Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon tk8574 » Fr Mai 28, 2021 13:36

Bei uns werden Preise um 3€/qm gezahlt....einige die nicht mal wissen, wie Wald funktioniert. Ich konnte mir das Waldstück nicht mal anschauen, da war es schon verkauft... also zuschlagen wenn man Lust auf Arbeit (die wenig Geld einbringt) hat
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon 2250 » Fr Mai 28, 2021 17:20

tk8574 hat geschrieben:Bei uns werden Preise um 3€/qm gezahlt....einige die nicht mal wissen, wie Wald funktioniert. Ich konnte mir das Waldstück nicht mal anschauen, da war es schon verkauft... also zuschlagen wenn man Lust auf Arbeit (die wenig Geld einbringt) hat


3 Euro/qm wäre mir kein Wald wert.
Bei dem Preis muss man ja eher überlegen zu verkaufen.

Wie sieht es in den anderen Regionen aus was habt ihr für einen Bodenrichtwert?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Mai 28, 2021 17:49

Bei uns wird der blanke Boden ohne Aufwuchs je nach Lage, Hang oder gut erschlossen zwischen 0,50 und 1,0€ gehandelt. Bei der ehemaligen Weihnachtsbaum Plantage gehe ich von sehr astigen Bäumen aus, die man wenn überhaupt zum Brennholz oder besser häckseln lässt, also nichts wert.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon 15er » Sa Mai 29, 2021 11:43

2250 hat geschrieben:
tk8574 hat geschrieben:Bei uns werden Preise um 3€/qm gezahlt....einige die nicht mal wissen, wie Wald funktioniert. Ich konnte mir das Waldstück nicht mal anschauen, da war es schon verkauft... also zuschlagen wenn man Lust auf Arbeit (die wenig Geld einbringt) hat


3 Euro/qm wäre mir kein Wald wert.
Bei dem Preis muss man ja eher überlegen zu verkaufen.

Wie sieht es in den anderen Regionen aus was habt ihr für einen Bodenrichtwert?


Im LKR Ro wurde Wald ohne wirklich tollen Bestand schon für 8€ und mehr verkauft worden
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Estomil » Sa Mai 29, 2021 16:58

Ist das überhaupt Wald oder als Tannenbaumbestand eventuell sogar noch Acker?
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 29, 2021 17:32

Moin,

das ist genau die erste Frage.

Ein Bestand an Nadelbäumen muss nicht Wald sein.
Wenn es Wald ist, müsste die Fläche gewidmet sein.

So ist es nur eine Ansammlung von Bäumen.

Da kann man dann alles mit machen.
Eine Aufforstungsverpflichtung gibt es dann nicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon hoizzegg » Sa Mai 29, 2021 20:01

Landkreis EI / PAF nicht unter 5 bis 7 Euro zu haben, Ackerland beginnend ab 15 Kröten.....nach oben keine Grenze.....
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Spänemacher58 » So Mai 30, 2021 15:59

Ich werde nichts verkaufen aber auch nichts hinzukaufen!
Schon gar keinen Wald für 3-5€
Wenn ich sehe, was in den letzten 62 Jahren bei meiner Familie mit Wald verdient wurde, dann war es wenn ich den Fichtenwald durch den Borkenkäfer bringe scharze Null! und wenn nicht, dann tief rot!
In einem Jahr habe ich mit Daimler Benz, BMW und Deckel-Maho-Gildemeister Aktien mehr erwirtschaftet als meine Vorfahren (meine Arbeit eingeschlossen) mit Wald innerhalb 62 Jahren! Und das ohne Rückewagen, nur mit Pc und Smartphone
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon 210ponys » So Mai 30, 2021 16:29

dann sollte es doch kein Problem sein Wald für 8.- zu kaufen als neureicher!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Spänemacher58 » So Mai 30, 2021 17:36

Bin kein Neureicher, ich komme aber gut über die Runden.
Wald kaufen für 5€, dann noch neuen Traktor mit Rückewagen? Dummer kann man kein Geld verbrennen!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon major666 » So Mai 30, 2021 17:40

Estomil hat geschrieben:Ist das überhaupt Wald oder als Tannenbaumbestand eventuell sogar noch Acker?

Ja ist als Waldfläche ausgegeben.
major666
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 21, 2021 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Südheidjer » So Mai 30, 2021 17:47

Spänemacher58 hat geschrieben:Wenn ich sehe, was in den letzten 62 Jahren bei meiner Familie mit Wald verdient wurde, dann war es wenn ich den Fichtenwald durch den Borkenkäfer bringe scharze Null! und wenn nicht, dann tief rot!
In einem Jahr habe ich mit Daimler Benz, BMW und Deckel-Maho-Gildemeister Aktien mehr erwirtschaftet als meine Vorfahren (meine Arbeit eingeschlossen) mit Wald innerhalb 62 Jahren! Und das ohne Rückewagen, nur mit Pc und Smartphone

Das ist nicht nur bei dir so.

210ponys hat geschrieben:dann sollte es doch kein Problem sein Wald für 8.- zu kaufen als neureicher!

