht werdet ihr die Methode hoffentlich auch ausprobieren.
https://m.youtube.com/watch?v=zLrkS_05SKw
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agco123, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki