210ponys hat geschrieben:Und an den Chn Männern siehst wo die Reise hingeht die Kaufen Wald zu Höchstgeboten!
was sind Chn Männer?
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31
Moderator: Falke
210ponys hat geschrieben:Und an den Chn Männern siehst wo die Reise hingeht die Kaufen Wald zu Höchstgeboten!
langholzbauer hat geschrieben:Keine Ahnung, was für oder wie wenig Wald Ihr habt.
Aber in 60 Jahren keinen nennswerten Überschuss zu erwirtschaften ist prinzipiell Waldfrefel oder ein Zeichen von Ahnungslosigkeit in fortgesetzter Erbfolge.
Spänemacher58 hat geschrieben:@Falke
Du hast aus dem Wald erwirtschaftet, was deine Vorfahren vor vielen Jahren (100) gepflanzt oder gehegt haben. Die Bäume sind vor deiner Geburt gewachsen
Falke hat geschrieben:Spänemacher58 hat geschrieben:@Falke
Du hast aus dem Wald erwirtschaftet, was deine Vorfahren vor vielen Jahren (100) gepflanzt oder gehegt haben. Die Bäume sind vor deiner Geburt gewachsen
Ja, aber ich werde, wenn ich noch 10 oder 20 Jahre leben werde, einen gleich gut oder noch besser bestockten Bestand weitergeben, den ich selbst geerbt hatte.
Das ist bei "normalem Wald" so. Wenn man bedenkt, dass man mit dem Wald auch die schon erbrachte Arbeit und Pflege von (oft) Generationen kauft, sind auch die
schon genannten Preise jenseits von 2 €/m² plausibel - auch weil niemand weiß, wohin sich der Verkaufspreis von Rundholz in Zukunft entwickeln wird.
A.

Spänemacher58 hat geschrieben:...
Selbst wenn unser Wald mit wenig Verlust von Borkenkäfer verschont bleibt, die studierten Mädchen werden wohl nicht mit dem Unimog in den Wald fahren um Bäume zu ernten oder den Wald zu pflegen
Die Kinder sind eher an Baugrundstücken als an Wald interessiert
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher