Hallo Leute,
ich arbeite viel mit der Motorsense. Ich bekomme leider davon immer Fingerkribbeln. Das ist ja ein schlechtes Anzeichen (Weißfingerkrankheit). Im Gras ist es einfach, da packe ich die Sense nicht so stark an und ziehe Handschuhe an. Aber im Wald ist das nicht so einfach. Gerade beim Kleinmetzgen von Dornen oder eben stark verwachsenes, verfilztes Unkraut muss ich die Sense stark anpacken. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Kribbeln in den Fingern vermeiden kann? Ich glaube nicht unbedingt, dass eine vibrationsärmere Motorsense was bringen würde, weil die Vibrationen doch wahrscheinlich hauptsächlich vom Werkzeug kommen. Oder gibt es ein Werkzeug, dass vibrationsärmer, aber auch für Gras gut einsetzbar ist?
Ich muss schon immer Pausen einlegen, und trotzdem gefällt mir das nicht. Ich will ja in 20-30 Jahren noch meine Finger anständig bewegen können.....
Grüße
