Auf dem Wettbewerb waren es effektiv pro Person 4 Ster. Dirk Braun war nach 90 Minuten und ich nach 95 Minuten mit Hacken fertig. Das heißt: 1 Ster unter 25 Minuten. Eigentlich war der Wettbewerb auf 3 Ster ausgelegt, aber der Förster hat es gut mit uns gemeint. Der Wettbewerb soll auf vielfachen Wunsch im kommenden Jahr wiederholt werden und wer sich traut von euch, darf gerne antreten. Es sollen dann wohl nur noch Handarbeiter antreten, denn es hat sich bei diesem Wettbewerb herausgestellt, dass Maschinen mit einem Keil gnadenlos langsamer sind, sogar mit Schnellrücklauf (Posch, Superaxt 7t). Ferner betreibe ich das Holzhacken mit meinen Schülern (Hauptschule, 10-17 Jahre) als Schülerfirma und wir haben seit nunmehr 6 1/2 Jahren keine Verletzungen. Seit der Einführung des Protectors nicht mal mehr leichte Blessouren. Unsere Anlage zum Herstellen und Lagern von Brennholz wurde von der Berufsgenossenschaft abgenommen und als vorbildlich gelobt, besonders unsere Ideen zur Arbeitssicherheit.
Die Schüler werden nicht auf bestimmte Marken hingetrimmt, sondern haben die Wahl zwischen unterschiedlichsten Anbietern und suchen sich das für sie passendste Gerät aus, z. B. auch Fiskars oder Spalthämmer. Und die Schüler haben einen Vorteil, wenn sie über Äxte sprechen: Sie haben wirklich viele ausprobiert.