Naja, wenn spänemacher in den letzten 60 Jahren 10.000 Euro plus mit vielleicht 20 ha Wald gemacht hat, aber in einem Jahr 12.000 Euro mit Aktiengewinnen, dann reichen seine 12.000 Euro Aktiengewinne bei 8,- euro/qm Kaufpreis für 1500 Quadratmeter....so richtig viel ist das nicht.
Die Rendite ist bei Forstwirtschaft unterirdisch. Gute Renditen lassen sich nur über Bodenspekulationen erzielen. Mich würde es mal interessieren, wie die Kalkulationen bei denjenigen aussehen, die mit Trecker und Rückewagen selber ernten. Wenn man die Arbeitsstunden und Maschinenkosten mal realistisch ansetzt, dann ist das oftmals kein toller Erlös mehr. Aber es macht vielleicht Freude. Man ist an der frischen Luft und braucht keine Muckibude.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon Spänemacher58 » So Mai 30, 2021 18:12

Der Südheidjer hat wie immer Plan und sieht die Sache realistisch und betriebswirtschaftlich

Aber wir haben in 62 Jahren noch keine 10.000 Plus gemacht außer ein paar wertlosen Bohnenstangen.
Bisher Null Wert erziehlt und hoffen noch so es der Borkenkäfer will!

Wäre nicht das nötigste von Vater vorhanden wie alter aber guter Unimog, Seilwinde und andere Gerätschaften würde der Wald sofort verkauft. Investieren in diesen brotlose Wirtschaftszweig, nie im Leben!

Ich sah die Karriere zweier Brüder:
-der eine Fliesenleger verdiente sich dumm und dämlich mit der bloßen Hand ohne Investitionen und besitzt heute Immobilien
-der andere Bruder Holzrücker mit Traktor, Mb-Trac und Welte: Immer die Maschine finanziert und wenn sie abbezahlt war, dann war sie auch verschlissen! Jeder Industriearbeiter bei Ford hatte am Ende mehr auf dem Konto als der selbstständige Holzrücker
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon 210ponys » So Mai 30, 2021 19:06

Spänemacher58 hat geschrieben:Bin kein Neureicher, ich komme aber gut über die Runden.
Wald kaufen für 5€, dann noch neuen Traktor mit Rückewagen? Dummer kann man kein Geld verbrennen!


Ohha sicher was Du da schreibst!? Ein guter Traktor und Rückewagen bringen bei entsprechendem Zustand nach vielen Jahren noch gutes Geld... Und an den Chn Männern siehst wo die Reise hingeht die Kaufen Wald zu Höchstgeboten!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenwald befallen mit Borkenkäfer ... kaufen?

Beitragvon langholzbauer » So Mai 30, 2021 19:15

Spänemacher58 hat geschrieben:Der Südheidjer hat wie immer Plan und sieht die Sache realistisch und betriebswirtschaftlich

Aber wir haben in 62 Jahren noch keine 10.000 Plus gemacht außer ein paar wertlosen Bohnenstangen.
Bisher Null Wert erziehlt und hoffen noch so es der Borkenkäfer will!

Wäre nicht das nötigste von Vater vorhanden wie alter aber guter Unimog, Seilwinde und andere Gerätschaften würde der Wald sofort verkauft. Investieren in diesen brotlose Wirtschaftszweig, nie im Leben!

Ich sah die Karriere zweier Brüder:
-der eine Fliesenleger verdiente sich dumm und dämlich mit der bloßen Hand ohne Investitionen und besitzt heute Immobilien
-der andere Bruder Holzrücker mit Traktor, Mb-Trac und Welte: Immer die Maschine finanziert und wenn sie abbezahlt war, dann war sie auch verschlissen! Jeder Industriearbeiter bei Ford hatte am Ende mehr auf dem Konto als der selbstständige Holzrücker


Keine Ahnung, was für oder wie wenig Wald Ihr habt.
Aber in 60 Jahren keinen nennswerten Überschuss zu erwirtschaften ist prinzipiell Waldfrefel oder ein Zeichen von Ahnungslosigkeit in fortgesetzter Erbfolge.

Ich bin 30 Jahre in Waldbewirtschaftung aktiv und auch erheblich mit verantwortlich.
Alle Eigentümer bzw. geklärten Erben in unseren forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen haben in den letzten 20 Jahren ohne selbst zu arbeiten, in Summe schon einmal den aktuellen Kaufpreis ihres Waldeigentums als Gewinnausschüttung erhalten.
Nebenbei wurde aus den Erträgen eine ordentliche Walderschließung und eine Risikorücklage aufgebaut.

Allerdings orientieren sich die Waldpreise hier am recht guten Ertragswert und gehen selten über 1€/Quadratmeter.
Die Treuhand hat an " gute Bekannte" wirklich damals zu kaum 1000DM bis 800€/ha in großen Paketen verkauft.
Aber da kam ein " normaler Einheimischer ohne blaues Blut " auch nicht dran.
Wer 50 000€ für einen ha Wald ausgibt, hat mit Sicherheit keine Forstwirtschaft im Sinn.?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki